Extremsport

Beiträge zum Thema Extremsport

Gemeindevertreter überreichten Geschenke und gratulierten dem Extremsportler
35

Race Across America
Großer Empfang für Lukas Kaufmann

Am Samstag, 28. Juni wurde am Genussmarkt nicht nur der neue Gemeinde-LKW seiner Bestimmung übergeben, zahlreiche Fans waren gekommen, um Extremsportler Lukas Kaufmann zu empfangen.  KRONSTORF. Am Brucknerplatz herrschte bereits vor der Ankunft von Kaufmann reges Treiben. Viele Besucher waren zum Genussmarkt gekommen und bestaunten den neuen Gemeinde-LKW. Aber der Star des Tages war eindeutig Kronstorfer Extremradfahrer. Punktlich um 10.00 Uhr wurde Kaufmann von Feuerwehr und Blasmusik...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Christian Bruckner in seinem „Seven Summits“-Outfit, gemeinsam mit Ewald Marschallinger, Geschäftsführer von Danküchen.  | Foto: DANKÜCHEN
17

Rekordzeit
Christian Bruckner aus Wallsee erklimmt höchste Landesgipfel

Extremsportler Christian Bruckner feierte am 16. Juni am Wiener Hermannskogel das Finish seiner Gipfelchallenge zu den Seven Summits Österreich: In nur 111 Stunden auf die sieben höchsten Gipfel der neun Bundesländer. Über 20.000 Höhenmeter und 1.000 Kilometer aus eigener Muskelkraft, zu Fuß und per Rad. WALLSEE/WIEN.  Erschöpft, aber überglücklich hat Extremsportler Christian Bruckner (45) aus Wallsee/NÖ in den Abendstunden des 16. Juni den höchsten Gipfel Wiens, den Hermannskogel, erreicht....

Die Sieger des Erzbergrodeos: Manuel Lettenbichler (1), Billy Bolt (2), Teodor Kabakchiev (3) | Foto: Red Bull Erzbergrodeo/Philip Platzer
1 4

Erzbergrodeo
Manuel Lettenbichler dominiert zum vierten Mal Enduro-Elite

Nach 2 Stunden und 49 Minuten schreibt Manuel Lettenbichler Hard Enduro-Geschichte und holt sich den vierten Sieg in Folge beim Red Bull Erzbergrodeo. Damit krönt er sich auch zum Extreme Enduro World Champion.  EISENERZ. Ein Berg, ein Ziel – und ein Mann, der nicht zu stoppen war: Der 27-jährige Manuel Lettenbichler triumphiert zum vierten Mal in Folge beim Erzbergrodeo. Beim härtesten Eintages-Enduro-Rennen der Welt stellten sich 500 Fahrerinnen und Fahrer der 35 Kilometer langen...

Der Salzburger Dominik Meierhofer holte sich den Europameistertitel. | Foto: RAN/Neubauer
1 121

Ultracycling
Dominik Meierhofer und Elena Roch sind Europameister

Launisch zeigte sich der Wettergott beim Race Around Niederösterreich (RAN) mit Start und Ziel in Weitra. WEITRA. Zwei Tage lang war Weitra das Zentrum der Ultraradszene und der mittelalterliche Stadtplatz erwartete die Gäste unter dem Motto „RAN-FUN“ mit vielen Highlights. Im Rahmen der 7. Auflage des RAN wurden auch die 2. World Ultra Cycling Association Europameisterschaften auf einer 750 Kilometer langen Strecke ausgetragen. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Weitra und dem Wirtschaftsverein...

Bgm. Patrick Layr, Extremsportler Philipp Kaider und Nachtwächter Ernest Zederbauer | Foto: Walter Kellner
1 122

Radsport
Eröffnung des Race Around NÖ mit Europameisterschaft

Die Vorstellung der teilnehmenden Nationen am Donnerstag war der Auftakt zur Ultracycling-Europameisterschaft im Rahmen der 7. Auflage des Race Around Niederösterreichs (RAN) in Weitra. WEITRA. Den Auftakt zum Extremsport-Wochenende bildete die Vorstellung und Begrüßung der EM-Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Schloss Weitra und am Rathausplatz, wo eine EM-Arena eingerichtet wurde. Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Patrick Layr  und Bundesrätin Margit Göll wurden die...

Trauer im Salzkammergut
Extremsportler Gerhard Gulewicz verstorben

Am 10. Mai 2025 verstarb Gerhard Gulewicz unerwartet im Alter von 57 Jahren an einem Herzinfarkt in St. Wolfgang. Mit ihm verlieren wir einen Ausnahmesportler, der mit unerschütterlichem Willen, außergewöhnlicher Disziplin und unbändiger Leidenschaft für den Extremsport Maßstäbe setzte. SALZKAMMERGUT. Geboren am 21. Mai 1967 in Bad Ischl, verschrieb sich Gerhard Gulewicz bald dem Kraftsport. 1988 wurde er oberösterreichischer Landesmeister und österreichischer Staatsmeister im Kraftdreikampf....

Über 160 Athletinnen und Athleten aus sieben Nationen haben sich in den verschiedenen Kategorien angesagt. | Foto: Steiger
11

Weitra
Spannende Rennen um EM-Titel beim Race Around NÖ erwartet

Mit den Ultracycling-Europameisterschaften im Rahmen der 7. Auflage des Race Around Niederösterreichs (RAN) steigt von Donnerstag bis Samstag das erste große Highlight des Jahres in dieser Sportart in Österreich. Weitra wird als Start- und Zielort einmal mehr zur Bühne des Extremsports. WEITRA. Insgesamt haben sich über 160 Athletinnen und Athleten aus sieben Nationen in den verschiedensten Kategorien für das spektakuläre Radrennen rund um Niederösterreich angesagt – 32 davon, mit allem was...

Christoph Strasser beim Transcontinental Race.  | Foto: Tadek Ciechanowski
5

Christoph Strasser
Start in eine herausfordernde Ultraradsport-Saison

Wenn Christoph Strasser in die Pedale tritt, zählt nur eines – ans Limit gehen. Ab 17. April startet der Ultraradsportler mit dem mysteriösen „The Unknown Race“ in Italien in eine Saison voller Abenteuer, Überraschungen und schier endloser Kilometer. Sein persönlicher Höhepunkt ist das legendäre Transcontinental Race – über 4.500 Kilometer quer durch Europa.  KRAUBATH. Die ersten Rennen des Jahres hat sich Christoph Strasser schon dick im Kalender angestrichen: Am 17. April startet der...

Christoph Strasser hat das "Race Across Amerika" mehrmals gewonnen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
10

Extremsportler
Race Across America-Sieger Strasser im forumKLOSTER

Extremsportler Christoph Strasser gewann zwischen 2011 und 2019 sechsmal das Race Across America und 2022 sowie 2023 das Transcontinental Race. Außerdem ist er der erste Mensch, der mit einem herkömmlichen Fahrrad 1.000 Kilometer in weniger als 24 Stunden fuhr. GLEISDORF. Auf Einladung des Lions Club Gleisdorf gab es im forumKLOSTER Gleisdorf den spannenden Vortrag mit dem in Leoben geborenen Extremradfahrers Christoph Strasser.  Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, sich den Vortrag mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stefan Müller mit der Bergrettung und seinem Bike am Goldeck. | Foto: Privat
4

Stefan Müller
Bike-Profi bezwang die längste "schwarze" Piste der Alpen

Der Obermillstätter Stefan Müller ist für seine spektakulären und extremen Projekte mit dem Mountainbike bekannt. Vergangene Woche wagte er sich auf die S1-Nordabfahrt am Goldeck. Begleitet von der Bergrettung Spittal und einem Kamerateam war er mit knapp 100 km/h unterwegs. BEZIRK SPITTAL. Die S1-Nordabfahrt am Goldeck ist eine der anspruchsvollsten Skipisten Kärntens und gilt als die längste "schwarze" Piste der Alpen – steil, technisch fordernd und mit bis zu 75 Prozent Gefälle auf acht...

Am Montag startet Andreas "Rambo" Ropin als "Aufwärmrunde" für sein Projekt 2026 einen Lauf nach Rom in den Vatikan. | Foto: Privat
1 4

Ultralauf von Andreas Ropin
Zum Einlaufen geht es für Rambo in den Vatikan

In wenigen Tagen startet der Ultrabergläufer und Extremsportler Andreas Ropin aus Trofaiach einen Lauf nach Rom. Mit seinem Lauf in den Vatikan möchte er seine Dankbarkeit für seine Erfolge zum Ausdruck bringen und um Segen für sein „Projekt 2026“ bitten.   TROFAIACH. Andreas Ropin, vielen auch besser bekannt als „Rambo", feierte kürzlich seinen zweiten 18. Geburtstag. Wie er auf sozialen Medien kundtat, schaffte er damals den Ausstieg aus der Alkoholsucht. „Die ersten Jahre waren extrem...

Gelernt ist gelernt: Kuchen oder Schnitte? Das eine bäckt die Oma, das andere die Enkelin.  | Foto: Zezula
10

Tagesrückblick NÖ
Apostolischer Administrator, Eiernockerl und Gericht

Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen Tagesrückblick mit den wichtigsten niederösterreichweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Perchtoldsdorfer übernimmt interimistisch Mostviertler missbrauchte Partnerin im "Suff" Mehr Personal und verpflichtende Milizübungen Eier-Knappheit sorgt für leere Regale in Supermärkten Betriebe aus NÖ holen Sterne zurück ins Bundesland Nackter Unternehmer demonstriert für Erhalt von PV-Förderung "Meine Oma ist die Beste!" Polit-Hickhack in NÖ um...

Wieder einmal mit einer schrägen Idee am Start: Extremsportler Rainer Predl. | Foto: Predl
3

Extremsport
Rainer Predl aus Lassee hat mal wieder eine Idee

Der Lasseer Ultraläufer fällt immer wieder mit schrägen Einfällen auf. Ob seine Läufe in Hitze und Kälte oder rund um seinen Küchentisch. LASSEE/ERZBERG. Auch diesmal hat Rainer Predl die Idee zu einer Weltpremiere. Einen Marathon auf zwei riesigen Muldenkippern. Die fand er am Erzberg, in der Steiermark, wo diese knapp 30 Meter langen Monsterfahrzeuge zur Erzgewinnung eingesetzt werden. Die auch Hauly genannten Geräte werden aneinander gestellt, um eine Laufdistanz von 60 Metern zu erhalten....

Stolzer Weltrekordhalter: Peter Salzmann bricht gleich drei Rekorde. | Foto: Jörg Mitter, Red Bull Content Pool
6

"Nie zuvor gesehene Technologie"
Salzmann bricht drei Weltrekorde

Der Pinzgauer Peter Salzmann hat Ende Oktober drei Weltrekorde in der Schweiz gebrochen. In rund sechs Minuten legte er mit seinem Wingsuit zwölf Kilometer zurück. ELSBETHEN. Am 24. Oktober knackte der Saalfeldener Extremsportler Peter Salzmann gleich drei Weltrekorde. Mithilfe eines neuen Wingsuit-Foils, einem Wingsuit mit Segel, flog der 37-Jährige von der Jungfrau (Schweiz, Berg, 4.158 m) für rund sechs Minuten lang ohne Motorantrieb durch die Lüfte. Dabei legte der erfahrene Wingsuit-Pilot...

Ultra-Berglauf
Sportlehrer der MS Gleinstätten glänzt am Mont Blanc

148 Kilometer und 9.500 Höhenmeter rund um den Mont Blanc - diese Strecke absolvierte Till Winkler als einer von wenigen Österreichern sehr erfolgreich.  GLEINSTÄTTEN. Rund eine Woche lang stand der Mont Blanc in Frankreich ganz im Zeichen des Ultra-Trail-Runnings. Rund 2.000 Athleten aus der ganzen Welt nahmen an diesem Rennen, welches als eines der härtesten der Ultra Trail du Mont Blanc gilt, teil. Einer der Sportler, der sich an diese Herausforderung wagte, war Till Winkler, der als Sport-...

Das Team um Lukas Kaufmann war wichtiger Teil des Rennens. | Foto: Ewald Fohringer
Video 18

Filmpremiere
Kaufmann präsentierte Film vom Race Across America

Hautnahe Einblicke hinter die Kulissen des Race Across America (RAAM) gewinnen konnten Sponsoren, Freunde und Unterstützer am vergangenen Donnerstag, 26. September. Lukas Kaufmann präsentierte seinen Film zu seiner unglaublichen Reise auf den zweiten Platz. "Jetzt kommt das, auf das ich mich schon freue seit dem 20. Juni 2024, seit der Zieleinfahrt", sagt Kaufmann voller Vorfreude auf den Film. Was folgt sind eindrucksvolle Bilder von Kaufmanns Teilnahme bei einem der härtesten Radrennen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Markus Schimpl und Franz Müllner sind beide stolz über die herausragende Leistung in Alanya an der türkischen Riviera. | Foto: closeprotection.at
7

Weltrekord
Der fünfte Rekord am fünften Kontinent ist geglückt

"The Austrian Rock" Franz Müllner absolvierte in Alanya (Ort im asiatischen Teil der Türkei) seinen bereits fünften Weltrekord auf seiner Reise zu "Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde". An der türkischen Riviera zog er ein 1.400 Tonnen schweres, über 80 Meter langes sowie fünf Deck hohes Touristenschiff, die "Legend Big Kral". LUNGAU, ALANYA. Wie der Extremsportler Franz Müllner mitteilte, gelang ihm auf seiner Reise zu „Sieben Kontinente, sieben Weltrekorde“ vor Kurzem der fünfte Rekord und...

Wolfgang Raminger fuhr die 2.500 Kilometer in nur 10 Tagen. | Foto: zVg
23

In 10 Tagen
Wolfgang Raminger bezwingt das Three Peaks Bike Race

Das Three Peaks Bike Race, ein Ultradistanz-Radrennen, das seit 2018 jährlich von Wien über die Alpen nach Nizza oder Barcelona führt, zählt zu den härtesten Herausforderungen im Radsport. Wolfgang Raminger aus Göttelsberg fuhr die Strecke in 10 Tagen und 4 Stunden, was eine beachtliche Leistung darstellt. MORTANTSCH/WIEN/NIZZA. Beim Three Peaks Bike Race müssen Fahrerinnen und Fahrer drei vorgegebene Gipfel oder Pässe überqueren, haben jedoch freie Routenwahl dazwischen. Auf ihrer Reise legen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Sieger Patrik Hrotek flankiert von Peter Gregorc vom Laufend Entdecken Podcast und dem ABU Serienveranstalter Norbert Lüftenegger | Foto: Peter Gregorc
6

Erster Backyard Ultramarathon in Korneuburg
Backyard Ultra - Langstreckenlauf in Korneuburg

🎉 **Ein großartiges Wochenende im Korneuburger Hinterhof!** 🎉 Am 3. und 4. August 2024 fand in Korneuburg der allererste **Backyard Ultra** in Niederösterreich statt, und es war ein voller Erfolg! Mit 125 begeisterten Läufer:innen startete dieses einzigartige Event, das Teil der österreichischen Serie war. 🏃‍♂️🏅 Der in Korneuburg ansässige Laufend Entdecken Podcast hat dieses inklusive Format in die Korneuburger Werft gebracht und 2024 zum ersten Mal ausgerichtet. Mit der Unterstützung von...

Foto: Steininger
1 4

5-fache Ironman Distanz:
Alexander Holzner erfolgreicher Weltmeisterschaftsteilnehmer

SIERNING/COLMAR. Die vierte Ausgabe des BRETZEL Ultra Triathlons fand letzte Woche in Colmar (Frankreich) statt und bot den Teilnehmern eine beeindruckende Auswahl an Herausforderungen. Neben den bekannten Langdistanzen in verschiedenen Variationen wurden auch ein 24-Stunden-Lauf und eine 5-tägige Marathon-Challenge angeboten. Unter den Teilnehmern befand sich auch Alexander Holzner vom WSV Trattenbach , der sich für den Ultra Triathlon entschieden hatte. Der Ultra Triathlon ist die 5-fache...

Anzeige

Bildung
Referent der Vitalakademie Linz Lukas Kaufmann beim Race Across America 2024 erfolgreich

Lukas Kaufmann hat beim Race Across America eine herausragende Leistung geboten. Der Oberösterreicher konnte beim weltweit schwersten Radrennen über fast 5.000 Kilometer mit einer Gesamtzeit von 8 Tage und 23 Stunden den 2. Platz belegen. Bei seinem ersten Antreten bei diesem äußerst schwierigen Rennen hat Kaufmann eine sensationelle Leistung geboten. Der Kronstorfer ist aber nicht nur ein exzellenter Ausdauersportler, sondern auch als Referent der Vitalakademie Linz im Einsatz. Lukas Kaufmann...

  • Linz
  • Robert Wier
17 mal ging es für Klaus Bäumel rauf - Ende standen 9.265 Höhenmeter zu Buche. | Foto: Privat
3

Everesting in Brand
Klaus Bäumel machte 9.265 Höhenmeter

Der Althofener Extremsportler Klaus Bäumel hat sich ziemlich genau ein Jahr nach seinem Everesting Event in Althofen diesmal in Brand im Brandnertal zu Fuß daran gemacht, die Höhenmeter des Mount Everest zu erklimmen. BRAND, ALTHOFEN. 17 Mal stieg er zu Fuß die rund 540 Höhenmeter empor, runter ging es mit der Gondel. 20 beachtliche Stunden und 36 Minuten war er zu Fuß unterwegs, knapp über zwei Stunden ist er in der Gondel gesessen und hat dabei beachtliche 9.265 Höhenmeter absolviert....

Die Kronstorfer Politiker um Bürgermeister Christian Kolarik (vorne, zweiter von links) feierten mit Lukas Kaufmann (zweiter von rechts) und Ehefrau Kathi rechts. | Foto: Sandra Würfl
Video 8

Wilkommensempfang
Lukas Kaufmann zurück vom Race Across America

Am Mittwoch, 26. Juni war es endlich soweit. Zahlreiche jubelnde Menschen empfingen den Zweitplatzierten des Race Across America (RAAM), Lukas Kaufmann, am Brucknerplatz in Kronstorf. Der Extremsportler berichtete von seiner Reise und plauderte aus dem Nähkästchen. KRONSTORF. Mit der Frage „Wie war´s?“, sprach Bürgermeister Christian Kolarik das aus, was alle wissen wollten. Darauf antwortete Kaufmann: „Es war lang.“ und erzählte von seiner tatsächlich langen Fahrt quer durch Amerika. Während...

  • Enns
  • Sandra Würfl
13

Austria eXtreme Triathlon
Großartige Leistungen beim härtesten Langstreckenevent Österreichs

Jan Hradecky und Mareike Eißmann gewinnen den 9. Austria eXtreme Triathlon Großartige Leistungen beim härtesten Langstreckenevent Österreichs Auch mit seiner 9. Auflage wurde der Austria eXtreme Triathlons seinem Namen in jeder Hinsicht gerecht. Das Rennen war geprägt von großartigen Leistungen, großen Emotionen und ein paar Tränen. Und dafür, dass für viele das Motto des Rennens wahr wurde – It will change your life. Dass sich der Austria eXtreme Triathlon nunmehr einen Fixplatz in der...

  • Stmk
  • Graz
  • H Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.