Bauarbeiten
Zugausfälle im September zwischen Wien und Bruck/Leitha

- Im September kommt es zwischen Wien und Bruck drei Wochen lang zu Zugausfällen.
- Foto: ÖBB, Christian Zenger
- hochgeladen von Christina Michalka
Zum Schulstart: Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten kommt es an der Ostbahnstrecke zwischen Wien Hauptbahnhof und Bruck an der Leitha von 2.-24. September 2024 zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Schienenersatzverkehr. Die ÖBB bittet die Pendlerinnen und Pendler mehr Reisezeit einzuplanen.
BEZIRK BRUCK. Auch 2024 setzen die ÖBB ihre Modernisierungsarbeiten rund um den Bahnhof Gramatneusiedl fort, um noch mehr Menschen für den umweltfreundlichen Bahnverkehr zu gewinnen. Im nächsten Monat werden im östlichen Bereich des Bahnhofs mehrere Weichen im Rahmen des Umbaus ausgetauscht, was Gleissperren erfordert. Die Modernisierung und neue Gleis- sowie Weichenkonfiguration gewährleisten eine effiziente, störungsfreie Betriebsabwicklung und sichern langfristig den sicheren und pünktlichen Bahnverkehr auf der Ostbahn.

- Foto: ÖBB, Christian Zenger
- hochgeladen von Christina Michalka
Regionale Fahrplanänderungen
Aufgrund dieser Baumaßnahmen kommt es von Montag, 2. September (04:00 Uhr) bis Dienstag, 24. September (01:00 Uhr) zu folgenden Fahrplanänderungen:
- Zwischen Wien Hbf – Bruck/Leitha: Ausfall der meisten Züge der Linie REX6
- Zwischen Gramatneusiedl – Bruck/Leitha: Ausfall aller Züge der Linie S60 täglich im Zeitraum 04:00 Uhr bis 00:45 Uhr
- Zwischen Wien Hbf – Götzendorf: Ausfall der Züge der Linie REX6 mit den Nummern 1563 (ab Wien Hbf um 06:29 Uhr) und 1566 (ab Götzendorf um 07:08 Uhr)
- Zwischen Himberg – Götzendorf: Ausfall der Züge der Linie S60 mit den Nummern 7781 (ab Himberg um 01:06 Uhr) und 26093 (ab Himberg 02:06 Uhr) am 15., 16., 22. und 23.09.2024
Als Ersatz richten die ÖBB einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Für die REX-Züge werden zusätzlich Direktbusse ohne Zwischenhalte angeboten, die entsprechend gekennzeichnet sind. Die ÖBB bitten die Fahrgäste zu beachten, dass die Busse des Schienenersatzverkehrs abweichend vom regulären Fahrplan zu geänderten Zeiten abfahren und aufgrund der längeren Reisezeit Zeitreserven einzuplanen.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.