Gemeinderatswahl NÖ 2025
So lief die Wahl im Bezirk Bruck/Leitha

VP Petronell-Spitzenkandidat Leonard Brassat, hier mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, eroberte den ersten Platz im Gemeinderat. | Foto: VP Petronell
6Bilder
  • VP Petronell-Spitzenkandidat Leonard Brassat, hier mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, eroberte den ersten Platz im Gemeinderat.
  • Foto: VP Petronell
  • hochgeladen von Birgit Bachhofner

Wie immer gibt es lachende und weinende Gesichter nach dem Wahlausgang. Wir haben uns in der Stadt Bruck und im Bezirk umgehört.

BRUCK/BEZIRK. In der Stadt Bruck bleibt Gerhard Weil (SPÖ) Bürgermeister, verliert aber ein Mandat und die absolute Mehrheit und muss sich in Zukunft einen Regierungspartner suchen. Die Koalitionsgespräche starten nächste Woche. „Wir werden alle nun im Gemeinderat vertretenen Fraktionen zu Gesprächen einladen, um eine stabile Stadtregierung zu bilden.“ Er will auch die nächsten Jahre weiterhin mit allen Fraktionen zusammenarbeiten und bekräftigt, weiterhin gemeinsam Politik betreiben zu wollen. 

Grüne: "Ein guter Tag für Bruck"

Große Freude herrscht beim Grünen-Bezirksvorsteher Roman Kral: "Es ist ein guter Tag für Bruck. Jetzt kann der Wettbewerb der besten Ideen beginnen. Wir gratulieren allen Gewinnern (FPÖ und LBW, Anm.) und sind gerüstet, in Zukunft als kritisches Gegenüber oder als verlässlicher Partner der Stadtregierung zu agieren." Mit dem eigenen Ergebnis ist er zufrieden, es bleibt bei zwei Mandaten.

Roman Kral freut sich auf neue Möglichkeiten in Bruck: "Jetzt herrscht ein Wettbewerb der besten politischen Ideen." | Foto: Grüne
  • Roman Kral freut sich auf neue Möglichkeiten in Bruck: "Jetzt herrscht ein Wettbewerb der besten politischen Ideen."
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Birgit Bachhofner

Die Brucker ÖVP-Spitzenkandidatin Martina Heissenberger und ihr Team verlieren ein Mandat, werden sich aber weiterhin mit viel Elan für die Stadt einsetzen: "Wir haben ein wenig verloren, sind aber recht froh, dass wir unsere zwei Stadträte behalten werden. Es hätte sehr viel schlimmer kommen können, die Zuversicht hat uns ein Stück weit getragen." Landesgeschäftsführer Matthias Zauner sagt dazu: „Natürlich sind Verluste immer schmerzlich. In den kommenden Jahren wird es darum gehen, weiterhin hart zu arbeiten, Ideen einzubringen und das Vertrauen zurückzuholen.“

Felix Böhm freut sich mit seiner LBW über drei Mandate mehr: "Die Bürgerliste dankt allen, die uns ihr Vertrauen gegeben haben. Unser Wahlprogramm ist prägnant und umsetzbar, das dürfte gut angekommen sein. Wir freuen uns schon auf die nächsten fünf Jahre."

Berg wird schwarz

In Berg hat die Volkspartei der SPÖ die absolute Mehrheit abgerungen. „Das Ergebnis zeigt deutlich, dass Gemeindepolitik nicht mit Bundespolitik verwechselt werden darf. Hier geht es um die besten Köpfe und Ideen für die eigene Gemeinde", meint Gemeindeparteiobmann Horst Pelzmann. Er sieht ein klares Signal für Veränderung und konstruktives Arbeiten. 

In Enzersdorf an der Fischa wird die FPÖ mit Werner Herbert stimmenstärkste Kraft. Die FPÖ konnte ihre Mandatszahl vervierfachen und wird wohl den nächsten Bürgermeister stellen.
Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer gratulierte persönlich.

Bei der Wahlparty schaute Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer persönlich zum Gratulieren vorbei.  | Foto: Birgit Bachhofner
  • Bei der Wahlparty schaute Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer persönlich zum Gratulieren vorbei.
  • Foto: Birgit Bachhofner
  • hochgeladen von Birgit Bachhofner

In Hainburg freut sich NEOS-Spitzenkandidatin Martina Bednar über zwei Mandate beim erstmaligen Antritt: "Das ist für uns wirklich ein schöner Erfolg. Wir haben einen engagierten, sachlichen und konstruktiven Wahlkampf geführt. Das ist heute belohnt worden.“

Die Hainburger NEOS-Spitzenkandidatin Martina Bednar freut sich über zwei Mandate beim erstmaligen Antritt bei der Gemeinderatswahl 2025. | Foto: NEOS NÖ
  • Die Hainburger NEOS-Spitzenkandidatin Martina Bednar freut sich über zwei Mandate beim erstmaligen Antritt bei der Gemeinderatswahl 2025.
  • Foto: NEOS NÖ
  • hochgeladen von Birgit Bachhofner

In Petronell-Carnuntum verlor die SPÖ die absolute Mehrheit, die Volkspartei mit Spitzenkandidat Leonard Brassat erobert den ersten Platz im Gemeinderat. Landesgeschäftsführer Matthias Zauner gratulierte: „Den veränderten Rahmenbedingungen zum Trotz landet die Volkspartei Petronell-Carnuntum einen großen Wahlerfolg. Diese Energie gilt es nun in die Verhandlungen mitzunehmen.“

In Rohrau wurde Albert Mayer (ÖVP) mit 62,77 Prozent der Stimmen als Bürgermeister bestätigt: "Es war eine herausfordernde Wahl. Erstmals sind drei Listen angetreten und die politischen Rahmenbedingungen auf Landes- und Bundesebene haben uns keinen Rückenwind verschafft. Dennoch bin ich stolz auf das Ergebnis. Jetzt wollen wir unsere Marktgemeinde weiterentwickeln."

Die 100 %-Partei
In Wolfsthal konnte die VP 100 % der Stimmen auf sich vereinen, da sie die einzige antretende Partei war.

Auch interessant:

FPÖ auf Platz eins in Enzersdorf an der Fischa
Wahllokale geschlossen – so hat NÖ gewählt
SPÖ behält in Schwechat die absolute Mehrheit
VP Petronell-Spitzenkandidat Leonard Brassat, hier mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, eroberte den ersten Platz im Gemeinderat. | Foto: VP Petronell
Roman Kral freut sich auf neue Möglichkeiten in Bruck: "Jetzt herrscht ein Wettbewerb der besten politischen Ideen." | Foto: Grüne
Gerhard Weil (SPÖ) bleibt Bürgermeister, muss sich aber in Zukunft einen Koalitionspartner suchen. | Foto: Helmreich
Die Hainburger NEOS-Spitzenkandidatin Martina Bednar freut sich über zwei Mandate beim erstmaligen Antritt bei der Gemeinderatswahl 2025. | Foto: NEOS NÖ
Bei der Wahlparty schaute Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer persönlich zum Gratulieren vorbei.  | Foto: Birgit Bachhofner
In Rohrau wurde Albert Mayer (ÖVP) mit 62,77 Prozent der Stimmen als Bürgermeister bestätigt. | Foto: Gemeinde Rohrau
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.