90% CO2 Einsparung
Brucker Abfallservice Jüly: LKW fährt mit Speiseöl

Geschäftsführerin Gabriele Jüly und Entsorgungs- & Recyclingfachmann Matthias Jüly  | Foto: Michalka
6Bilder
  • Geschäftsführerin Gabriele Jüly und Entsorgungs- & Recyclingfachmann Matthias Jüly
  • Foto: Michalka
  • hochgeladen von Christina Michalka

Ein LKW, der altes Schnitzelfett statt Diesel tankt? Klingt komisch, ist aber Realität. Das Abfallservice Jüly aus Bruck an der Leitha betreibt die Fahrzeuge seit Sommer mit HVO - Hydrotreated Vegetable Oil (= Hydriertes Pflanzenöl) und spart somit 90 Prozent CO2 ein. HVO wird zum Großteil aus Speisefett und Fischabfällen aus der Abfallwirtschaft sowie aus pflanzlichen Ölen hergestellt. Auch der GABL (Gemeindeverband für Abfallbehandlung Bruck an der Leitha) tankt seine Fahrzeuge nun mit diesem umweltfreundlichen Kraftstoff. ♻️🌱⛽️🚚

BRUCK/LEITHA. Im Zuge der verstärkten Bemühungen um mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im kommunalen Bereich setzen immer mehr Städte und Gemeinden auf umweltfreundliche Alternativen bei der Müllentsorgung. Ein aktueller Schritt in diese Richtung ist die Einführung von Hydrotreated Vegetable Oil (HVO - Hydrierte Pflanzenöle) als Kraftstoff für Müllfahrzeuge. Seit Sommer fährt daher die LKW-Flotte der Abfallservice Jüly GmbH aus Bruck an der Leitha ausnahmslos mit HVO.

Kraftstoff aus Speiseöl 

Als ein Biokraftstoff aus Abfällen und Reststoffen pflanzlichen Ursprungs bietet HVO eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Diesel und hilft, die CO₂-Emissionen drastisch zu reduzieren. Das Hydrierte Pflanzenöl stammt großteils von Speisefett und Fischabfällen aus der Abfallwirtschaft in Italien. Auch die Preise sind stabiler im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen. 

Franz Neuwirth (Standortleiter Abfallservice Jüly), Matthias Jüly (Abfallservice Jüly), Christian Mynha (CEO GABL), Gabriele Jüly (CEO Abfallservice Jüly), Jürgen Maschl (CEO Gemeindeverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat)  | Foto: Michalka
  • Franz Neuwirth (Standortleiter Abfallservice Jüly), Matthias Jüly (Abfallservice Jüly), Christian Mynha (CEO GABL), Gabriele Jüly (CEO Abfallservice Jüly), Jürgen Maschl (CEO Gemeindeverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat)
  • Foto: Michalka
  • hochgeladen von Christina Michalka

90 Prozent weniger CO2

Der Einsatz von HVO durch Abfallservice Jüly in der kommunalen und gewerblichen Müllentsorgung im Bezirk Bruck an der Leitha ist somit ein bedeutender Beitrag zur Senkung von Treibhausgasen. Durch die Umstellung von herkömmlichem Diesel auf HVO können die CO₂-Emissionen um bis zu 90 Prozent reduziert werden. Zusätzlich verringert der Einsatz von HVO auch die Ausstöße von Stickoxiden (NOx) und Feinstaubpartikeln, dies verbessert die Luftqualität und kommt damit direkt der Gesundheit der Bevölkerung zugute. 

  • Co² Ausstoß pro Jahr bis 2023: 530.653,2kg
  • Co² Ausstoß pro Jahr ab 2023: 53.065kg
  • CO₂-Emissionen um bis zu 90 Prozent reduziert
Foto: Michalka

Vorteile von HVO

Ein großer Vorteil von HVO ist seine vollständige Kompatibilität mit bestehenden Dieselantrieben. Die Müllfahrzeuge, Saugtank-LKW´s sowie der gesamte weitere Jüly-Fuhrpark konnten ohne technische Anpassungen sofort auf HVO umgestellt werden. Die 40 Fahrzeuge benötigen rund 200.000 Liter Treibstoff im Jahr. Unterwegs kann weiterhin an herkömmlichen Tankstellen Diesel getankt werden. 

Auch einige andere Betriebe in Österreich haben HVO erfolgreich in ihren Fuhrpark integriert. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend:

"Die Fahrzeuge laufen effizient und zuverlässig, während gleichzeitig die Umweltauswirkungen erheblich gesenkt werden konnten. Diese erfolgreichen Pilotprojekte dienen als Vorbild und motivieren hoffentlich viele weitere Entsorgungs- und Recyclingsbetriebe auf HVO umzustellen",

betont Geschäftsführerin Gabriele Jüly.

Die Einführung von HVO ist ein bedeutender Schritt hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Müllentsorgung.

"Die Abfallwirtschaftsbranche spart den meisten CO2-Ausstoß ein - in den letzten 35 Jahren wurden 49 Prozent CO2 eingespart",

erläutert Gabriele Jüly. 

GABL Geschäftsführer Christian Mynha und Franz Neuwirth (Jüly) betanken das Fahrzeug - im Auto Daniel Markusich (GABL) | Foto: GABL
  • GABL Geschäftsführer Christian Mynha und Franz Neuwirth (Jüly) betanken das Fahrzeug - im Auto Daniel Markusich (GABL)
  • Foto: GABL
  • hochgeladen von Christina Michalka

Auch GABL steigt um

Der GABL (Gemeindeverband für Abfallbehandlung Bruck an der Leitha) stellt seinen Fuhrpark ebenfalls auf HVO um und setzt so einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Elektroautos werden weiterhin mit dem Sonnenstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage am Wirtschaftshof betrieben. Die restlichen fünf Verbrenner-Kleintransporter fahren zukünftig mit HVO von Abfallservice Jüly GmbH. Somit ist der GABL doppelt nachhaltig im Verbandsgebiet unterwegs. 

Zum Weiterlesen:

Verkehr: Fit für den Führerschein in der Fahrschule
Bauarbeiten an L 165 Schönabrunner Straße wurden fertiggestellt
Geschäftsführerin Gabriele Jüly und Entsorgungs- & Recyclingfachmann Matthias Jüly  | Foto: Michalka
Franz Neuwirth (Standortleiter Abfallservice Jüly), Matthias Jüly (Abfallservice Jüly), Christian Mynha (CEO GABL), Gabriele Jüly (CEO Abfallservice Jüly), Jürgen Maschl (CEO Gemeindeverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat)  | Foto: Michalka
Matthias Jüly zeigt, wo der LKW mit HVO betankt wird. | Foto: Michalka
GABL Geschäftsführer Christian Mynha und Franz Neuwirth (Jüly) betanken das Fahrzeug - im Auto Daniel Markusich (GABL) | Foto: GABL
Foto: Michalka
Foto: Michalka
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.