Schloss Trautmannsdorf
Pläne rufen Widerstand hervor

"BI Unser Trautmannsdorf": H. Spies, M. Maurer, R. Maurer, H. Süss, O. Spies, Th. Dorner und S. Konrad. | Foto: © BI Unser Trautmannsdorf
2Bilder
  • "BI Unser Trautmannsdorf": H. Spies, M. Maurer, R. Maurer, H. Süss, O. Spies, Th. Dorner und S. Konrad.
  • Foto: © BI Unser Trautmannsdorf
  • hochgeladen von Bianca Mrak

Seit Bekanntwerden der Pläne für das Schloss Trautmannsdorf regt sich Widerstand in der Bevölkerung.

TRAUTMANNSDORF/L. Lange lag das klassizistische Schloss Trautmannsdorf im Dornröschenschlaf. Das scheint nun vorbei zu sein. Seitdem bekannt wurde, dass das Schloss zu einem "Medical Health Resort" mit Ärztezentrum und zahlreichen Neubauten werden soll, regt sich Unmut und Widerstand in der Bevölkerung.

Langjährige Entwicklung

Norbert Winkelmayer, CEO der Sans Souci Group, erwarb das Areal mit Schloss im Jahr 2013. Mehr als vier Jahre wurde an dem Projekt in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde, der Bezirkshauptmannschaft und dem Bundesdenkmalamt geplant. Demnach soll das mittlerweile baufällige Schloss umfassend saniert werden. Die Pläne enthalten auch einen Neubau eines Spas mit Pool und Seminarräumen, rund um das Schloss sollen Reihenhäuser, ein Wohngebäude und fünfstöckige Pavillons für eine Wohnnutzung erbaut werden, an der Hauptstraße ist ein Ärztezentrum geplant. In der maximalen Ausbauvariante werden rund 640 Personen vor Ort erwartet - zum Vergleich, Trautmannsdorf hat rund 960 Einwohner. Im April 2019 informierte Bürgermeister Heinz-Christian Berthold die Bevölkerung in den Gemeindenachrichten. "Die Einreichpläne sind vorhanden, müssen jedoch nachgebessert werden. Es gilt Fluchtwege und Feuerwehrzufahrten zu berücksichtigen. Es ist richtig, dass es allerdings noch kein Verkehrskonzept gibt", so Bgm. Berthold.

Bürgerinitiative

"Mit Bekanntwerden der Pläne haben wir Unterschriften gegen dieses Projekt gesammelt. Binnen weniger Tage hatten wir bereits 264 Unterstützer", berichten die Unterstützer. In weiterer Folge wurde die Bürgerinitiative "BI Unser Trautmannsdorf" gegründet, allein um Parteienstellung zu erhalten. "Winkelmayer besitzt das Schloss seit sechs Jahren und hat bisher nichts in den Erhalt der Substanz investiert. Die Erhaltung des Schlosses samt Park liegt ja unumstritten in unserem Interesse. Es handelt sich hier um ein kulturelles Erbe der gesamten Region. Anderswo gibt es große Anstrengungen, Vergleichbares auch für spätere Generationen zu erhalten, das ist hier nicht der Fall. Im Jahr 1811 verbriefte Fürst Philipp Batthyany das Zutrittsrecht der Bevölkerung zum Schlosspark, gemäß diesen Plänen sollen wir nur mehr beschränkten Zutritt haben. Denn die Fünfsterne-Klientel aus Asien, mit der Winkelmayer rechnet, ist sicher nicht interessiert, dass Einheimische im Park spazieren gehen." Ebenfalls für Bedenken sorgt, dass Winkelmayer rund um das Schloss Trautmannsdorf alle Grundstücke kauft, die zu bekommen sind, "inzwischen besitzt er rund ein Drittel der Ortskerns, wir fühlen uns #+ausverkauft."

"BI Unser Trautmannsdorf": H. Spies, M. Maurer, R. Maurer, H. Süss, O. Spies, Th. Dorner und S. Konrad. | Foto: © BI Unser Trautmannsdorf
Bgm. Heinz-Christian Berthold: ""Ich verstehe die Bevölkerung, aber man darf den Zuwachs von 600 Personen nicht überbewerten." | Foto: © Trautmannsdorf/L.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.