NÖ Tiergesundheitsdienste
Tierärztliche Versorgung im ländliche Raum sichern

LK-NÖ Vizepräsident Otto Auer sowie TGD NÖ Obmann ÖR Josef Hieger, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, NÖ Tierärztekammer-Präsident Dr. Heinz Heistinger.

 | Foto: © NLK/Büro LH-Stv.
  • LK-NÖ Vizepräsident Otto Auer sowie TGD NÖ Obmann ÖR Josef Hieger, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, NÖ Tierärztekammer-Präsident Dr. Heinz Heistinger.

  • Foto: © NLK/Büro LH-Stv.
  • hochgeladen von Maria Ecker

Am Welttierschutztag und im Vorfeld der jährlichen Generalversammlung des NÖ Tiergesundheitsdienstes (TGD) wurde die Zukunft der tierärztlichen Versorgung in Niederösterreich hochrangig beraten. An dem Gespräch nahmen LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, NÖ Tierärztekammer-Präsident Dr. Heinz Heistinger, LK-NÖ Vizepräsident Otto Auer sowie TGD NÖ Obmann ÖR Josef Hieger teil. „Der Tiergesundheitsdienst ist ein zentraler Baustein zur Sicherung der tierärztlichen Versorgung im ländlichen Raum. Die Zielsetzungen des TGD sollen deshalb in Zukunft noch weiter gestärkt werden“, so der einhellige Tenor aller teilnehmenden Personen.

Das Land NÖ unterstützt den TGD mit rund 1,8 Millionen Euro im Jahr 2018. „Der Tiergesundheitsdienst ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten – bäuerliche Betriebe, Tierärzte und damit auch die Konsumenten“, unterstreicht LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf.

Rund 270 TGD-Tierärzte kümmern sich in allen Bezirken Niederösterreichs um die Gesundheit der Nutztiere. „Landwirt und Veterinär arbeiten dabei eng zusammen. Damit ergibt sich ein besonderer Mehrwert durch die tierärztlichen Betreuung und Versorgung“, so der Präsident der NÖ Tierärztekammer Dr. Heinz Heistinger.

Der TGD NÖ betreut derzeit rund 7.600 Landwirte. „Für die Landwirte ist das Tierwohl enorm wichtig. Wenn es einem Tier gut geht, können die optimale Vitalität und Produktqualität erreicht werden. Durch die ständige tierärztliche Betreuung im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes wird dieser Aspekt weiter gestärkt“, streicht LK-NÖ Vizepräsident Otto Auer hervor.

„Die Teilnahme der tierhaltenden Betriebe steigt laufend und umfasst bereits annähernd die gesamte Produktion in NÖ. Alleine seit Beginn 2018 kamen fast 1.000 Betriebe hinzu“, so Obmann ÖR Josef Hieger abschließend. Für alle Mitglieder mit unterschiedlichen Tierarten gibt es seitens des Landes NÖ geförderte TGD-Programme. Die Ziele des NÖ Tiergesundheitsdienstes sind die Verbesserung der Tiergesundheit, der Lebensmittelsicherheit, des Tierschutzes, der Produktivität in der Tierhaltung, der Weiterbildung der Tierhalterinnen und Tierhalter, sowie der Tierärztinnen und Tierärzte und eine bestmögliche Diagnostik.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.