Musik

Beiträge zum Thema Musik

Mit großer Freude beging der Gesangsverein St. Marein im Mürztal sein 100-jähriges Jubiläum. | Foto: Gustav Preinsperger
2

100 Jahre Gesangsverein St. Marein
Gesangsverein gab Jubiläumskonzert

Das Konzert am vergangenen Samstag anläßlich des 100-jährigen Bestehens des Gesangsvereines St. Marein im Mürztal 1925 in der Mareiner Kulturhalle stellte einen der Höhepunkte des Jubiläumsjahres dar. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Der Chor unter der Leitung von Ernst Wedam wurde von großartigen Musikerinnen und Musikern begleitet: Hannes Moscher mit der Geige, Peter Forcher mit der Klarinette, Simon Schuller am Klavier sowie Wathusiri Karawapong am Kontrabass. Ein besonderes Highlight war die junge...

Seit 2019 sorgen Dominik, Manuel und Patrick für Stimmung und Unterhaltung auf der Bühne. | Foto: Goaßsteigbuam
4

Lederhose trifft Känguru
Die Goaßsteigbuam touren durch Australien

„Die Goaßsteigbuam“, benannt nach dem bekannten "Goaßsteig" in der Veitsch, sorgen seit dem Jahr 2019 mit ihren traditionellen Klängen für Stimmung und gute Laune bei vielen Veranstaltungen. Nun steht für die drei Musiker ein besonderes Projekt bevor: Im Oktober reisen sie zum zweiten Mal nach Australien, um dort auf Tournee zu gehen – mit Stationen in Melbourne, Sydney und Adelaide. ST. BARBARA/AUSTRALIEN. Bereits im Frühjahr 2024 waren die Musiker zum ersten Mal in Australien. Auf Einladung...

120 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt trafen sich zu einem bunten Fest am Kapfenberger Hauptplatz. | Foto: Richard Pflanzl
7

One World Festival
Kapfenberg feierte ein Fest der Völkerverständigung

Bereits zum neunten Mal fand in Kapfenberg das One World Festival statt.  Bei gutem Wetter präsentierten verschiedene Volksgruppen aus aller Welt ihre Tänze und Lieder. KAPFENBERG. Vizebürgermeisterin Monika Vucelic-Auer begrüßte mit Clemens Perteneder viele Vertreterinnen und Vertreter ausländischer Nationen und rund 120 Künstlerinnen und Künstler die für diesen langen Nachmittag und Abend zugesagt haben. Die Zuschauerinnen und Zuschauer des vollen Hauptplatzes konnten ein buntes Bild und...

2

Musikanten- u. Weisenbläsertreffen
20. Jubiläum am Hubertussee

Seit dem 1. Oktober 2006 findet jährlich (immer am ersten Sonntag im Oktober) das Musikanten- und Weisenbläsertreffen am Hubertussee in der Walstern statt. Die Idee für diese Veranstaltung stammt von den Aschbacher Weisenbläsern und wird in gemeinsamer Organisation mit dem Kultur- u. Sportverein Halltal und der Sängerrunde Halltal durchgeführt. Erwähnenswert ist auch die Unterstützung der ehem. Gemeinde Halltal bzw. der heutigen Stadtgemeinde Mariazell und die wohlwollende Anerkennung der...

Bereits zum dritten Mal fand am Brucker Hauptplatz das "Daarkfest" statt. | Foto: Stadt Bruck
4

Metal in the City
Über 700 Metalfans beim Daarkfest am Brucker Hauptplatz

Das dritte Daarkfest in Bruck setzte seinen Erfolg aus dem Vorjahr fort. Dabei konnten sich die Veranstalter über 700 Besucherinnen und Besucher freuen. Insgesamt spielten sechs verschiedene Bands am Brucker Hauptplatz. BRUCK AN DER MUR. Was einst als kleine Open-Stage begann, hat sich mittlerweile zu einem Fixpunkt für Metal-Fans aus der Region und darüber hinaus entwickelt. Über 700 Besucherinnen und Besucher ließen sich bei freiem Eintritt von den Bands Fairtrade Floyd, Zernichter, Coven,...

Die Alpenrebellen geben nach zwölf Jahren ihr Comeback. | Foto: Günter Schatzer
4

Nach zwölf Jahren das Comeback
Die Alpenrebellen geben wieder Vollgas

Die Kultband Alpenrebellen meldet sich nach zwölf Jahren Bühnenpause in fast originaler Besetzung zurück auf der großen Bühne. Beim großen „Wenn die Musi spielt“ Open Air feiern sie ihr Comeback und lassen die Mischung aus Rock und Volksmusik wieder aufleben.  EISENERZ. Nach zwölf Jahren Bühnenpause melden sich die Alpenrebellen eindrucksvoll zurück – und das in beinahe originaler Besetzung. Nur ein neues Mitglied, Alfred Prasch an der Harmonika, ergänzt die legendäre Truppe, die mit Hits wie...

Volles Haus beim Zeltfest Mürzhofen: Auch heuer werden die Jungs der "Mountain Crew" den Besucherinnen und Besuchern wieder einheizen.  | Foto: Daniel Ebner
9

Drei Tage Musikprogramm
Pfingstzeit ist Zeltfestzeit in Mürzhofen

Vom 6. bis 8. Juni geht das Zeltfest Mürzhofen wieder über die Grabner-Wiese. Das Veranstaltungsteam rund um Gerald Piller hat sich auch dieses Jahr wieder einiges Neues einfallen lassen. Auf der Bühne stehen u. a. die "Mountain Crew", "Die Fürsten" oder "Hannah". Im Partyzelt legen DJs aus Österreich auf.  KINDBERG. Mürzhofen ist gleich Zeltfest. Schon seit über 50 Jahren zählt diese Veranstaltung zum Fixtermin im Mürztal. Jedes Jahr zu Pfingsten geht das Zeltfest Mürzhofen über die...

Franky Leitner begeisterte beim Bauernbundball in Graz. | Foto: kk
4

40 Jahre Franky Leitner
Der Harmonika-Romeo feiert seinen 40er

Der Fressnitzer Franky Leitner, der seit einigen Jahren in St. Marein lebt, ist seit über 22 Jahren ein Unterhaltungsfixstern am Partyhimmel. ST. MAREIN. Normal steht er auf der Bühne und unterhält sein Publikum, nun steckt er mitten in seinen Vorbereitungen zu seinem 40. Geburtstag. "35 Jahre spiele ich auch schon steirische Harmonika", ergänzt der Jubilar, der schon auf fast jeden Partytempel gerockt hat. Jetzt ist mal eine kurze Bühnenpause geplant: "Der vergangene Winter war schon so gut...

Private Ausstellerinnen und Aussteller aber auch Vereine und Organisationen verkaufen ihre Produkte oder schenken aus.  | Foto: Schrotthofer
4

Adventdorf am Stadtplatz
Das Mürzer "Adventplatz'l" ist eröffnet

Das Mürzer "Adventplatz'l" am Stadtplatz ist eröffnet. Bis 21. Dezember bieten von Donnerstag bis Samstag private Ausstellerinnen und Aussteller sowie Vereine und Organisationen Kunsthandwerk an und schenken aus. Auch einige musikalische Auftritte stehen auf dem Programm.  MÜRZZUSCHLAG. Das "Adventplatz'l" am Stadtplatz ist bereits zu einer Institution rund um Weihnachten geworden in Mürzzuschlag. Donnerstagabend wurde es mit einem Adventblasen vom Brass Quintett der Johannes Brahms...

Die Gastronomin "Dagi" Zirngast freut sich auf den Auftritt von Schlagerstar Marc Pircher am 19. Juli. | Foto: Eurotreff
Video 3

Konzert
Eine Gastronomin bietet große Bühne

Auch nach 33 Jahren wird Dagmar "Dagi" Zirngast nicht müde und verwöhnt ihre Gäste nicht nur mit guten Getränken, sondern auch mit Musik. Und da gibt es neben den Sommer- und Herbstfesten des Euromarktes Kapfenberg auch immer wieder etwas "Großes" in Eigenregie. KAPFENBERG. Ein solches Sommerfest des Euromarktes Kapfenberg ist vergangenes Wochenende bei wahrlich heißen Temperaturen über die Bühne gegangen. Und alle traten sie natürlich dort auf, wo es auch Getränke und Eis gibt, nämlich in der...

An der Ecke Hauptplatz zur Roseggerstraße liegt das Geschäft, das fehlen wird. Aber die Erinnerungen leben in vielen Bands und Privatpersonen und deren Instrumenten weiter.  | Foto: Andrea Stelzer
4

Wirtschaft
Musik Eberhard - Mit Schulschluss ist Schluss

Nach 90 Jahren  - Das Ende einer musikalischen und kaufmännischen Ära Viele bringen Manfred „Mandy“ Eberhard immer noch mit Buch und Musik und dem ersten Geschäft in Kapfenberg in Verbindung, das 2018 nach 84 Jahren geschlossen hat. Dort wurden jahrzehntelang auch Schulsachen verkauft und mit Schulbüchern gehandelt. Welches Datum liegt also näher, nun auch das Geschäft am Koloman-Wallisch-Platz 14 in Bruck für immer zu schließen, als der Schulschluss. BRUCK AN DER MUR. Das ist der 5. Juli. Bis...

Die Paldauer begeisterten das Kapfenberger Publikum. | Foto: Ropatsch
Video 73

Stadthalle Kapfenberg
Paldauer-Zeitreise in Kapfenberg

Am Mittwoch ging es zwar nicht „Bis ans Ende der Welt“, aber dafür zu einem Paldauer-Konzert in die Kapfenberger Stadthalle. KAPFENBERG. Über 50 Jahre sind sie bereits unterwegs, haben alles erreicht, was in der Schlagerszene möglich ist und sind nach wie vor die wohl erfolgreichste Musikgruppe auf dem deutschsprachigen Schlagermarkt. Sie werden auch die „Symphoniker der Schlagermusik“ genannt, dass dies nicht übertrieben ist, haben Bandgründer Franz Griesbacher und seine Paldauer wieder...

Ernst Wedam bei der „Matthäuspassion“ von Johann Sebastian Bach im großen Saal des Wiener Konzerthauses | Foto: Luiza Puiu
3

Ernst Wedam
Ein gebürtiger Fehringer spielt im Konzert der Großen mit

Ernst Wedam hat sich als Dirigent, Komponist und Arrangeur längst einen großen Namen gemacht. Aktuell liegt sein künstlerischer Fokus vor allem auf dem Projekt "Messiah" von Georg Friedrich Händel. FEHRING/STEIERMARK. National und international haben sich viele Südoststeirerinnen und Südoststeirer in der Welt der Musik und großen Künste einen Namen gemacht. Ein perfektes Beispiel ist hier auch Dirigent, Komponist und Arrangeur Ernst Wedam. 1951 in Feldbach geboren und in Brunn bei Fehring...

Musik liegt in der Luft
"Wolkenfrei" hat Vanessa, "Wolkenlos" nun Denise

Claudia Zottler, Gründer Christian Bruggraber und nun Denise Repolusk; das sind "Wolkenlos". Die Band aus Kindberg hat sich schon vor Jahren ein Ziel gesetzt, nämlich egal wo sie auftreten: "Jetzt steigt die Party". Man spürt regelrecht die Lust an der Musik, welche sie sehr erfolgreich durch ganz Österreich führt. Dennoch hat Sängerin Sonja Pöschl aus privaten Gründen vor kurzem ihren Rücktritt aus der Band bekannt gegeben. Bandgründer Christian Bruggraber hat aber nach Sonja wieder eine Dame...

Die Jungen Waldensteiner mit Veranstalter und Fans | Foto: Andrea Stelzer
10

Veranstaltung
Die jungen Waldensteiner - Erstmals in der Hochsteiermark

KAPFENBERG. Am 7. Juli waren die Brüder Georg und Peter Lebinger aus Waldenstein im Waldviertel zu Gast in Kapfenberg.  2015 haben sie sich entschlossen, als "Die jungen Waldensteiner" durchzustarten und dann ging es steil bergauf. Zum vierten Mal in Folge führen sie aktuell die Musiktruch´n Hörerhitparade Tirol an!  Ein Traum aus Kindertagen - wird zur Leidenschaft Durch ihre Liebe zur Musik, die ohrgängigen Melodien & ihre Heimatverbundenheit konnten sich die beiden Burschen in die Herzen...

2:55

Die Schlagergiganten waren da
"Hansi" und Co. begeisterten Schlagerfans

Kapfenberg: Über 1200 Zuseher kamen am vergangenen Samstag in die neue Stadthalle nach Kapfenberg um bei den Schlagergiganten dabei zu sein.  KAPFENBERG. Es sollte der Schlagerauftakt schlechthin in der neuen Kapfenberger Stadthalle werden und die Besucher wurden tatsächlich nicht enttäuscht. Den Auftakt machte der Berliner Mitch Keller, der früher Background-Sänger von Andreas Gabalier usw. war. Heimische Unterstützung gab es dann vom Oberaicher Manuel Mascha, bevor niemand geringer als Monika...

Comedian, Gangstagirl, Musikerin: Auf Social Media begeistert die aus Deutschlandsberg stammende Künstlerin Gini Lampl mit ihrem Alter Ego "Billie Steirisch".  | Foto: Andreas Boldt
1 7

Steiermark bloggt
Dirty Talk und Austro Pop mit einem Schuss Kernöl

Mit viel Schmäh und Formaten wie „Kitty Talk“, „Dirty Talk auf Steirisch“ und einem gehörigen Schuss Kernöl veredelt "Billie Steirisch" nicht nur ihr Vanilleeis, sondern begeistert damit auch ihre Fans auf TikTok und Instagram.  STEIERMARK. Gini Lampl ist nicht nur Sängerin und Schauspielerin, sondern mit ihrem verrückten Alter Ego "Billie Steirisch" vereint sie auf Social Media seit mittlerweile mehr als zwei Jahren Satire, Comedy und Musik.  TikTok: Englische Songs auf Steirisch Bekannt wurde...

Andreas Farnleitner ist seit September Musikschuldirektor in Bruck. | Foto: kern
4

Neuer Musikschuldirektor in Bruck
"Wir wollen mehr Jugend auf der Bühne und im Publikum"

Andreas Farnleitner ist der neue Direktor der Musikschule in Bruck. Mit ihm soll ein frischer Wind in bereits gut aufgestellte Strukturen kommen. BRUCK AN DER MUR. Seit 1. September hat die Musikschule Bruck mit dem gebürtigen Mürzzuschlager Andreas Farnleitner einen neuen Direktor. Er ist einer, der schon sein Leben lang innig mit der Musik verbunden ist. Schon während seiner Schulzeit war er als außerordentlicher Hörer an der Musikhochschule in Wien inskribiert, nach der Matura im Jahr 1997...

Der Veitscher Lukas Maierhofer und die Stanzerin Johanna Seitinger haben sich auf ein musikalisches Packl gehaut. | Foto: Ralph König (wildundwunderbar)
Video 2

Stanz-Veitscher Duo
Was die Natur trennte, hat die Musik wieder vereint

Eigentlich kommen Johanna Seitinger und Lukas Maierhofer aus verfeindeten Ortschaften im Mürztal, so zumindest die Legende. Die Lust zum Musizieren hat die beiden aber sämtliche Gräben überwinden lassen.  STANZ/VEITSCH. Der Mythos besagt, dass es seit jeher Tradition ist, dass Fußballpartien zwischen den beiden Orten Stanz und Veitsch immer in einer fröhlichen Schlägerei enden. Dass dies eine heillose Übertreibung ist, sollte jedem klar sein, dennoch bereitet diese Geschichte den Nährboden für...

Musik als verbindendes Element stand im Zentrum des "Sounding Jerusalem" Festivals. | Foto: Christian Jungwirth
3

Sounding Jerusalem
Musik-Festival mit steirischem Einfluss in Jerusalem

Europäische Kammermusik mit steirischer Handschrift in Jerusalem: Nach zwei Jahren Pause kehrte das Festival "Sounding Jerusalem" wieder zurück, um mit Musik Brücken zu schlagen.  STEIERMARK. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause durfte das europäische Kammermusikfestival mit steirischer Handschrift in die Altstadt Jerusalems zurückkehren. Dank der Unterstützung von Institutionen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie dem Engagement lokaler Partnerinnen und Partner konnten im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
0:35

SK Sturm, Slipknot, Schlagerstars
Das sind die beliebtesten Videos der Steiermark

Schlachtgesänge vom Grazer Augarten bis zur Merkur Arena, maskierte Metall-Stars in der Grazer Stadthalle und sommerlicher Partyalarm in Zeltweg und Köflach: MeinBezirk.at war für dich wieder mit der Kamera quer durch die Steiermark unterwegs. Und eines sei vorweg verraten: Dieses Mal wurde es richtig laut!  STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer aus der vergangenen Woche für dich zusammengestellt. Sturm und Slipknot:...

Am 11. August starten Friedrich Nowak und Karl Straßberger ihren Weltrekordversuch – und das für den guten Zweck. | Foto: Schabauer
3

Vier Tages Tennis- und Benefizfest
Langenwang – Countdown zum Tennis-Weltrekord startet

Friedrich Nowak und Karl Straßberger aus Langenwang wollen ab 11. August das längste Tennismatch der Welt spielen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vier Tages-Tennis- und Benefizfest beim Tennisverein Schwöbing in Langenwang. LANGENWANG. Das lange Training hat bald ein Ende: Am 11. August um 7 Uhr starten Friedrich Nowak und Karl Straßberger einen Weltrekordversuch: sie spielen am Tennisplatz vom Tennisverein Schwöbing 82 Stunden Tennis – und das für den guten Zweck. Die beiden sammeln...

Von 8. bis 10. Juli ist ganz Kindberg wieder Kirtag – gemütliches Beisammensein inklusive. | Foto: Püreschitz
3

Fest der Vereine und Wirte
Endlich wieder Kindberger Kirtag

Drei Tage lang wird in Kindberg heuer endlich wieder gefeiert: und zwar beim Kindberger Kirtag vom 8 bis 10. Juli. Der Eintritt ist frei. KINDBERG. Von 8. bis 10. Juli findet endlich wieder der Kindberger Kirtag statt. Die Kindberger Vereine und Wirte haben heuer wieder ein umfangreiches Programm parat. Unter dem Motto "Kummts olle im Trachtengwand" gibt es drei Tage lang jede Menge Musik und natürlich den großen Vergnügungspark. Der Eintritt ist frei! Der Kirtag am Freitag 19 - 19.30...

Musikschule Mariazell
Schulschlusskonzert im Pfarrsaal

Im mit 250 Besucherinnen und Besucher voll besetzten Mariazeller Pfarrsaal fand am 13. Juni das Schulschlusskonzert der Musikschule Mariazellerland statt. MARIAZELL. Die 90 ausführenden Musikschülerinnen und Musikschüler zeigten dabei überaus niveauvolle Leistungen. Bei dem abwechslungsreichen Konzert wurden auch die Übertrittsurkunden des Landes Steiermark und die Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes an 19 Musikschülerinnen und Musikschüler überreicht. Bilder vom Konzert sowie Infos zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.