Bruck an der Mur - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ballkalender 2014/15 für den Bezirk Bruck an der Mur.
1

Ballkalender 2014/15 alle Termine Bruck an der Mur

HIER GEHT ES ZUM BALLKALENDER 2015/16 Bruck an der Mur: 14. Nov. 2014: Grüner Ball, HBLA Forstschule, 20 Uhr. 15. Nov. 2014: Maturaball BRG Bruck, Stadtsaal Bruck, 20 Uhr. 13. Dez. 2014: Maturaball HAK/BAKIP, Kammersäle Leoben, 20 Uhr. 09. Jan. 2015: Bezirksbauernball, Hotel Böhlerstern Kapfenberg, 19.30 Uhr. 10. Jan. 2015: Ball der Steirer, Kulturhaus Bruck, 20 Uhr. 17. Jan. 2015: Maturaball HAK Bruck, Stadtsaal Bruck, 20 Uhr. 24. Jan. 2015: Brucker Stadtball, Stadtsaal, 20 Uhr. Kindberg 05....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
1 168

Red Ball eröffnete die Ballsaison

Am vergangenen Wochenende fand der diesjährige Maturaball der HTBL Kapfenberg statt. "Wir sind sehr zufrieden, dass so viele Besucher gekommen sind", sagte einer der rund 50 Maturanten. Schauplatz für den Maturaball war das Veranstaltungszentrum in Krieglach. Gestartet wurde der Abend traditionell durch die Polonaise. Danach luden "die Grafen" im großen Saal zum Tanzen ein und DJ MDH sorgte in der Disco bei der jungen Generation für Stimmung. Passend zum Motto des Abends "Red Ball - Matura...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Philip Aschenbrenner
Foto: Foto: Leger
1 34

Wein und Kunst in St. Lorenzen

Die Kulturbibliothek war kürzlich Austragungsort zweier Veranstaltungen. Ein Weinleseabend und eine Ausstellung über Kunsthandwerk sorgten kürzlich in St. Lorenzen für eine gute besuchte Bibliothek. Dass die Lesung von Roland Grossinger heiter und interessant werden würde, dürfte sich vorher schon herumgesprochen haben. Und so musste sich der eine oder andere nach einem besinnlichen und tiefsinnigen Teil zwischenzeitlich sogar die Lachtränen aus den Augen wischen - der Weinphilosoph war an...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
7

Technische Hilfeleistung der Feuerwehr in Thörl

Am Freitagnachmittag des 24.10.2014, wurde die FF-Thörl von Gemeindemitarbeitern telefonisch zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Daraufhin rückten 7 Kameraden der Feuerwehr mit dem LFB-A und dem Rüstanhänger zum Einsatzort in den Ortsteil Apfelhube aus. Aufgrund der Sturmböen in den letzten Tagen wehte es von einer Baustelle mehrere Fassadendämmplatten in den umliegenden Bach, welche sich dort auf einer Länge von mehreren Kilometern verteilten. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Freiwillige Feuerwehr Thörl
1 2

Vom langen Weg, sich selbst zu befreien

8.000 Kilometer zu Fuß legten zwei Trofaiacher rund um die Welt zurück. Nun sind sie heimgekehrt. TROFAIACH. "Freiheit bedeutet nicht, nur das zu tun, was man will, sondern das nicht zu tun, was man nicht will", ist der Trofaiacher Rowin Höfer (25) überzeugt. Was weder er noch sein Cousin Marvin Fritz wollten: Teil der Konsumgesellschaft zu bleiben, mitmachen zu müssen, Elemente der Katastrophe zu sein, die unsere Gesellschaft ereilt. Drei Jahre ist es her, da haben die beiden beschlossen, in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
2 52

Grüner See ist der „schönste Platz“ Österreichs

Jetzt ist es fix: Das mit dem Geheimtipp war einmal. Die ORF-Seher haben am vergangenen Samstag in der Live-Fernsehsendung "9 Plätze - 9 Schätze" den Grünen See in Tragöß mit knapper Mehrheit zum schönsten Platz Österreichs gewählt. Jetzt sind die Tourismusverantwortlichen aus Tragöß, Hochsteiermark und Steiermark gefordert, diesen "Hype" über den Winter am Leben zu erhalten. Denn wirklich faszinierend ist der Grüne See erst ab dem Frühjahr. Insgesamt standen 27 schönste Plätze zur Auswahl....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
17

IRISH NIGHT in Parschlug am 25.10.2014

Am Samstag, dem 25. Oktober 2014, fand die "Irish Night" in Parschlug statt. Eine wirklich tolle Veranstaltung mit einer super Stimmung und wahnsinnig guten Künstlern. Mit Dudelsack @ Co gaben die Bands ihre Songs zum Besten. Natürlich durfte auch ein kühles Guiness als Beitrag zur typisch-irischen Atmosphäre nicht fehlen. Alles in allem, eine wirklich gelungene und vor allem gut besuchte Veranstaltung! Wo: Festhalle, Parschlug Hauptstraße 28, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Liza Marie Huber
Die erfolgreichen Schuhplattler
5

Erfolgreichste Schuhplattlergruppe der Hochsteiermark

Die Roßecker präsentierten Österreich heuer schon bei internationalen Folklorefestivals in Deutschland, Kanada und Polen. Als Botschafter der steirischen Volkskultur war man aber auch beim Austanzen der steirischen Tanzleistungsabzeichen in Zettling höchst erfolgreich. Internationale Erfolge Der Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur war im Mai 2014 bereits bei der Maidult in Passau zu Gast. Im Sommer durfte der Brucker Trachtenverein dann die Stadt Bruck an der Mur in Kanada und Polen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Anzeige
Erich und Elfi Binder
1 2 44

Tag der offenen Tür bei der Möbelwerkstätte Binder

Am 25. und 26. Oktober lud die Möbelwerkstätte Binder zum Tag der offenen Tür im Apfelholzschlössl. Der Familienbetrieb, der vor 43 Jahren von Valentin und Margarethe Binder gegründet wurde, öffnet ein Mal im Jahr seine Pforten für alle Interessierten Besucher um die neuen Highlights zu präsentieren. Gesunder Schlaf mit Zirbenholzmöbeln Spezialisiert hat sich der Betrieb auf Apfelholzmöbel und nach einem Forschungsprojekt von Joanneum Research, für welches das Apfelholzschlössl 2002 sogar...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Iris Bloder
Anzeige
Die Vorbereitungen für das große Benefizkonzert laufen auf Hochtouren | Foto: KK - www.kaernten-events.at
2

NOCKALM QUINTETT Benefizkonzert 07. Dez. 2014 Congress Center Villach zugusten Licht ins Dunkel

Die Vorbereitungen für das große NOCKALM QUINTETT Benefizkonzert am Sonntag, 07. Dez. 2014, präsentiert von der Kärntner WOCHE, der Stadt Villach und Kärnten Event zugunsten Licht ins Dunkel laufen auf vollen Hochtouren. Das Congress Center Villach, bietet dafür die einzigartige Location für ein Nockalm-Quintett-Live-Konzert und Bühnenshow - mit den „Stars aus Kärnten“. Im Vorprogramm stehen Musikkollegen wie Mini Mania Siegerin Jacqueline Waldner, Melissa Naschenweng, Die Himmelberger auf der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kärnten Event
4

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Thörl

Die FF-Thörl wurde am Dienstag, den 21.10.2014, um 10:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der B20 der Mariazellerbundesstraße alarmiert. Daraufhin rückten sofort 6 Kameraden der Feuerwehr Thörl sofort mit dem Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort nahe der Margarethenhütte aus. Dort eingetroffen fand man einen PKW vor, welcher aus bislang unbekannter Ursacher in ein Brückengeländer krachte. Die Fahrzeuglenkerin, welche sich unbestimmten Grades verletzt hat, wurde zu dieser...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Freiwillige Feuerwehr Thörl
Pfarrer Herbert Kernstock und Diakon Wolfgang Ablasser. | Foto: Bruno Köck
3

Rundfunkmesse live aus der Pfarrkirche St. Lorenzen im Mürztal

Am Sonntag, dem 19. Oktober, wurde die Messe aus der Pfarrkirche St. Lorenzen im Mürztal über den ORF live übertragen. Mit den Gläubigen feierten Pfarrer Herbert Kernstock und Diakon Wolfgang Ablasser. Mitwirkende waren: Der Kirchenchor St. Lorenzen unter der Leitung von Hanni Huber, Christina Sanz - Blockflöte, Kathi Hirzberger – Fagott und Matthias Köck an der Orgel. Auf dem Programm standen die Messe bréve in C-Dur von Charles Francois Gounod und Werke von Georg Philipp Telemann, Johann...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Volles Haus bei den Seniorentagen im Brucker Kulturhaus, mit zahlreichen Gästen und Ehrengästen. | Foto: Foto: Stadt Bruck/Pashkovskaya

Seniorentage als Fest für die ältere Generation

Im Kulturhaus der Stadt Bruck an der Mur fanden kürzlich mit den Seniorentagen wieder zwei unterhaltsame Nachmittage für alle Bruckerinnen und Brucker über 70 Jahre statt. Diese zählen seit vielen Jahren zu einem Fixpunkt im heimischen Veranstaltungsjahr. Heuer sorgte Sepp Mattlschweigers Quintett „Juchee“ für hervorragende Stimmung unter den über 800 Besuchern. „Unsere Seniorinnen und Senioren nehmen einen wichtigen Stellenwert im Leben unserer Stadt ein. Die Seniorentage sehen wir nicht nur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
1 2

Picheldorfer Feuerwehrjugend mit Punktemaximum

Beim diesjährigen Jugendwissenstest und Wissenstestspiel in St. Ilgen konnten alle 6 angetretenen Jugendlichen der FF Picheldorf das Punktemaximum erreichen. Auf den verschiedenen Stationen mussten unter anderem Fragen über den Feuerwehrdienst beantwortet, Geräte erkannt und benannt, eine Gruppe kommandiert und zahlreiche Knoten gemacht werden. Bestens vorbereitet durch die beiden Jugendwarte konnte Fabian Greimel das goldene, Alexander Schneller und Lukas Köstinger das silberne sowie Karl...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
111

Loud & Proud in der Böhlerstadt - Music Night Kapfenberg

11 verschiedene Bands sorgten live und bei freiem Eintritt für einen stimmungsvollen Abend, volle Häuser in den Kapfenberger Gastronomiebetrieben und einen unvergesslichen Abend in der evangelischen Kirche. Am Freitag, dem 17. Oktober, stand Kapfenberg ganz im Zeichen der Musik. Bei einem stimmungsvollen Abend wurden die Besucher in 11 verschiedenen Lokalen von Livebands musikalisch verwöhnt. Es wurde ein bunter Musik-Mix aus unterschiedlichen Musikrichtungen geboten. Von Soul, Rock, Pop, Jazz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Die Schülerinnen der Fachschule Oberlorenzen bei ihrer Herbstwanderung auf den Hochschwab. | Foto: fslorenzen
3

Hochschwab Wanderung: Abenteuer und Naturerlebnis pur!

Die Schülerinnen der zweiten und dritten Klasse der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Oberlorenzen machten sich bei strahlendem Herbstwetter auf, den Hochschwab zu bezwingen. Steinböcke und Gämse in freier Natur erleben zu können, machte diese Bergtour zu einem unvergesslichen Abenteuer! Ein traumhafter Panoramablick am Gipfel des Hochschwabes belohnte die Schülerinnen für ihren beschwerlichen Aufstieg.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Elfriede  Benesch mit ihrem Kinderbuch, im Hintergrund zwei ihrer selbst gemalten Bilder.
1 3

Ein Regentropfen geht auf die Reise

Das Kinderbuch von Elfriede Benesch wurde kürzlich neu aufgelegt. "In einer Gesellschaft, in der sich das Rad der Zeit immer schneller dreht, tut es vielen Menschen gut, ein Buch in die Hand zu nehmen und zur Ruhe zu kommen. Das gilt auch schon für Kinder." Mit genau diesen Worten beschreibt die Kindberger Künstlerin Elfriede Benesch ihre Intention, ein Kinderbuch zu schreiben. Geworden ist daraus "Wie der Wassertropfen wieder fröhlich wurde" - ein Kinderbuch, das auch für sensible Erwachsene...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Schreibwerkstatt | Foto: Josef Graßmugg
7

3. Internationale Literaturbiennale von 10. bis 12. Oktober in Kapfenberg

Es waren drei erfolgreiche Tage zur Förderung der Literatur - vom Schreiben der Texte, über zahlreiche Lesungen bis hin zur Verlagsfindung für die Veröffentlichung. Am Freitagnachmittag, 10. Oktober, beteiligten sich 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Bulgarien und den österreichischen Bundesländern Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark am Georgiberg in Kindberg an den Workshops für Lyrik (Leitung: Reinhard Mermi, Bayern) und Prosa (Leitung: Karl Mittlinger, Graz). Abends...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Gerlinde Fischer kocht den Brennsterz; Peter Rosegger hilft beim Servieren. | Foto: Alle Fotos: Pashkovskaya
45

Einen Brennsterz am Sonnenweg essen

Tipp 3 der Serie "33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss" führt in die Stanz zum Sonnenweg. Die Augen brennen. So eine Rauchkuchl ist doch gewöhnungsbedürftig, obwohl an den Rauch wird man sich nie gewöhnen können. Gerlinde Fischer, eine der Bäuerinnen, die wochenends Dienst bei der Waldhütte an der Schauschmiede am Stanzer Sonnenweg macht, scheint der Rauch nichts auszumachen. Sie kocht gerade einen Brennsterz über offenem Feuer in der Rauchkuchl. Das Rezept ist kein Geheimnis und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben. | Foto: KK

Erfolgreicher Abschluss der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Leoben

Mit dem Empfang des Diploms schlossen 45 Diplomandinnen und drei Diplomanden die Ausbildung in den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege an der Schule Leoben ab. Drei Jahre lang genossen die Diplomandinnen und Diplomanden eine breitgefächerte Ausbildung, in der sie sowohl in fachlichem, als auch im sozial-kommunikativen und organisatorischen Bereich Schlüsselqualifikationen erhielten. 15 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen starten ihre berufliche Laufbahn in einer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Bürgermeister Hans Straßegger mit Lions-Präsident Gernot Prattes (r.) und Sekretär Andreas Wurditsch. | Foto: Stadt Bruck

Antrittsbesuch der Lions

Der Brucker Rechtsanwalt Gernot Prattes fungiert ab sofort als Präsident des Lions Club Bruck an der Mur. Kürzlich bekam der Brucker Bürgermeister Hans Straßegger Besuch vom neuen Präsidenten des Lions Club Bruck, Gernot Prattes und Sekretär Andreas Wurditsch. Die beiden präsentierten dem Stadtoberhaupt die aktuellen Projekte des Serviceklubs, der sich weltweit für bedürftige Menschen einsetzt. Dem Ziel, dem Nächsten auf einfache und unkomplizierte Art rasch und effizient zu helfen, haben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Lydia Zoglmeier, die 23-jährige Blondine aus der Breitenau lebt ihren Traum Topmodel zu werden derzeit in der Fernsehshow 'Austria's next Topmodel'. | Foto: Harald Lachner
7

Der Traum vom Leben als Topmodel

Eine Steirerin schnuppert Modelluft: Ein Interview über die Ziele der Blondine aus der Breitenau. Lydia Zoglmeier, Kandidatin und Topmodelanwärterin bei der Show 'Austria's next Topmodel – Boys & Girls' auf PULS 4, erzählt von ihren großen Träumen und realistischen Erwartungen. National hat Lydia bereits für Kampagnen von Fussl, Seidl oder für die Shoppingcity Seiersberg gemodelt, nun will sie mit Hilfe der Fernsehshow auch international durchstarten. "Ehrgeiz wird im Fernsehen gerne negativ...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Toni Polster und Daniel Brunner im Interview mit Elisabeth Auer von ATV. | Foto: Pashkovskaya
150

Wellnessgala mit Kapfenberger Beteiligung

Weltmeister, Idole, Olympioniken und Society-Stars tauschten Leistungs-orientierung gegen Wellnessfaktor. Die erste Wellness Gala am 9. Oktober im Wiener Hotel Marriott stand ganz im Zeichen von Wohlbefinden, Fitness und Entspannung. Die prominent besetzte Gala der Fußball-Legende Toni Polster und seines Partners und Kapfenberger Unternehmers Daniel Brunner bot gleichermaßen Plattform für Professionisten der Fitness- und Wellnessbranche, sowie Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Kultur. Eine...

  • Gänserndorf
  • Markus Hackl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.