Bankomat und Bargeld
So weit ist der Weg zum Bargeld im Bezirk Bruck

Ein Segen für Autolose: Bankomat beim Nahversorger. | Foto: Bachhofner
3Bilder
  • Ein Segen für Autolose: Bankomat beim Nahversorger.
  • Foto: Bachhofner
  • hochgeladen von Roland Weber

Cash oder Karte: im Bezirk Bruck mehr als eine Grundsatzfrage. Der nächste Bankomat ist vier Kilometer entfernt.

BRUCK/BEZIRK. Geld, auch wenn es am Konto liegt, ist nicht immer rasch verfügbar. Wer trotzdem "Bares" will, braucht einen Bankomaten. Früher stand er ums Eck, heute geht ohne Auto meist nichts mehr. MeinBezirk war auf der Suche nach dem "schnellen Geld".

Abheben beim Nahversorger

In Wolfsthal kann man sich glücklich schätzen. "Wir haben seit Kurzem beim örtlichen Nahversorger einen Bankomaten. Nun können auch ältere Menschen und jene, die kein Auto besitzen, in der Gemeinde wieder Geld abheben", ist Bürgermeister Michael Peterka (ÖVP) froh über diese Lösung.

 Bürgermeister Michael Peterka (ÖVP) | Foto: privat
  • Bürgermeister Michael Peterka (ÖVP)
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Roland Weber

In Rohrau ist der nächste Bankomat mehr als vier Kilometer entfernt. "Während der Öffnungszeiten kann aber im Kaufhaus Gotthard in Pachfurth Geld abgehoben werden", erklärt Bürgermeister Albert Mayer (ÖVP). Für Autolose gibt es vergünstigte Taxi-Gutscheine von der Gemeinde.

Gemeinsame Initiative

Von Wolfsthal benötigte man zuvor rund acht Minuten und die Entfernung lag bei über fünf Kilometern. "Unsere Gemeindevertretung und der Gemeindebund haben eine Vereinbarung mit der Österreichischen Nationalbank (OeNB) erreicht und wir durften einer der ersten Bankomaten hier aufstellen", so Peterka. Die OeNB wird in dieser Initiative bis zu 120 neue Geldautomaten errichten. So sollen Lücken in der Bargeldversorgung im ländlichen Raum geschlossen werden. Wolfsthal hatte den Vorteil, dass im Ort ursprünglich ein Bankomat war, der wieder an diesem Platz steht. Die laufenden Kosten werden von der Gemeinde getragen.

Oft ist der Weg zum Bankomaten ein längerer | Foto: OeNB
  • Oft ist der Weg zum Bankomaten ein längerer
  • Foto: OeNB
  • hochgeladen von Roland Weber

In der Gemeinde Scharndorf ist der nächste Bankomat fast fünf Kilometer entfernt. Auch hier benötigt man im Durchschnitt über sieben Minuten. Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer (ÖVP): "Bei uns ist das kein Thema, denn wir kennen die Situation nicht anders. Wir hatten nie einen Bankomaten." Und wenn man einen errichtet, so Zwickelstorfer abschließend, wäre der Nachteil aufseiten der anderen Gemeinden in der Nachbarschaft.

MeinBezirk hat auch bei einer regionalen Bankdienststelle nachgefragt. Für den südlichen Bezirksteil ist die Raiffeisenbank Bruck-Carnuntum verantwortlich. "Uns war und ist es von jeher ein Anliegen, den Kunden sowie den Mitgliedern eine annähernd flächendeckende Bargeldversorgung zur Verfügung zu stellen", so Anita Hackel, Assistentin der Geschäftsleitung. Auf die Frage, welche Unterstützung es für Personen ohne Auto gibt, hält man fest, dass die Bank "das dichteste Geldausgabenetz im südlichen Bezirk betreibt und damit die Bargeldversorgung in hohem Maße gewährleistet."

Zur Sache: Entfernung zum Bankomaten:

Göttlesbrunn-Arbesthal: 5,42 km/9,55 Minuten, Wolfsthal: 5,19 km/7,44 Minuten, Scharndorf: 4,64 km/7,38 Minuten, Rauchenwarth: 4,54 km/8,43 Minuten, Rohrau: 4,18 km/7,18 Minuten


Das könnte Dich auch interessieren: 

So lange spart man im Bezirk auf einen Baugrund
Der Bezirk Bruck ist eine von NÖs SUV-Hochburgen
Ein Segen für Autolose: Bankomat beim Nahversorger. | Foto: Bachhofner
 Bürgermeister Michael Peterka (ÖVP) | Foto: privat
Oft ist der Weg zum Bankomaten ein längerer | Foto: OeNB

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.