Politik

Beiträge zum Thema Politik

Bei einer Verteilaktion in Schwadorf wurde auch auf das Thema aufmerksam gemacht. | Foto: SPÖ Bruck/Leitha
3

Bezirk Bruck/Region Schwechat
Mietpreis-Entlastung - SPÖ setzt Maßnahme

In einer aktuellen Presseaktion in Schwadorf, organisiert von der SPÖ Bezirk Bruck/Leitha, wurde ein richtungsweisender Schritt für Mieterinnen und Mieter in der Region präsentiert. Die hohe Belastung durch steigende Mietpreise ist eines der drängendsten Themen für die Bevölkerung, und mit einer neuen Maßnahme bringt die SPÖ eine Entlastung für die kommenden Jahre. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCHWECHAT. „Die steigenden Mietpreise machen vielen Menschen in unserer Region große Sorgen“, betonte...

Hainburgerin Martina Bednar (NEOS) stimmt per Briefwahl. | Foto: Bednar
8

Nationalratswahl 2024
Bezirk Bruck/Leitha: Stimmen aus der Politik

Die Reaktionen der Politikerinnen und Politiker im Bezirk Bruck an der Leitha fallen nach der Nationalratswahl 2024 gemischt aus. Beim Ergebnis herrschen: Freude bei Blau und Pink, Enttäuschung bei Grün und Schwarz, Optimismus bei Rot. BEZIRK BRUCK. Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen, das vorläufige Ergebnis für den Bezirk Bruck an der Leitha liegt vor. So haben die Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt: ÖVP: 25,61 % / SPÖ: 24,49 % / FPÖ: 31,68 % / GRÜNE: 5,19 % / NEOS: 7,57 % / BIER:...

Wann & Wo du am Sonntag, 29. September wählen kannst, findest du bei der amtlichen Wahlinformation, die dir per Post zugestellt wurde.  | Foto: Sandra Schütz
3

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Bruck/Leitha

Am Sonntag, 29. September 2024 wählen wir den Nationalrat. Wann und wo ihr im Bezirk Bruck an der Leitha eure Stimme abgeben könnt, erfährt ihr hier. BEZIRK BRUCK. Am 29. September 2024 wählt Österreich ein neues Parlament mit 183 Abgeordneten. Die amtliche Wahlinformation wurde von den Gemeinden bereits im Sommer per Post zugestellt. Darauf findet ihr neben eurem Namen, Geburtsjahr und eurer Adresse auch den Wahltagdie Wahlzeitdas Wahllokalden Wahlsprengel Zur Stimmabgabe ist die...

Kandidaten Michael Hornak, Werner Herbert, Markus Keprt und Kerstin Maucha  | Foto: FPÖ Schwechat
2

NR-Wahl 2024
Die Brucker FPÖ lud Bevölkerung zu Wurst & Bier ein

Die FPÖ des Bezirks Bruck/Leitha hat am vergangenen Freitag erfolgreich einen Würstelstand in Schwechat organisiert. SCHWECHAT. Bei sonnigem Wetter begrüßte die Partei zahlreiche Gäste, darunter Spitzenkandidat Werner Herbert, der stellvertretende Stadtparteiobmann Michael Hornak, Vizebürgermeister Markus Keprt und Gemeinderätin Kerstin Maucha. Alle vier Kandidaten treten bei den kommenden Nationalratswahlen im Bezirk an. Neben politischen Diskussionen stand vor allem die kürzlich erfolgte...

Die Elektrolyseanlage soll mit Windkraft, Wasserkraft und Biomasse betrieben werden.  | Foto: Michalka
8

Umwelt & Energie
Grüner Wasserstoff entsteht in Bruck an der Leitha

Grüner Wasserstoff made in NÖ: Im Gemeinderat Bruck an der Leitha wurde ein Beschluss von SPÖ und GRÜNE für erneuerbare Energie und Klimaschutz gefasst. Eine Elektrolyseanlage soll für die Erzeugung von nachhaltigem Wasserstoff errichtet werden. Die ÖVP und die LBW (Liste Bruck Wilfleinsdorf) stimmte aufgrund der Bodenversiegelung und des hohen Wasserverbrauchs gegen dieses Projekt.  BRUCK/LEITHA. Der Gemeinderat von Bruck an der Leitha hat in der letzten Sitzung die Grundlage für die...

Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Regionalwahlkreis-Spitzenkandidatin der SPÖ NÖ Ost Silvia Kumpan-Takacs und SPÖ NÖ-Nationalratswahl-Spitzenkandidat Rudi Silvan  | Foto: SPÖ NÖ
5

Bruck/Gänserndorf
SPÖ präsentiert Kandidaten und Schwerpunkte für Nationalratswahl

Im Zuge der bevorstehenden Nationalratswahl 2024 hat die SPÖ NÖ eine vielfältige Liste mit zwölf engagierten Kandidatinnen und Kandidaten für den Regionalwahlkreis Bruck/Schwechat/Gänserndorf präsentiert. Die Schwerpunkte sind: leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung und Kinderbetreuung.  BRUCK/SCHWECHAT/GÄNSERNDORF. Im Vorfeld der Nationalratswahl 2024 hat die SPÖ NÖ eine stark aufgestellte Liste für den Regionalwahlkreis Bruck/Schwechat/Gänserndorf präsentiert. Mit 12 engagierten...

Das Agri-PV-Projekt "Sonnenfeld" in Bruck ist ein tolles Beispiel, wie der Boden sinnvoll und nachhaltig genutzt wird.  | Foto: Michalka
2

Bodenverbrauch
Bezirk Bruck besteht zu 89,8 Prozent aus Grünraum

Bei der Bodenversiegelung in Österreich liegt Niederösterreich auf dem positiven letzten Platz, denn 92,6 Prozent der Fläche bestehen aus Grünraum. Im Bezirk Bruck an der Leitha liegt der Anteil bei 89,8 Prozent.  NÖ/BRUCK. Boden ist eine kostbare Ressource für Landwirtschaft, Wohnraum und Natur. Umso erfreulicher ist es, dass es Niederösterreich am besten gelingt die Böden zu schützen.„Niederösterreich ist das Land mit der geringsten Flächeninanspruchnahme und der geringsten Versiegelung. 7,36...

Markus Lamprecht ist Bundeswahlkampfleiter der JUNOS - Junge liberale Schüler:innen | Foto: JUNOS Schüler:innen
3

Jugend
Brucker in Bundesvorstand der "JUNOS Schüler:innen" gewählt

Die „JUNOS Schüler:innen“ haben mit dem Jung-Wiener Markus Lamprecht (21) einen gebürtigen Niederösterreicher aus Bruck an der Leitha in den Bundesvorstand gewählt. BRUCK/LEITHA. Die „JUNOS Schüler:innen“ haben einen neuen Bundesvorstand gewählt. Darunter befindet sich auch Markus Lamprecht aus Bruck an der Leitha. Mit dieser Wahl startet der Vorstand in die kommende Periode. Der 21-jährige Markus Lamprecht ist zum zweiten Mal in den Vorstand gewählt worden und wird sich als Wahlkampfleiter um...

Landesparteivorsitzende Indra Collini, Generalsekretär Douglas Hoyos, Listendritte Gertraud Auinger-Oberzaucher und Landesgeschäftsführer Alexander Mühr | Foto: NEOS
3

Bruck/Gänserndorf
NEOS fixieren Listenersten im Wahlkreis NÖ Ost

Joseph Lentner (38) geht in den Bezirken Bruck an der Leitha und Gänserndorf als Spitzenkandidat für die NEOS bei der Nationalratswahl ins Rennen. BRUCK/GÄNSERNDORF. Nach dem offenen Listenerstellungsprozess bei NEOS, in dessen Rahmen der Nationalratsabgeordnete Niki Scherak zum NÖ-Spitzenkandidaten gewählt wurde, stehen nun auch die Wahlkreis-Listenersten fest. So wird den Wahlkreis NÖ Ost, der die Bezirke Bruck an der Leitha sowie Gänserndorf umfasst, der Gänserndorfer NEOS-Gemeinderat Joseph...

Foto: Gemeinde Scharndorf
5

Leute
Scharndorfs Bürgermeister Zwickelstorfer feiert 60. Geburtstag

Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer feiert 2024 seinen 60. Geburtstag, seinen 30. Hochzeitstag und das 35-jährige Jubiläum als Amtsleiter in der Gemeinde Scharndorf. Zu diesem Anlass gratulierte auch NÖ Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. SCHARNDORF. Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer feierte am Samstag mit Familie, Freunden, Gemeinderäten und Bediensteten im Heurigenlokal der Familie Jahner seinen 60. Geburtstag. Drei Jubiläen im Jahr 2024 Bei seiner Laudatio erwähnte...

Foto: Unsplash
3

Bruck an der Leitha
NÖAAB Forderung: Kilometergeld wird erhöht

Die Forderung des Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbunds (NÖAAB) wird umgesetzt. Finanzminister Magnus Brunner kündigt zwei Milliarden Euro Entlastung für 2025 an. Das Kilometergeld wird für Pkw, Motorräder und Fahrräder einheitlich auf 50 Cent pro Kilometer erhöht. BEZIRK BRUCK. „Die Ankündigung von Finanzminister Brunner, das Kilometergeld zu erhöhen ist gut, wichtig und richtig, um die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft zu entlasten“,...

Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner (55) | Foto: Parlamentsdirektion/PhotoSimonis
2

NÖ Ost/Bruck
Volkspartei geht mit zwölf Kandidaten in Nationalratswahl

Im Wahlkreis Niederösterreich Ost stellt die Volkspartei zwölf engagierte Kandidatinnen und Kandidaten für die Kanzlerwahl. Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner führt die Wahlkreisliste an. BRUCK/GÄNSERNDORF. Die Volkspartei Niederösterreich hat in der Sitzung des Landesparteivorstandes sowohl die Landesliste als auch die Wahlkreislisten für die Nationalratswahl am 29. September 2024 fixiert. Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis Niederösterreich Ost stehen nun fest und...

Foto: Unsplash
3

Gemeindepake
4,7 Mio. Euro Finanzausgleich für Bezirk Bruck/Leitha

Die österreichischen Gemeinden und Städte erhalten ein neues Unterstützungspaket des Bundes in Höhe von insgesamt mehr als 1,3 Milliarden Euro. Von diesen Mitteln sind 920 Millionen Euro frische Gelder. Niederösterreich bekommt 165,2 Millionen Euro - der Bezirk Bruck an der Leitha (exkl. Schwechat) erhält 4.661.482 Euro.  NÖ. Die Gemeinden brauchen Liquidität, weil die Grunderwerbsteuer und die Ertragsanteile stagnieren. Daher hat der Bund ein neues Gemeindepaket geschnürt. Die neuen...

Foto: RMA
5

Europa-Wahl 2024
Bezirk Bruck/Leitha: Stimmen aus der Politik

Die Reaktionen der Politikerinnen und Politiker im Bezirk Bruck an der Leitha fallen nach der EU-Wahl 2024 gemischt aus: Enttäuschung bei SPÖ und ÖVP, Freude bei FPÖ und Zuversicht bei GRÜNE und NEOS.  BEZIRK BRUCK. Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen, das vorläufige Ergebnis für den Bezirk Bruck an der Leitha liegt vor. So haben die Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt: ÖVP: 23,31 Prozent / SPÖ:  27,63 Prozent / FPÖ: 28,82 Prozent / GRÜNE: 7,32 Prozent / NEOS: 8,52 Prozent / DNA: 1,89 Prozent /...

Beim Gang zum Wahllokale den Regenschirm nicht vergessen! | Foto: Unsplash

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Bruck

Wechselhaftes Wetter am Wahlsonntag im Bezirk Bruck an der Leitha: Wolken und Regen zeigen sich bei maximal 26 Grad. 🌧️☂️ BRUCK/LEITHA. Der Sonntag, 9. Juni 2024 startet in der Früh stark bewölkt bei 21 Grad. Mittags ist Sprühregen zu erwarten. Die Temperatur steigt tagsüber auf 26 Grad. Abends ziehen Regenschauer und Südostwind auf. Beim Gang zum Wahllokal also den Regenschirm nicht vergessen! Zu den Wahllokalen: Öffnungszeiten der Wahllokale in Niederösterreich

Foto: Unsplash
3

Europa-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Bruck/Leitha

Am Sonntag, 9. Juni 2024 wählen wir das Europäische Parlament. Wann und wo ihr im Bezirk Bruck an der Leitha eure Stimme abgeben könnt, erfährt ihr hier.  BEZIRK BRUCK. Am 9. Juni 2024 wählt Europa ein neues Parlament. Die amtliche Wahlinformation wurde von den Gemeinden bereits Mitte Mai per Post zugestellt. Darauf findet ihr neben eurem Namen, Geburtsjahr und eurer Adresse auch den Wahltagdie Wahlzeitdas Wahllokalden Wahlsprengel Zur Stimmabgabe ist die Verständigungskarte (Wahlinformation)...

Foto: ÖVP Bruck/Leitha

Politik
EU-Abgeordneter Lukas Mandl zu Besuch in Bruck an der Leitha

Europaabgeordneter Lukas Mandl besuchte NÖAAB-Bezirksobfrau Christine Besser in Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. „Europa, und zwar auf österreichisch“, war das Motto des NÖAAB-Spitzenkandidaten Lukas Mandl zur Europa-Wahl, der mit seinen Funktionärinnen und Funktionären Bruck an der Leitha besuchte. Lukas Mandl steht auf dem ÖVP-Listenplatz 5 bei der EU-Wahl am 9. Juni. „Durch das Hinschreiben von ‚MANDL‘ am Stimmzettel kann jede Wählerin und Wähler eine Vorzugsstimme vergeben, und so den...

Foto: SPÖ Bruck/Leitha/Windholz
9

Politik
Ehrungen bei SPÖ Mitgliederversammlung in Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Bei der SPÖ Mitgliederversammlung war diesmal auch der Europaabgeordnete Günther Sidl zu Besuch. Gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Weil, Stadtrat Wolf Dieter Kuscher und dem Stadtparteivorsitzenden Rainer Windholz erfolgten Mitglieds- und Geburtstagsehrungen. Die höchste Auszeichnung, die Viktor Adler Plakette erhielt Christa Vladyka. Geehrt wurden  Melanie Arthaber - 25 Jahre Mitglied Gerhard Weil - 40 Jahre Mitglied Willi Hofstädter - 50 Jahre  Andreas Arthaber - 50....

Martina Bednar möchte: „Unsere Gemeinde zusammen voranbringen.“ | Foto: NEOS
3

Gemeinderatswahl
NEOS gründen Ortsgruppe in Hainburg mit Martina Bednar

Die NEOS gründen eine neue Ortsgruppe in Hainburg an der Donau rund um Martina Bednar. Ziel ist der Antritt bei der anstehenden Gemeinderatswahl im Jänner 2025.  HAINBURG. NEOS setzen ihren Wachstumskurs fort. In Hainburg an der Donau hat sich rund um Martina Bednar ein NEOS-Team gegründet. Ziel ist der Antritt bei der für 2025 geplanten Gemeinderatswahl und der Einzug in den Gemeinderat. „Hainburg ist eine Stadt, die von der EU und dem offenen Binnenmarkt profitiert. Gleichzeitig gibt es aber...

Landeskammerrätin Bettina Trapl, EU-Abg. Alexander Bernhuber, Kammerobmann Gemeinderat Gerhard Mörk, Bezirksbauernratsobmann Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Otto Auer | Foto: Büro Bernhuber

„Zaum-Steh‘"
EU-Spitzenkandidat Bernhuber im Gespräch in Bruck

EU-Wahl: EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber besuchte Höflein und beantwortete aus dem Bezirk Bruck an der Leitha.  BRUCK/HÖFLEIN. Zahlreiche Landwirte und Polit-Interessierte aus dem Bezirk folgten der Einladung von EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber, Bezirksbauernratsobmann LAbg. Otto Auer und Bezirksbäuerin ÖKR Annemarie Raser zum „Zaum-Steh‘“ beim Heurigen der Familie Raser-Bayer in Höflein. Dort stellte sich Alexander Bernhuber, Junglandwirt und Spitzenkandidat des Bauernbundes, der...

Vanessa Jüly, Tina Heissenberger und Matthias Jüly | Foto: ÖVP Bruck/Leitha
2

Bruck an der Leitha
Junge Volkspartei: Jüly übergibt Amt an Jüly

Matthias Jüly legt sein Amt zurück: Vanessa Jüly ist die neue Obfrau der Jungen Volkspartei in Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Matthias Jüly legte nach langjähriger Tätigkeit sein Amt als Obmann der Jungen Volkspartei nieder. Im Abfallservice Jüly fand die Übergabe der Ortsgruppe statt. Neue Obfrau ist nun Vanessa Jüly, welche langjährig im Vorstand der JVP tätig war und nun die Verantwortung übernimmt. Dank für Engagement Nach der Wahl des neuen Vorstandes unter Vanessa Jüly und dem...

NÖAAB-Bezirksobfrau Christine Besser, FCG-Bezirksobmann Günther Kamlander, AKNÖ Vizepräsident Josef Hager | Foto: Besser
3

Bruck an der Leitha
Günther Kamlander mit Ehrenpin ausgezeichnet

BRUCK/LEITHA. Anlässlich des Besuches von Josef Hager, Vizepräsident der Arbeiterkammer NÖ in Bruck an der Leitha wurde der Bezirksobmann der FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen) Bruck, Günther Kamlander, mit dem Silbernen Ehrenpin ausgezeichnet. NÖAAB Bezirksobfrau Christine Besser und AKNÖ-Vizepräsident Josef Hager überreichten Günther Kamlander die Ehrung. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

Vor dem Parlament in Wien | Foto: Besser
4

Ausflug nach Wien
Volkspartei Sommerein besuchte das Parlament

SOMMEREIN. Im Namen der VP Sommerein organisierten Gemeinderätin Christine Besser und Gemeinderat Günther Schätzinger (VP Moosbrunn) einen Ausflug nach Wien ins Parlament. Über 60 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aufgeteilt in zwei Gruppen, lauschten der eineinhalbstündigen Parlamentsführung. Zum Schluss gab es noch eine Diskussion mit der Nationalratsabgeordneten Angela Baumgartner in den Klubräumlichkeiten. Auf der Heimfahrt mit Bus ließ die Gruppe den Ausflug noch gemütlich beim...

VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, GR Christoph Müllböck, Vbgm. Alexander Schermann und Bezirksparteiobmann LAbg. Otto Auer (v.l.n.r.) | Foto: VPNÖ

Volkspartei Niederösterreich
Müllböck neuer Bezirksgeschäftsführer

Christoph Müllböck ist neuer Bezirksgeschäftsführer der Volkspartei im Bezirk Bruck an der Leitha: Mit dem Wechsel von Alexander Schermann nach Baden übernimmt der 32-jährige Gemeinderat aus Himberg. BRUCK/L. „Viele sehen das Jahr 2024 als Super-Wahljahr, wir als Volkspartei Niederösterreich betrachten es als Super-Arbeitsjahr. Und wir sind gefordert, unsere Organisation so aufzustellen, um die Aufgaben, die auf uns zukommen, meistern zu können", soVPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.