Klettertour auf den Hexenberg

Foto: G. Bösze Ansicht vom Hexenberg zur Donau
12Bilder

Das erste Mal den Hexenberg heute zu erkunden war eine spontane Entscheidung von mir.
Mein Sohn Julian schien weniger begeistert von der Idee, doch er musste mit.
Er benötigte ohnehin etwas Abwechslung zum Schulalltag.
Bis zum Fusse des Berges fuhren wir sowieso mit dem Fahrrad, danach ging es
gleich steil hinauf in den Wald.
Wir stapften vorerst einen rutschigen Waldweg hinauf, doch das ging mir zu langsam.
Also erklimmten und rutschten wir weiter mit festhalten an Ästen und Sträuchern steile Strecken, um ganz nach oben zu kommen.
Zu allem Überfluss konnte mein lieber Sohn natürlich nicht seinen Schnabel halten und quälte mich zusätzlich noch mit irgend einem Videospiel, welches er unbedingt zu Ostern haben wollte.
Von der Kletterei - einmal war ich sowieso schon ordentlich ausgerutscht - war
mein Puls schon in unendlichen Höhen.
Doch ihm schien das Klettern und Nerven gleichzeitig Spass zu machen!

Endlich hatten wir ein kleines Plateau mit Wiese erreicht, von diesem Punkt hat man bestimmt eine schöne Aussicht dachte ich.
Doch leider war es über der Stadt und dem gesamten Donauverlauf eher
dunstig und bewölkt.
Ansonsten hätte ich einige wirklich schöne Aufnahmen machen können.
Nach einer kleinen Rast wanderten wir nun eher gemütlich zurück.
Auf einmal mitten im Wald, abseits des Hauptweges blickten wir uns kurz um
und entdeckten an einem Ast hängend einen verrosteten Gegenstand, der
zunächst aussah wie ein großer Schlüssel.
Beim Näheren betrachten bemerkten wir, dass es sich vielleicht um einen
mittelalterlichen Griff eines Gerätes oder Werkzeuges handeln könnte.
Julian war begeistert und nahm es gleich mit.
Welche Funktion dieser Griff hatte und wie alt er ist, werden wir möglicherweise später aus fachkundiger Auskunft erfahren.

Natürlich ließ sich jetzt wieder die Sonne blicken, also schaffte ich doch noch
ein paar Ansichten rund um den Hexenberg festzuhalten...
So hatten wir einen ziemlich anstrengenden und entdeckungsreichen Nachmittag mit vielen neuen Eindrücken erlebt.

Wo: Hexenberg, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

9 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.