OMV baut noch weiter aus

- Niederösterreich ist für die OMV ein wichtiger Standort.
- Foto: OMV
- hochgeladen von Markus Neumeyer
Das OMV-Tankstellennetz soll in Zukunft zweigleisig erweitert werden
Auch heuer investiert die OMV wieder in ihre „blau-gelben“ Tankstellen: Drei neue Tankstellen mit integrierter VIVA Genusswelt erweitern das Netz.
NÖ/BEZIRK (NWPD/hm). Damit schafft jede dieser Tankstellen zehn bis 20 neue Arbeitsplätze. Bereits realisiert sind die Standorte Hochleithen an der A5 und Deutsch-Wagram an der S1 Ost. Der Standort Altlengbach/Steinhäusl, Knoten A1-A21, eröffnet Ende dieses Jahres.
Ausbauoffensive geht weiter
Weitere NÖ Standorte sind noch im frühen Planungsstadium und sollen in den nächsten Jahren realisiert werden. Mittlerweile erhält man in den VIVA Shops nicht nur Gebrauchs- und Verbrauchsmaterial für das Auto, wie Lampen, Motoröl, Scheibenwischer sowie Verpflegung, sondern kann sogar Pakete per Post versenden, Bargeld abheben und als Erste Bank-Kunde Überweisungen und Einzahlungen durchführen. Joichl weist darauf hin, dass man das Serviceangebot laufend erweitere, da der Großteil der Umsätze bereits mit den Shops erzielt werde.
OMV setzt auf Avanti
Weiters soll die OMV Diskontmarke Avanti laut Joichl noch stärker positioniert werden: „Wir setzen bei Avanti verstärkt auf Tankautomaten, sogenannte Tankomaten. Sie geben uns die Möglichkeit, Kosten zu reduzieren und diese in Form eines Preisvorteils unmittelbar an unsere Kunden weiterzugeben. Damit unterscheiden wir Avanti klar von unserer Premium Marke OMV, die sich über ein Mehr an Service und Qualität bei Produkten und Dienstleistungen auszeichnet.”
Tankomaten bewähren sich
In Niederösterreich wurden bereits neun Avanti Tankstellen - darunter Schwechat, Mödling, Zwölfaxing, Klosterneuburg, Ybbs/Donau und Langenlois - auf Tankomaten umgestellt. Weitere zehn Standorte sollen noch heuer realisiert werden. Derzeit gibt es in Niederösterreich 37 Avanti Tankstellen.
>>Zur Sache:
Die Situation
Derzeit gibt es in Niederösterreich 67 OMV Tankstellen, 37 davon mit integrierter VIVA Genusswelt. Diese Daten gibt Harald Joichl, Leiter des OMV Tankstellengeschäftes für Österreich und Deutschland, im Gespräch mit dem NÖ Wirtschaftspressedienst bekannt. „Da wir die OMV Tankstellen als multifunktionale Dienstleistungszentren für Mensch und Auto rund um die Uhr verstehen, eröffnen wir neue Tankstellen nur noch mit integrierter VIVA Genusswelt. Die älteren Tankstellen bauen wir daher sukzessive auf VIVA um. Der Standort Melk wurde heuer schon umgebaut. 18 weitere Standorte, wie Langenrohr, Kottingbrunn und Wöllersdorf, folgen noch“, betont Joichl. Insgesamt gibt es in zwölf mittel- und osteuropäischen Ländern rund 4.400 OMV Tankstellen, rund 1.000 davon mit VIVA. Dazu kommen in Österreich 400 Tankstellen. Der OMV Konzern mit Sitz in Wien beschäftigt weltweit etwa 31.400 Mitarbeiter. 2010 betrug der Umsatz über 23 Milliarden Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.