Trautmannsdorf an der Leitha

Beiträge zum Thema Trautmannsdorf an der Leitha

Viele Freiwillige waren in Trautmannsdorf für die Umwelt unterwegs. | Foto: Marktgemeinde Trautmannsdorf
4

Flurreinigung
150 Säcke Müll kamen in ganz Trautmannsdorf zusammen

Nachdem der vorgesehene Termin der diesjährigen Flurreinigung in der Marktgemeinde Trautmannsdorf buchstäblich ins Wasser fiel, wurde er am 22. März nachgeholt. TRAUTMANNSDORF/BRUCK AN DER LEITHA. Bei herrlichem Frühlingswetter schwärmten rund 160 Bürgerinnen und Bürger aller Katastralgemeinden Trautmannsdorf, Sarasdorf, Stixneusiedl und Gallbrunn aus, um die Felder und Fluren wie jedes Jahr von abgelagertem Unrat zu befreien. Besonders positiv: ein Viertel davon waren Kinder und Jugendliche....

Michel Bleich (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Markus Reisacher (Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Johann Laa (Bgm. von Trautmannsdorf), NAbg. Werner Herbert, Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Sascha Hartl (Straßenmeisterei Bruck/Leitha). | Foto: NÖ STD
3

Trautmannsdorf/Leitha
Fahrbahnerneuerung auf L 2001 ist abgeschlossen

Nationalratsabgeordneter Werner Herbert, Bürgermeister Johann Laa und Harald Kaufmann von der NÖ Straßenbauabteilung Tulln feierten am Montag die Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung der L 2001 nördlich von Trautmannsdorf, deren Sanierung aufgrund von Alter und Schäden notwendig wurde und die das Land NÖ mit rund 150.000 Euro finanziert hat. TRAUTMANNSDORF. Nationalratsabgeordneter Werner Herbert hat am Montag gemeinsam mit Bürgermeister Johann Laa und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung...

Ortsvorsteher Markus Maurer, Anna und Robert Slibar, Bürgermeister Johann Laa | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Leute
Gratulation zur Goldenen Hochzeit in Sarasdorf

TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Das Ehepaar Anna und Robert Slibar aus Sarasdorf feierte seine Goldene Hochzeit. Bürgermeister Johann Laa und Ortsvorsteher Markus Maurer überbrachten zum 50. Hochzeitstag die Glückwünsche der Gemeinde. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

Ortsvorsteher Josef Reiser, Anneliese und Ferdinand Fitz, Bürgermeister Johann Laa | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Leute
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit in Gallbrunn

TRAUTMANNSDORF/GALLBRUNN. Das Ehepaar Anneliese und Ferdinand Fitz aus Gallbrunn, feierte seinen 60. Hochzeitstag und somit die "Diamantene Hochzeit". Bürgermeister Johann Laa und Ortsvorsteher Josef Reiser überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde.  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

Pfarrer Pkzysztof Konwerski, Jubilarin Katharina Kritzinger und der Musikverein Sarasdorf | Foto: Bettina Trapl
3

Leute
Gratulation zum 40. Geburtstag in Sarasdorf

SARASDORF. Katharina Kritzinger aus Sarasdorf feierte am 8. Juli 2024 ihren 40. Geburtstag. Herzliche Glückwünsche gab es von Pfarrer Krzysztof Konwerski und dem Musikverein Sarasdorf mit einem Ständchen bei der Agape des Patroziniums. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha

Trautmannsdorf/Leitha
Wettbewerb für NÖ Feuerwehrjugend beim 50. Landestreffen

TRAUTMANNSDORF. Beim 50. Landestreffen der NÖ-Feuerwehrjugend nahm heuer eine beinahe 30-köpfige Gruppe an Jungfeuerwehrkameradinnen und -kameraden der Marktgemeinde Trautmannsdorf an der Leitha teil. Bei vielen Wettbewerben konnten die Jungfeuerwehrmitglieder ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Neben den zahlreichen Bewerben blieb auch genügend Zeit für Spiel, Sport und Spaß. Bürgermeister Johann Laa gratuliert recht herzlich zur positiven und zukunftsweisenden Teilnahme am...

Die Feuerwehrjugend traf sich in Fischamend. | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha

Trautmannsdorf/Leitha
Bezirksfeuerwehrjugend stellt Können unter Beweis

TRAUTMANNSDORF. Die Bezirksfeuerwehr-Jugendleistungsbewerbe fanden diesmal am Sportplatz in Fischamend statt. Unter den rund 500 Nachwuchs-Florianis befanden sich auch 20 Burschen und Mädchen aus der Marktgemeinde Trautmannsdorf. "Es ist sehr erfreulich eine so starke Mannschaft bei solchen Wettkämpfen an den Start zu bringen und umso schöner war es am Ende des Tages den Bewerb mit zwei Pokalen für zweite Plätze im Einzelbewerb in Silber und im Gruppenbewerb (Gallbrunn, Stixneusiedl und...

Ehepaar Trapl in Kaprun 2023 | Foto: Bettina Trapl
10

Urlaub im Bezirk
So genießen die Bruckerinnen und Brucker den Sommer

☀️ Urlaub im Bezirk Bruck/Leitha ☀️ Ob Kultur-Ausflug, Action-Urlaub oder Genuss-Reise, mit oder ohne Hund, Tagesausflug oder kleine Auszeit: Wir verraten euch, wo/wie ihr im Bezirk Bruck euren Sommer genießen könnt.  BEZIRK BRUCK. Sommer, Sonne, Sonnenschein - die Ferien starten mit Traumwetter. Doch wo machen die Bruckerinnen und Brucker Urlaub? Wir haben ein paar Prominente des Bezirks gefragt, wo die Reise hingeht.  See und Berge in Österreich Bettina Trapl aus Sarasdorf, Landeskammerrätin...

Astrid Haumer (Kapellmeisterin Orts-MV Gallbrunn), Bürgermeister Johann Laa, Andrea Weiß (Kassier Orts-MV Gallbrunn), Werner Mayrhofer (Obmann Orts-MV Gallbrunn), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Alexander Schipfer (Obmann Musikverein „Einigkeit“ Stixneusiedl), Johann Saupp (Musikverein „Einigkeit“ Stixneusiedl), Bernhard Thain (Landesobmann NÖ Blasmusikverband), Vizebürgermeister Thomas Steurer | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
4

Kultur
Landeshauptfrau Mikl-Leitner ehrt Musik aus Trautmannsdorf

Der Orts-Musikverein Gallbrunn erhielt das Silber-Ehrenzeichen und dem Musikverein „Einigkeit“ Stixneusiedl wurde das Bronze-Ehrenzeichen verliehen.  TRAUTMANNSDORF/GRAFENWÖRTH.  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lud die Niederösterreichischen Blasmusikkapellen ins Haus der Musik in Grafenwörth (Bezirk Tulln) zur Ehrenpreisverleihung. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde dem Orts-Musikverein Gallbrunn das silberne Ehrenzeichen und dem Musikverein „Einigkeit“ Stixneusiedl das...

Thomas Trapl, Tochter Andrea und Jubilarin Anna und Gatte Feri Trittinbrein, Markus Maurer | Foto: Bettina Trapl
3

Leute
Gratulation zum 75. Geburtstag in Sarasdorf

TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Anna Trittinbrein aus Sarasdorf feierte am 12. Juni 2024 ihren 75. Geburtstag. Herzliche Glückwünsche vom NÖ Bauernbund überbrachten Ortsbauernratsobmann Thomas Trapl, Markus Maurer und Landeskammerrätin Bettina Trapl. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

Robert und Gabriele Isak (Sohn und Schwiegertochter), Anna Isak, Bürgermeister Johann Laa und Vizebürgermeister Thomas Steurer | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Leute
Gratulation zum 90. Geburtstag in Stixneusiedl

TRAUTMANNSDORF/STIXNEUSIEDL. Anna Isak auf Stixneusiedl feierte ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Johann Laa und Vizebürgermeister Thomas Steurer gratulierten zu diesem besonderen Anlass, überreichten Blumen, Gutscheine sowie eine Urkunde der Gemeinde – alles verpackt im neuen "GemeindeTascherl". Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

Elisabeth Pintauer (Tochter), Vizebürgermeister Thomas Steurer, Bürgermeister Johann Laa, Maria & Franz Bettinger, Tiziana Ecker und Anna Bettinger (Enkeltöchter) | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Leute
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit in Trautmannsdorf

TRAUTMANNSDORF/LEITHA. Liebe liegt in der Luft: Maria und Franz Bettinger feierten ihre Diamantene Hochzeit und somit den 60. Hochzeitstag. Auch Bürgermeister Johann Laa und Vizebürgermeister Thomas Steurer gratulierten dem Jubelpaar zu diesem besonderen Meilenstein und überreichten Blumen, eine Urkunde sowie Wein aus der Gemeinde – alles verpackt im neuen "GemeindeTascherl". Bei der Feier dabei waren auch Tochter Elisabeth Pintauer sowie die Enkeltöchter Tiziana Ecker und Anna Bettinger....

Die Mannschaft Gabriel Cotan, Finn Büchl, Benjamin Mörk, Fabian Krenn-Wallner, Yannick Lindner, Andreas Schmitt, Leon Zimmermann, Samuel Scharl, Raphael Hillinger, Amelie Hauer und Daria Larionesi mit den Betreuern Dorian Scharl, Mario Schellenberger und Michael Horvath | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Fußball für Kinder
Trautmannsdorfer Schüler spielen beim SUMSI Cup

TRAUTMANNSDORF/MANNERSDORF. Bei zauberhaftem Frühlingswetter fand der SUMSI Erima Cup 2024 in Mannersdorf am Leithagebirge statt. Dort war auch die Gemeinde Trautmannsdorf vertreten. Das Team der Andreas Maurer Volksschule spielte sich - angefeuert vom begeisterten Fanclub aus Mitschülerinnen und Mitschülern, den Klassenlehrerinnen und Direktorin Elisabeth Happel - mit zwei Siegen und einem Unentschieden auf den großartigen sechsten Rang von 20 teilnehmenden Mannschaften. Bürgermeister Johann...

Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
8

Stopp Littering
Trautmannsdorf zieht Bilanz nach Flurreinigung

TRAUTMANNSDDORF.  In Trautmannsdorf, Sarasdorf, Stixneusiedl und Gallbrunn trafen sich insgesamt 153 Freiwillige - davon 61 Kinder und Jugendliche, um in Kleingruppen die Flure, Wiesen und Wege zu säubern. Auch heuer kam eine beachtliche Menge an verwehtem oder achtlos weggeworfenem Unrat zusammen. Die Helferinnen und Helfer konnten 108 gefüllte Restmüllsäcke sowie 12 Autoreifen, ca. Kubikmeter Alteisen und ein Waschmaschinengehäuse einsammeln. Der Sperrmüll wurde in weiterer Folge fachgerecht...

Das Trautmannsdorfer KLAR Team mit Christoph Wagner, Bürgermeister Johann Laa, Regionalmanagerin Julia Jüly und Rudolf Maurer mit dem Klimakabarettisten Hans Peter Arzberger | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha

KLAR-Region
Klimakabarett "der achte Tag" in Trautmannsdorf/Leitha

TRAUTMANNSDORF/LEITHA. Auf Initiative der „KLAR Region - Am Leithaberge“ veranstaltete die Gemeinde Trautmannsdorf in der Mehrzweckhalle ein „Klimakabarett mit dem Titel "Der achte Tag“ mit Hans Peter Arzberger. Das Trautmannsdorfer KLAR – Team (bestehend aus Christoph Wagner, Bürgermeister Johann Laa, Regionalmanagerin Julia Jüly und Rudolf Maure) konnte rund 80 Interessierte begrüßen. Die Gäste konnten einen unterhaltsamen und zum Nachdenken anregenden Abend genießen. Im angrenzenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.