31. Sommerspiele Wolfsthal
„Sommerlochness“: Gefeierte Autorenlesung

Von links nach rechts sitzend: Gertrude Hubeny-Hermann und Olga Murzina, stehend von links: Gertrud Hauck (Moderatorin), Peter Völker, Dr. Helene Schmidt-Levar (Intendantin), Helmut Forster, Ewa Ströck, Karl Krammer, Erwin Matl, Hanna Oppelmayer und Linda Oppelmayer | Foto: Sommerspiele Wolfsthal
5Bilder
  • Von links nach rechts sitzend: Gertrude Hubeny-Hermann und Olga Murzina, stehend von links: Gertrud Hauck (Moderatorin), Peter Völker, Dr. Helene Schmidt-Levar (Intendantin), Helmut Forster, Ewa Ströck, Karl Krammer, Erwin Matl, Hanna Oppelmayer und Linda Oppelmayer
  • Foto: Sommerspiele Wolfsthal
  • hochgeladen von Erwin Matl

Die Hainburger Autorenrunde war bei der heurigen Lesung im Rahmen der 31. Sommerspiele Wolfsthal bemüht, möglichst heitere Texte dem zahlreich erschienen Publikum vorzutragen. Allein das Thema „Sommerlochness“ klang verheißungsvoll und auch in der musikalischen Umrahmung der Lesung wurde von Linda und Hanna Oppelmayer (Gitarre und Geige) sowie der Intendantin Helene Schmidt-Levar (Sopran) ein dazu passendes, buntes Programm mit mehreren Evergreens dargeboten.
Der Abend begann mit der Frage der Moderatorin Gertrud Hauck, was denn eigentlich Sommerloch, Lochness, Sommerlochness bedeuten würden? Eine Antwort auf diese vielschichtige Frage versuchte sie im Laufe des Abends zu finden, unterstützt durch zahlreiche interessante Beiträge.
Erwin Matl begann danach den literarischen Reigen mit einer Persiflage auf das gestellte Thema, indem er zum Ausdruck brachte, dass frühere Sommerloch-Meldungen wie „Schwan verliebt sich in Traktor“ von realen Seltsamkeiten abgelöst wurden, wenn man den Sommer des burgenländischen Doskozil oder der russischen Wagner-Truppen betrachtet. Aber zum Glück gäbe es da noch das sagenhafte Ungeheuer Lochness, übersiedelt in den goldenen See im Teichtal.
Hanna Oppelmayer setzte den Reigen der Vortragenden mit ihrem spannenden Gedicht „Im Geisterschloss“ fort, in dem es bei dem unendlich langen Lauf durch ein Spukschluss ein jähes, aber friedliches Ende gibt.
Ein friedlicheres Erlebnis, diesmal mit Nessie selbst, schilderte Helmut Forster, der sich an seinem Schreibtisch sitzend, mit den Gedanken „Sommerloch“ und schottische Seenlandschaft“ beschäftigt und nach dem vierten oder siebenten Glas Whiskey auch schon mitten am Ufer von Lochness ist.
Den Reigen der Prosaerzählungen schloss Ewa Ströck mit ihrem prägnanten Werk „Sommer-Loch-Ness“ ab.
Peter Völker, der aus Hessen stammende, deutsche Poet trug einige seiner Liebesgedichte vor, um danach stets zu fragen, ob dieses Ereignis erlebt (z.B. „Ausflug mit dir“) oder nicht erlebt (z.B. „Über Kunst und die Liebe“) gewesen sei. Eindrucksvoll waren sie jedenfalls alle!
Zur Freude vieler war auch die Groißenbrunner Autorin Gertrude Hubeny-Hermann anwesend. Auf Grund ihrer Krankheit trug für sie Gertrud Hauck zwei ihrer ausdrucksstarken Gedichte vor.
Spannend ging es weiter in der herben Schönheit des schottischen Hochlandes, zurück bei Loch Ness und Nessie. Johanna Friedrich las ihre dramatisch aufgebaute Geschichte vom
„Mord bei Urquhart Castle“ gemeinsam mit Helene Levar und Helmut Forster, was der Handlung besondere Schärfe verlieh.
„Es war schon immer so, dass gerade in trüben, finsteren Zeiten die heitere Literatur wie z.B. das Kabarett eine Hochblüte erfahren hat, aufgrund strenger Zensur oftmals auch im Untergrund.“, meinte Olga Murzina einleitend zu ihren gesammelten Radio-Eriwan-Witzen, die ab den späten 1960iger Jahren auch in Österreich die Menschen im Sturm eroberten und auch diesmal, gemeinsam mit Erwin Matl vorgetragen, die Gäste in Wolfsthal begeisterten.
Gertrud Hauck fügte dann noch einen aktuellen, aber erlebbaren Witz an: Frage an Radio Eriwan: Kann man bei der ÖBB ein Schlafwagenabteil buchen? " - Antwort: „Im Prinzip schon, wenn sie akzeptieren ihr Geld für etwas auszugeben, das sie nie bekommen werden!"
Nach vielen fiktiven Erzählungen endete der heitere Abend dann mit einer wahren Geschichte: Karl Krammer erzählte von dem Schlupfloch seines Viehzaunes und der wochenlangen Suche nach seiner ausgebüchsten Kuh: „Franka – das Ungeheuer von Loch Zaun“.
Bestens eingestimmt konnte man sich in der Pause und auch nach der Veranstaltung am Buffet des Pausenraumes stärken und mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch kommen.

Von links nach rechts sitzend: Gertrude Hubeny-Hermann und Olga Murzina, stehend von links: Gertrud Hauck (Moderatorin), Peter Völker, Dr. Helene Schmidt-Levar (Intendantin), Helmut Forster, Ewa Ströck, Karl Krammer, Erwin Matl, Hanna Oppelmayer und Linda Oppelmayer | Foto: Sommerspiele Wolfsthal
Gertrud Hauck (Moderatorin), Helene Levar, Johanna Friedrich, Helmut Forster (Lesung) | Foto: Erwin Matl
Musikensemble Helene Levar (Sopran), Hanna Oppelmayer (Geige), Linda Oppelmayer (Gitarre) | Foto: Erwin Matl
Gertrud Hauck (Moderatorin), Olga Murzina (Lesung), Hanna und Linda Oppelmayer (Geige und Gitarre) | Foto: Helene Levar
Peter Völker (Vortrag) | Foto: Erwin Matl
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.