Bruck/Leitha
Ein Drittel der Unfälle passierte wegen Unachtsamkeit

Kaffee trinken, plaudern, schminken, essen, SMS schreiben - diese Dinge lenken beim Fahren ab. (nachgestellte Szene) | Foto: Michalka
4Bilder
  • Kaffee trinken, plaudern, schminken, essen, SMS schreiben - diese Dinge lenken beim Fahren ab. (nachgestellte Szene)
  • Foto: Michalka
  • hochgeladen von Christina Michalka

🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" Teil 9: Sünden am Steuer: Aufs Handy schauen, essen, plaudern, das Radio umstellen - Unachtsamkeiten und Ablenkungen beim Autofahren waren 2023 die Ursachen für 35 Prozent der Unfälle mit Personenschaden im Bezirk Bruck an der Leitha. 

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Noch schnell eine WhatsApp Nachricht verschicken, beim Frühstückskipferl abbeißen, am Kaffee nippen oder beim Radio den Lieblingssender suchen - Ablenkungen beim Autofahren können vielfältig und sehr gefährlich sein. Im Jahr 2023 ereigneten sich im Bezirk Bruck an der Leitha 143 Unfälle mit Personenschaden, die auf Unachtsamkeit und Ablenkung zurückzuführen sind. Das sind 35 Prozent der insgesamt 403 Unfälle mit Personenschaden. Vier Menschen starben bei diesen Unfällen. (Quelle: Statistik Austria/ÖAMTC/KFV)

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit zeigt mit einer Grafik, wie risikoreich und häufig bestimmte Ablenkungen am Steuer sind.  | Foto: KFV
  • Das Kuratorium für Verkehrssicherheit zeigt mit einer Grafik, wie risikoreich und häufig bestimmte Ablenkungen am Steuer sind.
  • Foto: KFV
  • hochgeladen von Christina Michalka

Unfallursache Nummer 1

Unachtsamkeit war in den letzten sechs Jahren im Bezirk Bruck mit großem Abstand die Unfallursache Nummer eins, gefolgt von Vorrangverletzungen und nicht angepasster Geschwindigkeit bzw. mangelndem Sicherheitsabstand. Welche Nebentätigkeiten genau zu einem Unfall geführt haben, wird in der Unfallstatistik nicht explizit angeführt.

In die Rubrik Unachtsamkeit/Ablenkung fallen u.a.:

  • Verwendung des Smartphones
  • Wechsel des Radiosenders
  • Bedienung des Navigationsgerätes/Bordcomputers
  • Kramen nach Dingen
  • Essen/Trinken
  • Rauchen
  • Gespräche mit Insassen 
  • Kinderbetreuung
  • Tagträumen/Grübeln
  • Schminken/Umziehen 
  • Emotionale Zustände (Traurigkeit, Wut, Aggression, Euphorie,..)

"Oftmals ist dies auch die Basis für nachfolgende Fehlerquellen beim Lenken wie, das Nichteinhalten eines Tempolimits,  das Übersehen einer Vorrangsituation bzw. wird der Sicherheitsabstand durch das Durchführen von fahrfremden Tätigkeiten nicht mehr richtig eingehalten. Somit verlängert sich die Reaktionszeit bei der Erfassung einer brenzligen Situation und die Einleitung/Durchführung eines raschen Bremsvorgangs verzögert sich, was folglich den gesamten Anhalteweg verlängert – sodass nicht rechtzeitig vor einem Hindernis angehalten werden konnte. Möglicherweise hätte ohne Ablenkung ein Unfall, mit richtiger rascher Reaktion vermieden werden können. Oftmals sind Ablenkungen mit langen Blickzuwendungen, die nicht dem Straßenverkehr gelten, verbunden. Alleine Smartphoneblicke, die meist einige Sekunden dauern erschweren und hindern das Erfassen von Verkehrssituationen aus dem Fahrumfeld. Aber nicht nur Blicke auf andere Dinge lenken ab, meist werden für Nebentätigkeiten auch die Hände vom Lenkrad genommen",

erläutert ÖAMTC Verkehrspsychologin Marion Seidenberger

Marion Seidenberger ist Verkehrspsychologin beim ÖAMTC | Foto: ÖAMTC/Postl
  • Marion Seidenberger ist Verkehrspsychologin beim ÖAMTC
  • Foto: ÖAMTC/Postl
  • hochgeladen von Christina Michalka

Testpersonen fuhren im Blindflug

Bei Ablenkungsfahrversuchen, die 2022 mit 66 Probanden unterschiedlicher Altersgruppen im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Teesdorf (Bezirk Baden) durchgeführt wurden, zeigten sich massive Beeinträchtigungen während einer ablenkenden Tätigkeit beim Fahren. Die Testpersonen sollten eine Brille aus dem Etui nehmen, eine Flasche öffnen und daraus trinken, mit dem Smartphone telefonieren und eine Adresse ins Navi eingeben. Diese Alltagstätigkeiten wurden mittels verbauten Datenloggern und Videosystemen in den Autos erhoben und analysiert. Beim Öffnen und Trinken wurde zwei bis sieben Blickabwendungen festgestellt - das heißt, 24 bis 68 Meter wurden im Blindflug absolviert. Dabei nahmen die Testpersonen 7,5 bis 16 Sekunden die Hände vom Lenkrad, sodass der Wagen steuerlos weiterfuhr. Dieser Versuch zeigte, dass auch "harmlos" wirkende Tätigkeiten wichtige Ressourcen binden, um im Notfall rechtzeitig reagieren zu können. 

Zum Weiterlesen:

Urlaubsspaß mit Kindern in den Herbstferien
So sicher sind die Schulwege im Bezirk Bruck
Achtung bei diesen Unfall-Hotspots im Bezirk Bruck
Kaffee trinken, plaudern, schminken, essen, SMS schreiben - diese Dinge lenken beim Fahren ab. (nachgestellte Szene) | Foto: Michalka
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit zeigt mit einer Grafik, wie risikoreich und häufig bestimmte Ablenkungen am Steuer sind.  | Foto: KFV
Diese Tabelle zeigt die Unfälle mit Personenschaden (UPS) im Bezirk Bruck an der Leitha von 2018 bis 2023. Unfallursache Nummer 1 ist Ablenkung.  | Foto: ÖAMTC
Marion Seidenberger ist Verkehrspsychologin beim ÖAMTC | Foto: ÖAMTC/Postl
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.