100 Jahre Gesangsverein St. Marein
Gesangsverein gab Jubiläumskonzert

Mit großer Freude beging der Gesangsverein St. Marein im Mürztal sein 100-jähriges Jubiläum. | Foto: Gustav Preinsperger
2Bilder
  • Mit großer Freude beging der Gesangsverein St. Marein im Mürztal sein 100-jähriges Jubiläum.
  • Foto: Gustav Preinsperger
  • hochgeladen von Lukas Berger

Das Konzert am vergangenen Samstag anläßlich des 100-jährigen Bestehens des Gesangsvereines St. Marein im Mürztal 1925 in der Mareiner Kulturhalle stellte einen der Höhepunkte des Jubiläumsjahres dar.

ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Der Chor unter der Leitung von Ernst Wedam wurde von großartigen Musikerinnen und Musikern begleitet: Hannes Moscher mit der Geige, Peter Forcher mit der Klarinette, Simon Schuller am Klavier sowie Wathusiri Karawapong am Kontrabass. Ein besonderes Highlight war die junge Sopranistin Sofia Sozonenko die mit ihrem Charme und professionellem Auftreten das Konzert bereicherte.

Am vergangenen Samstag lud der Gesangsverein St. Marein zu einem Jubiläumskonzert. | Foto: Gesangsverein St. Marein
  • Am vergangenen Samstag lud der Gesangsverein St. Marein zu einem Jubiläumskonzert.
  • Foto: Gesangsverein St. Marein
  • hochgeladen von Lukas Berger

Wie gut ist es, wenn Sängerinnen im Chor nicht nur singen sondern auch ein Musikinstrument beherrschen zeigten Eva Winkler auf der Gitarre, Silvia Harb auf der Blockflöte und Doris Prinz mit ihrem Cello. Das Publikum und die Sängerinnen und Sänger des Chores erlebten einen wundervollen Abend.

Vielleicht auch interessant:

Einzige Forstschule Österreichs feiert 125. Geburtstag
2.500 Fans feierten das Jubiläum
Preisträgerkonzert des Begabtenförderungsfonds
Mit großer Freude beging der Gesangsverein St. Marein im Mürztal sein 100-jähriges Jubiläum. | Foto: Gustav Preinsperger
Am vergangenen Samstag lud der Gesangsverein St. Marein zu einem Jubiläumskonzert. | Foto: Gesangsverein St. Marein
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.