Bruck an der Mur - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

So sehen Sieger aus! | Foto: LJ
8

Agrar- & Genussolympiade der Landjugend in der LFS-Stainz

Genuss pur bei der 7. Agrar-& Genussolympiade „ Mit welchen Kräutern wird was für eine Speise gewürzt?“, „Welche Inhaltsstoffe haben Fleisch, Milch oder diverse Obstsorten?“ „Was ist bei der Fisch- und Teichwirtschaft zu beachten?“, „Wie stellt man einen Vergaser richtig ein?“ Mit solchen und ähnlichen Fragen und Aufgabenstellungen beschäftigten sich 92 Landjugendliche bei der siebenten Agrar- & Genussolympiade der Landjugend. In 46 Zweierteams aus 12 LJ-Bezirken wurden in der LFS Stainz am 05....

Heimat, die verbindet

Der Maderecker Heimatabend lädt zum mittanzen und verweilen in volkstümlicher Atmosphäre ein. Wen steirische Musik zum Tanzen und Schunkeln bringt, und wer gerne traditionelle Schmankerl genießt, der ist am Maderecker Heimatabend daheim. Denn am Samstag, den 19. Oktober, ist es wieder soweit: Der Heimatverein veranstaltet zum fünften Mal seinen jährlichen Heimatabend im Brucker Eduard-Schwarz-Haus. Freier Eintritt Mit dem Saaleinlass um 18 Uhr beginnt der Abend bei freiem Eintritt mit...

Der Gewalt den Kampf ansagen

Das sechste steirische Gewaltschutzzentrum findet seinen Platz im Gesundheitszentrum in Bruck. 2300 Gewaltopfer zählt die Steiermark, rund die Hälte davon leben in den Bezirken, 50 Prozent in Graz. Von der Dunkelziffer gar nicht zu reden. Gewalt ist für viele Frauen, Kinder, Jugendliche und zu Pflegende alltäglicher Wahnsinn. Dass diesem ein Ende gesetzt werden kann, braucht Mut und Menschen, die sich für die Opfer einsetzen. 1995 wurde das erste steirische Gewaltschutzzentrum in Graz eröffnet....

Musikfest mit Herz

Bei perfektem Festwetter eröffnete der Musikverein St. Stefan/Kaisersberg die heurige Festsaison im Murwald von St. Stefan ob Leoben. Das heurige Murwaldfest des Musikvereines St. Stefan/Kaisersberg – ein Fest von und für Musiker und Musikliebhaber – war von toller Stimmung gekrönt und ein voller Erfolg. Bei heiterem, nur von ein paar Wolken durchzogenem Wetter eröffnete der Musikverein St. Stefan/Kaisersberg am Samstagnachmittag, 15.06.2013 um 16:00 Uhr mit dem Einzug der Gastkapellen sein...

Wallfahrt der Landjugend

Weihbischof Franz Lackner feiert Fit for Spirit an Maria Geburt Knapp 300 Landjugendliche zog Fit for Spirit, die steiermarkweite Wallfahrt der Landjugend, im heurigen Jahr nach Mariazell. Am 08. September, dem Festtag Maria Geburt der in Mariazell groß zelebriert wird, feierten die teilnehmenden Landjugendlichen im steirischen Marienwallfahrtsort den Abschlussgottesdienst, der von Weihbischof Franz Lackner und dem Diözesanjugendseelsorger Thorsten Schreiber zelebriert wurde. Bis zu 180...

Blaskapelle pro Stany
3

Feuerwerk der böhmischen Blasmusik in Bruck/Mur

Die Blaskapelle pro Stany lud am 5. Oktober gemeinsam mit der Stadt Bruck an der Mur zum Feuerwerk der böhmischen Blasmusik in das Eduard-Schwarz-Haus in Bruck. Nach der erfolgreichen Erstauflage der Veranstaltung im Vorjahr in Oberaich wurde dem Publikum auch heuer böhmisch-mährische Blasmusik vom Feinsten geboten. Nach der Eröffnung des musikalischen Feuerwerks mit einem Konzert der Gastgeber übernahmen die Musiker der Blaskapelle Blecharanka aus dem Burgenland bei bester Stimmung im Saal die...

123

Hausmann Modenschau

Nicht Mailand, nicht Paris und nicht New York sondern Bruck an der Mur war am Donnerstag, dem 3. Oktober, das Mekka der Modewelt. Dort fand die schon traditionelle Modenschau von Hausmann statt. Es wurden die neuesten Herbst - und Wintertrends den vielen neugierigen Besuchern auf dem Laufsteg präsentiert. Als besonderes Highlight konnten die Besucher bis 22 Uhr die Ausstellungsstücke zu einem Top-Preis erwerben was auch viele in Anspruch nahmen.

1

Jeder Tag ist ein Tierschutztag

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag, bei Familie Trippolt jedoch gehört Tierschutz zum täglichen Leben. Karoline und Harald Trippolt aus Kapfenberg haben zwei Kinder, vier Hunde und zwei Katzen. Die Samtpfoten sind aus der Tierstube Kapfenberg, die vier Hunde stammen aus dem Auslandstierschutz, gerettet und vermittelt vom Tierschutzverein "Dogs Voice". Wie es dazu kam Karoline Trippolt und Edith Illmaier (Dogs Voice) waren Schulfreunde und hatten sich aus den Augen verloren. Über Facebook...

2

Christkindlmarkt im Schloss Wieden, Kapfenberg

Kunsthandwerk vom Feinsten Die Kunsthandwerker hatten wieder besondere Freude daran, neue Werke zu schaffen. Werke aus Holz, Malerei, Keramik, Patchwork, Glasschmuck, Honig und Naturprodukte, Adventkränze, Krippen und Christbaumschmuck, und vieles mehr - bei Kuchen und Kaffee sind wieder zu sehen ( und zu kaufen ). Wo : im Schloss Wieden, in Kapfenberg ( gegenüber Stadion an der Hauptstrasse, neuer Eingang am Eck des Schlosses ) Wann : am Freitag den 29. November, am Samstag den 30. November...

1 8

der Herbst zieht ins Land

Immer wieder faszinierend der Blick von der Tulzeralm ins Mürztal Wer mit offenen Augen auf den schönen Wegen zur und rund um die Tulzeralm unterwegs ist, wird immer wieder neue schöne Motive entdecken - sei es zum Fotografieren, Meditieren oder einfach nur um sich an den Wundern der Natur zu erfreuen. Wo: Tulzeralm, Gu00f6ritz 22, 8605 Gu00f6ritz auf Karte anzeigen

4

Miss Zenzi 2013 im Almgasthaus Seeberg Pass

Die Miss Zenzi Wahl 2013, war wieder, wie in den Jahren zuvor, eine gelungene Veranstaltung des Almgasthauses am Seeberg Pass. Von Mitterbach bis Zlatten, kamen die feschen Madeln daher. Wieder einmal hat das Almgasthaus Seeberg Pass bewiesen, was es heisst ein Fest zu veranstalten. Und es war nicht das letzte, soviel steht fest. Siegerin in diesem Jahr war Alexandra Galler aus Zlatten,gefolgt von Gerti Diewald aus Kapfenberg am 2. Platz und Chrissy Hofbauer aus Gollrad auf Platz 3. Nächstes...

59

Musikanten und Sänger Treff in der Breitenau

„Wo kein Herz ist, ist keine Musik“ heißt es in einem bekannten Sprichwort. Am Samstag, dem 28. September, war die Marktgemeinde Breitenau als Austragungsort des jährlichen Sänger- und Musikantentreffen an der Reihe. Starmoderator Karl Lenz führte durch den Abend und das vollgepackte Musikprogramm suchte seines Gleichen. Gruppen wie der Männerchor Rachau, der Stoarieser Dreigesang, 20+Stainz Pur+04, das Murtalg'span und die Breitenauer Klarinettenmusi sorgten unter den vielen Besuchern für...

81

Almkirtag, 21. September, Kindberg

Am Samstag fand beim "Schwammerlwirt" in Kindberg der traditionelle Almkirtag statt. Für Unterhaltung sorgten die fid. Mölltaler, die Edlseer, Marc Pircher, Marlena Martinelli und Oliver Haid.

Da hat es einmal einen U-Bahn-Schubser erwischt

Am Nestroyplatz hat ein Mann am Freitagabend eine Frau auf die Gleise gestoßen. Als er flüchtete, wurde er festgenommen. Das war echt Glück, denn der 40-jährige flüchtet einem U-Bahn-Zug der Gegenrichtung. Ausgestiegen ist der Mann dann am Stephanplatz und hat es dann fertig gebracht, zwei Männer grundlos anzupöpeln. Doch die waren pfiffig, überwältigten ihn und warteten, bis die Polizei kam. Dumm gelaufen... Die Frau, die geschupst wurde, hatte zum Glück eine Zeugin, die den Mann eindeutig...

94

Inteco: 40 Jahre Jubiläum

Mit der Lizenz zum Feiern! Am 19. September feierte die Firma Inteco aus Bruck im Hotel Böhlerstern ihr 40-jähriges Bestehen. Auf der Gästeliste waren Partner aus der ganzen Welt zu finden und selbstverständlich war auch die komplette Belegschaft beim Fest mit dabei. Die Big Band Kapfenberg und Slackliner Michi Kemeter sorgten für Unterhaltung. Der Abend stand unter dem Motto "James Bond". Geheimagenten, Qs und Ms, Miss Moneypennys sowie unzählige Bondgirls streiften durchs Böhlerstern. Nur...

Hund beisst mal wieder Kind

Ich bin gerade über einen Bericht gestolpert, wo ein Border-Collie ein zweijähriges Kind ins Gesicht gebissen hat. Den Artikel habe ich mir mal was genauer angesehen, da es ein Border-Collie war, der gebissen hat, das fand ich ungewöhnlich. Border sind eigentlich Hütehunde und die totalen Menschenfreunde. Und tatsächlich, es handelte sich um einen alten Border, der auf einem Fest unter einem Tisch lag und ein zweijähriges Kind ins Gesicht biss, als dieses unter den Tisch kletterte und den Hund...

60

Streuobsterlebnistag in Mürzhofen - Teil 2

Radl und Wadl auf über100 Kilometer - ein neues Radkonzept unter dem Motto Radl Wadl Touren wurde beim Streuobsterlebnistag auf dem Freiglände beim Gasthof Turmwirt in Mürzofen präsentiert. Ein Projekt der vier Streuobstgemeinden Allerheiligen, Kindberg, Mürzhofen und Stanz, sowie in Zusammenarbeit der zwei Tourismusverbände Kindberg und Mürztaler Streuobstregion. Fotos: Maier Wo: turmwirt, Turmgasse 1, 8644 Mürzhofen auf Karte anzeigen

Foto: © 2011 fotodesign-jegg.de - Fotolia
2

Almgasthaus Seebergpass sucht: Miss Zenzi 2013

Fesch & steirisch, trachtig und in Partystimmung? Dann auf zur "Miss Zenzi"-Wahl am 28. September im Almgasthaus Seebergpass am steirischen Seeberg! Anmeldungen zur Wahl unter Tel. 0676/5813664 und 0676/4780224. Die "Wirtsleut" Claudia & Wolfgang freuen sich auf euch. Wann: 28.09.2013 ganztags Wo: Almgasthaus Seebergpass, Seewiesen 42, 8636 Seewiesen auf Karte anzeigen

Jubel, Trubel, Heiterkeit

19. September. 2013 – Volksfestliebhaber wissen was dann beginnt und haben wahrscheinlich ihre Koffer schon längst gepackt. Zum dritten mal in Folge, findet das Wiener Wiesn Fest in Wien statt. Wieder mal bietet Österreich Raum für ein bunt gemischtes Volk und das bis zum 6.10.2013 mit 400 Stunden Unterhaltung und gutem Essen; das ist mal eine echte Konkurrenz zum Münchner Oktoberfest! In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr als 320.000 Gäste in das größte Österreichische Volksfest...

Thörl grüßt mit Buenos Dias

Fünf Künstler aus Guatemala arbeiten in der Propstei, letzte Woche besuchten sie die Schule in Thörl. "Hallo! Ich bin aus Guatemala, ein Schüler wie ihr und praktiziere Bildhauerei." Die Schüler der Neuen Mittelschule Thörl auf einer Reise in ein völlig fremdes Land, Guatemala. Ganz ohne "fliegendem Klassenzimmer", sondern durch die Erzählungen der Künstler von ihrem Heimatland und ihrer Arbeit. Die fünf indogenen Guatemalteken sprechen über historische Wunden, glücklich-bescheidene...

Höhere Bildung - erreichbar für alle?

Kommentar aus der Sicht der Jugend Die Verteuerung der Öffis ist nur einer von vielen Schranken für den freien Hochschulzugang. Die Kürzung der Familienbeihilfe, die ständig steigenden Lebenserhaltungskosten und das Ausbleiben einer Inflationsanpassung der Studienbeihilfe führen dazu, dass das Studieren immer schwerer zu finanzieren ist. Familien sind ebenfalls von den teureren Lebensbedingungen betroffen und können ihre Kinder nicht mehr in dem Ausmaß unterstützen wie noch vor ein paar Jahren,...

Protest der ÖH Graz gegen die Öffi-Verteuerungen vor der Mobilitätszentrale. | Foto: Tamara Sill

Mit den Öffis zum Studium und zurück

Pünktlich vor Uni-Start: die Preiserhöhungung der Studienkarte nach der Kürzung des Mobilitätsschecks. „Mit der Studienkarte kommst du gut an“ – so werben die Grazer Verkehrsbetriebe auf ihrer Website. Die Preissteigerung bei den 4-, 5-, beziehungsweise 6-Monats-Tickets kommt bei den Studierenden aber gar nicht gut an. Teure "Öffis" Die Studienkarte bekommen alle ordentlichen Studierenden unter 26 Jahre. Studierende, die aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag täglich nach Graz pendeln, haben im Jahr...

Jubiläumsfest - 20 Jahre Naturfreunde Oberaich

Es spielen die "56er" Musikanten. Die Naturfreunde Oberaich freuen sich auf Ihr kommen. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Wann: 05.10.2013 14:00:00 Wo: Sportbuffet Friesenheim, Paulahofsiedlung 1, 8600 Urgental auf Karte anzeigen

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.