Trautmannsdorf/Leitha
Fahrbahnerneuerung auf L 2001 ist abgeschlossen

- Michel Bleich (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Markus Reisacher (Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Johann Laa (Bgm. von Trautmannsdorf), NAbg. Werner Herbert, Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Sascha Hartl (Straßenmeisterei Bruck/Leitha).
- Foto: NÖ STD
- hochgeladen von Christina Michalka
Nationalratsabgeordneter Werner Herbert, Bürgermeister Johann Laa und Harald Kaufmann von der NÖ Straßenbauabteilung Tulln feierten am Montag die Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung der L 2001 nördlich von Trautmannsdorf, deren Sanierung aufgrund von Alter und Schäden notwendig wurde und die das Land NÖ mit rund 150.000 Euro finanziert hat.
TRAUTMANNSDORF. Nationalratsabgeordneter Werner Herbert hat am Montag gemeinsam mit Bürgermeister Johann Laa und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, Harald Kaufmann die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der L 2001 nördlich von Trautmannsdorf vorgenommen.
„Wir investieren heuer 93 Millionen Euro in 400 Straßen- und Brückenbauprojekte in über 260 Gemeinden. Die Straße ist unverzichtbar und sichert als Grundver-kehrsträger die Lebens- und Erwerbsgrundlage unserer Landsleute. Nur ein gut ausgebautes und vor allem gut gewartetes Straßen- und Brückennnetz garantiert die Standortqualität in Niederösterreich, verbessert die Lebensqualität unserer Familien und sichert die wirtschaftliche Wertschöpfung. Auf den NÖ Straßendienst ist Verlass“,
informiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Zur Ausgangssituation
Die Fahrbahn der Landesstraße L 2001 nördlich von Trautmannsdorf entsprach aufgrund des Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Rissen, etc.) nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen hat der NÖ Straßendienst beschlossen, die Fahrbahn der Landesstraße L 2001 von km 3,340 bis km 3,880 zu erneuern.
Zur Ausführung
Die Fahrbahn der Landesstraße L 167 wurde im betreffenden Bereich (km 3,340 - km 3,880) 14 cm abgefräst und mit dem Aufbringen einer 10 cm starken Trag- und einer 3 cm starken Deckschichte wiederhergestellt.
Land NÖ übernimmt Kosten
Die Bauarbeiten wurden von der Firma Strabag und der Straßenmeisterei Bruck an der Leitha in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region ausgeführt. Die Bauarbeiten haben am 30. September 2024 begonnen und konnten am 10. Oktober 2024 abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten von rund € 150.000,- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.