Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Bruck an der Leitha
Hier erfährst du, wo in Bruck an der Leitha die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BRUCK/LEITHA. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Bruck an der Leitha täglich mit den aktuell gültigen...
Mobil in Bruck
So grün ist der Bezirk unterwegs
Hydriertes Pflanzenöl oder Strom aus Wind und Sonne - der Bezirk Bruck fährt einen grünen Weg. BEZIRK BRUCK. In Hinblick auf nachhaltige Energie durch Wind, Sonne und Biogas ist Bruck an der Leitha eine Vorzeigeregion. Diese grüne Energie wird auch in der Mobilität eingesetzt. Speiseöl tanken Das Abfallservice Jüly aus Bruck betreibt die Fahrzeuge seit Sommer mit HVO - Hydrotreated Vegetable Oil (= Hydriertes Pflanzenöl) und spart somit 90 Prozent CO2 ein. HVO wird zum Großteil aus Speisefett...
Trautmannsdorf/Leitha
Fahrbahnerneuerung auf L 2001 ist abgeschlossen
Nationalratsabgeordneter Werner Herbert, Bürgermeister Johann Laa und Harald Kaufmann von der NÖ Straßenbauabteilung Tulln feierten am Montag die Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung der L 2001 nördlich von Trautmannsdorf, deren Sanierung aufgrund von Alter und Schäden notwendig wurde und die das Land NÖ mit rund 150.000 Euro finanziert hat. TRAUTMANNSDORF. Nationalratsabgeordneter Werner Herbert hat am Montag gemeinsam mit Bürgermeister Johann Laa und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung...
Straßenbau
Fahrbahnsanierung an B 211 in Rohrau ist abgeschlossen
Im Zuge der Fahrbahnerneuerung auf der B 211 in Rohrau wurden auch die bestehenden Nebenanlagen (Parkstreifen bzw. Parkspuren) saniert. ROHRAU. Am Montag haben Nationalratsabgeordneter Werner Herbert, Bürgermeister Albert Mayer, LAbg. Otto Auer, Vizebgm. Markus Breyer, der Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln Harald Kaufmann und der Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha Markus Reisacher mit zwei seiner Mitarbeiter die Fertigstellung für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Rohrau im Zuge der...
Bad Deutsch-Altenburg
Bauarbeiten an L167 sind fertiggestellt
Die Fahrbahn der Landesstraße L 167 wurde zwischen Bad Deutsch Altenburg und Prellenkirchen auf einer Länge von rund 500 m erneuert. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Am Montag hat Nationalratsabgeordneter Werner Herbert gemeinsam mit Bürgermeisterin Petra Wagener und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln Harald Kaufmann die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 167 zwischen Bad Deutsch-Altenburg und Prellenkirchen vorgenommen. „Wir investieren heuer 93 Millionen Euro in 400...
Bruck/Leitha
Ein Drittel der Unfälle passierte wegen Unachtsamkeit
🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" Teil 9: Sünden am Steuer: Aufs Handy schauen, essen, plaudern, das Radio umstellen - Unachtsamkeiten und Ablenkungen beim Autofahren waren 2023 die Ursachen für 35 Prozent der Unfälle mit Personenschaden im Bezirk Bruck an der Leitha. BEZIRK BRUCK/LEITHA. Noch schnell eine WhatsApp Nachricht verschicken, beim Frühstückskipferl abbeißen, am Kaffee nippen oder beim Radio den Lieblingssender suchen - Ablenkungen beim Autofahren können vielfältig und...
Bruck an der Leitha
Urlaubsspaß mit Kindern in den Herbstferien
🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" Teil 8: Urlaub in den Herbstferien. Die Herbstferien sind heuer von Montag, 28. Oktober bis Donnerstag, 31. Oktober. Hier findet ihr einige Ideen für Ausflüge im Bezirk. 🍂🍂 BEZIRK BRUCK. Ende Oktober heißt es für die Schulkinder wieder "Ferien" - von Samstag, 26. Oktober bis Sonntag, 3. November bleibt die Schule geschlossen. Familien, die mit dem Auto in den Osten verreisen, sollten mit Stau auf der A4 Ostautobahn Richtung Ungarn rechnen. Eltern...
Straßenbau
Geh- und Radwegausbau in Götzendorf schreitet voran
Am 23. Oktober 2024 gaben Vizebürgermeister Markus Keprt aus Bad Deutsch-Altenburg in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Landtagsabgeordneter Otto Auer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Wimmer und Christof Dauda vom NÖ Straßendienst den Geh- und Radweg in der Doktor-Heidrichgasse offiziell frei, bzw. überzeugten sich vom Baufortschritt der Verbindung Sportplatzweg – Mannersdorfer Straße. GÖTZENDORF/LEITHA. Die Marktgemeinde...
P & R und Kurzparkzone
So parkst du im Bezirk Bruck an der Leitha
🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" Teil 7 - Parkplatzsuche: Kurzparkzone, Park & Ride-Anlagen, Garagen - wo man zahlt und wo man noch gratis im Bezirk parken darf. Plus: Das hat es mit "Park & Pray" in Mannersdorf auf sich. BEZIRK BRUCK. Wer denkt, mit dem Auto schneller und bequemer als mit den Öffis unterwegs zu sein, der irrt oftmals. Denn die Zeit, die man sich beim Fahren erspart, muss man für die Parkplatzsuche einrechnen. Ist das Parken in kleineren Gemeinden, wie Höflein,...
Kinder am Steuer
Finale der ARBÖ-Kettcar-Saison in Petronell-Carnuntum
Im Rahmen des „Sturm und Wind-Festes“ in Petronell-Carnuntum fand das Finale der ARBÖ-Kettcar-Saison 2024 statt, bei dem sich die Mädchen und Burschen spannende Rennen lieferten, während Franz Pretsch, ARBÖ-Bezirksobmann von Bruck an der Leitha, den Einsatz aller Helfer und die Organisation durch den ARBÖ und Bürgermeister Martin Almstädter lobte, wobei auch Bobby-Cars für die kleineren Kinder bereitgestellt wurden. PETRONELL-CARNUNTUM. Im Rahmen des „Sturm und Wind-Festes“ in...
Bruck/Leitha
Unfall mit Giftstoff - Einsatzkräfte üben Ernstfall auf A4
Die Blaulichtorganisationen und die ASFINAG probten Freitag auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha (Kontrollplatz) das Zusammenspiel und die Kommunikation im Ernstfall. Die Rettung von Menschenleben, Brandbekämpfung und die Verhinderung des Ausbreitens gefährlicher Giftstoffe standen im Zentrum der Übung. Um das Szenario so realistisch wie möglich nachzustellen, wurden freiwillige, engagierte Helferinnen und Helfer wie Verletzte geschminkt und bekamen genaue Verhaltensanweisungen. Rund...
Bruck bis Enzersdorf
Arbeiten an Radwegverbindung abgeschlossen
Die neue Radwegverbindung zwischen Bruck/Leitha, Göttlesbrunn, Arbesthal und Enzersdorf/Fischa wurde offiziell eröffnet. Die Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal konnte mit Unterstützung des Landes Niederösterreich zwei Lücken im Radwegenetz schließen, was zur Erweiterung des regionalen Radbasisnetzes beiträgt. BEZIRK. Vizebürgermeister Enzersdorf und Nationalrat Werner Herbert, Bürgermeister Höflein und Landtagsabgeordneten Otto Auer, Bürgermeister Göttlesbrunn Franz Glock und der Leiter der NÖ...
Sicher unterwegs
Achtung bei diesen Unfall-Hotspots im Bezirk Bruck
🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" Teil 5: Unfall-Hotspots: Die Landstraßen B10, B9, B50, B60 und die Ostautobahn A4 Richtung Ungarn sind die Unfall-Hotspots des Bezirk. Bezirkspolizeikommandantin Sabine Zentner und Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Edlinger sehen vor allem überhöhte Geschwindigkeit und Unachtsamkeit als Unfallursachen. 🚘💥 BRUCK. Es hat schon wieder gekracht - im sechsten Teil unserer Mobilitätsserie blicken wir auf die Unfall-Hotspots im Bezirk. Welche...
90% CO2 Einsparung
Brucker Abfallservice Jüly: LKW fährt mit Speiseöl
Ein LKW, der altes Schnitzelfett statt Diesel tankt? Klingt komisch, ist aber Realität. Das Abfallservice Jüly aus Bruck an der Leitha betreibt die Fahrzeuge seit Sommer mit HVO - Hydrotreated Vegetable Oil (= Hydriertes Pflanzenöl) und spart somit 90 Prozent CO2 ein. HVO wird zum Großteil aus Speisefett und Fischabfällen aus der Abfallwirtschaft sowie aus pflanzlichen Ölen hergestellt. Auch der GABL (Gemeindeverband für Abfallbehandlung Bruck an der Leitha) tankt seine Fahrzeuge nun mit diesem...
Prellenkirchen
Bauarbeiten an L 165 Schönabrunner Straße wurden fertiggestellt
Die Fahrbahn der Schönabrunner Straße im Zuge der Landesstraße L 165 im Gemeindegebiet von Prellenkirchen wurde zwischen Schönabrunn und Prellenkirchen saniert und nun eröffnet. PRELLENKIRCHEN. Nationalrat Werner Herbert hat am Montag, 30.09. in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Johann Köck und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, Harald Kaufmann die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Schönabrunner Straße im Zuge der Landesstraße L...
Bruck an der Leitha
Verkehr: Fit für den Führerschein in der Fahrschule
🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" Teil 5 - Fahrschule & Führerschein: Wir haben in die Fahrschule Dr. Juhasz am Brucker Hauptplatz geblickt, worauf es bei der Prüfung ankommt und wie sich Schülerinnen und Schüler am besten vorbereiten können. BRUCK/LEITHA. Der rosa Schein ermöglicht mehr Mobilität, Freiheit und gehört für viele Jugendliche zum Erwachsenwerden dazu. In Niederösterreich wurden im letzten Jahr 26.000 Führerscheine ausgestellt. Davon entfallen mit 2.615 die meisten auf...
Bruck an der Leitha
ASFINAG sucht Freiwillige für Einsatzübung auf A4
Die ASFINAG führt am 11. Oktober 2024 gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen eine Einsatzübung auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha durch und sucht noch freiwillige Helferinnen und Helfer, die geschminkt werden und Verletzte darstellen. Der fließende Verkehr auf der A4 wird durch die Übung nicht beeinträchtigt. BRUCK/LEITHA. Jeder Handgriff muss sitzen, um im Ernstfall Leben retten zu können. Um die Sicherheit sowie die Verfügbarkeit der Autobahnen und Schnellstraßen zu...
Verkehrsinfo Bruck/Leitha
Landstraßen wegen Hochwassergefahr gesperrt
Im Bezirk Bruck an der Leitha sind zahlreiche Landstraßen wegen Hochwasser gesperrt. Betroffen sind die Gemeinden Petronell, Prellenkirchen, Rohrau, Hainburg, Trautmannsdorf, Sommerein und Au. Umfahrungen über andere Ortschaften sind möglich. Die Schnellbahn S7 Richtung Wolfsthal fährt im Stundentakt. Die Ostbahnstrecke ist im September von Bauarbeiten betroffen. 🌧️🚘 BEZIRK BRUCK/LEITHA. Das Wetter entspannt sich am heutigen Dienstag - stellenweise scheint im Bezirk Bruck an der Leitha sogar...
Fahr mit!
Auto, Bus, Bahn: So weit pendeln die Brucker in die Arbeit
🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" - Teil 2: Pendeln 🚘 Mit dem Auto zum Bahnhof und mit dem Zug zur Arbeit - die Bruckerinnen und Brucker pendeln bis zu einer Stunde zum Arbeitsplatz nach Wien. Park & Ride Anlagen beim Bahnhof und Homeoffice erleichtern den Alltag der Pendlerinnen und Pendler. BEZIRK BRUCK. Ob mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder öffentlich mit Bus und Bahn - das Pendeln zum Arbeitsplatz, in die Schule oder in die Uni gehört für viele Bruckerinnen und Brucker zum...
Schulstart im Herbst
So sicher sind die Schulwege im Bezirk Bruck
🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" - Teil 1: Sichere Schulwege 🚸 Achtung langsam fahren! 🚘 Mit dem Schulstart im Herbst ist bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern wieder Vorsicht geboten, da vermehrt Kinder auf den Straßen unterwegs sind. Damit Kinder den Schulweg sicher absolvieren können, ist es wichtig, diesen mit den Eltern zu üben. Die Polizei ist im September verstärkt bei Schulen unterwegs, um Autofahrerinnen und Autofahrer aufmerksam zu machen. 🎒📚🚓 BEZIRK...
Bauarbeiten
Zugausfälle im September zwischen Wien und Bruck/Leitha
Zum Schulstart: Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten kommt es an der Ostbahnstrecke zwischen Wien Hauptbahnhof und Bruck an der Leitha von 2.-24. September 2024 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Schienenersatzverkehr. Die ÖBB bittet die Pendlerinnen und Pendler mehr Reisezeit einzuplanen. BEZIRK BRUCK. Auch 2024 setzen die ÖBB ihre Modernisierungsarbeiten rund um den Bahnhof Gramatneusiedl fort, um noch mehr Menschen für den umweltfreundlichen Bahnverkehr zu gewinnen. Im nächsten Monat...
Sommerein
"Tut gut"-Schrittewege erstrahlen zum 10-jährigen Jubiläum
Die Gemeinde Sommerein hat die Tafeln der "Tut gut"-Schrittewege mit neuen Folien überzogen. Gemeinderätin Christine Besser motiviert die Sommereiner und Sommereinerinnen zu mehr Bewegung im Alltag. SOMMEREIN. Seit 2014 gibt es in der Gemeinde Sommerein zwei „Tut gut“-Schrittewege, die die Bevölkerung zu mehr Bewegung im Alltag anregen sollen. Kürzlich wurden die Einstiegstafeln an den Kreuzungen Hauptstraße/Lindau und Johannesgasse/Wolfsbrunn erneuert. Sie bieten nun einen übersichtlicheren...
Park&Ride-Anlage
Maria Ellend begrenzt Parkdauer auf 24 Stunden
Seit Kurzem gilt bei der Park&Ride-Anlage in Maria Ellend eine maximale Parkdauer von 24 Stunden. Durch das Dauerparken der Flughafengäste gab es zuvor zu wenig Platz für Pendlerinnen und Pendler aus der Gemeinde. MARIA ELLEND. Aufgrund der Nähe zum Flughafen standen zahlreiche Fahrzeuge oft wochenlang auf der P&R-Anlage, wodurch die täglichen Pendlerinnen und Pendler kaum mehr frei Parkplätze vorfanden. Daher wurde gemeinsam mit der ÖBB und dem Land NÖ die neue Regelung mit der Reduktion der...
Mein Bruck an der Leitha
Fahrradrouten für den Goldenen Herbst
Zahlreiche Fahrradwege führen die ganze Familie sicher durch die idyllischen Weingärten Carnuntums, historische Städte und verträumte Gemeinden. Diese drei Routen sind für gemütliche Radfahrerinnen und Radfahrer oder für Hobby-Sportlerinnen und Hobby-Sportler geeignet. BEZIRK BRUCK/LEITHA. Im Herbst nutzen viele Menschen ihre Freizeit und Wochenenden für sportliche Aktivitäten in der Natur. Im Bezirk Bruck gibt es eine große Anzahl an Radwegen. Beginnend bei kurzen Radrouten für Familien,...
- 1
- 2