Bruck an der Mur - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die neuste Pressemeldung

Keine Verbesserungen für blinde und sehbehinderte Menschen Sozialausschuss lehnte längst notwendige Erleichterungen für Betroffene ab Ausbildung von Blindenführhunden beschlossen. Blindenführhunde werden aber weiterhin nicht als medizinische Rehabilitations-Maßnahme anerkannt. Auch eine Benützung von Behindertenparkplätzen bleibt blinden und sehbehinderten Menschen trotz ihrer Mobilitätseinschränkung verwehrt. Keine Zustimmung erhielten auch die Anträge von FPÖ und Grünen, die sich der...

Beförderungspflicht von Blindenführhunden

Frauenberger: "Neue Regelungen für Wiener Taxis" Wien (OTS) - Mit 31. Dezember 2011 gelten in Wien strengere Regelungen für Taxi-, Mietwagen- und Gästewagenunternehmen. Das mit den Sozialpartnern erfolgreich ausverhandelte Paket reicht dabei von der Einführung eines generellen Rauchverbots über die Festlegung höherer Qualitätsstandards der eingesetzten Fahrzeuge bis hin zur Einführung einer Beförderungspflicht für Blindenführhunde. Außerdem müssen ab 1. Jänner 2013 alle eingesetzten Fahrzeuge...

Gute Silvesterratschläge für den Hund

Bei Hunden , die zu extremer Ängstlichkeit neigen, hat sich der Einsatz sanfter Beruhigungsmittel bewährt. Die Tierärzte halten die entsprechenden Präparate bereit. "Zudem gibt es inzwischen eine Reihe homöopathischer und pflanzlicher Mittel, zum Beispiel mit Baldrian oder Hopfen, die Hunde beruhigen. Auch sollte man die ängstlichen Hunde nicht trösten, denn dadurch fühlen sie sich in ihrer Unsicherheit bestärkt. Schließen Sie die Fenster und machen Sie die Jalousien und Gardinen zu. Sie...

Blindenführhundeschulen in Deutschland - Österreich- Schweiz

Liebe Blindenführhundehalter/innen Wenn Ihr Euch für einen Blindenführhund entscheiden solltet, könnt Ihr Euch an folgende Adressen wenden Blindenführhundschulen in Deutschland Österreich und der Schweiz ! Ausbildungsstätte für Blindenführhunde Berlin-Hirschgarten Träger: Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde Schmausstraße 40 | 12555 Berlin Telefon +49 30 6553826 | Telefax +49 30 65261591 E-Mail mail@blindenfuehrhundschule.de | http://www.blindenfuehrhundschule.de Blindenführhundschule...

Staatliche Förderung für einen Blindenführhund

Nur die offizielle österreichische staatliche Blindenführhundprüfung garantiert Hilfe von öffentlicher Hand, auch wenn diese nicht ausreicht, um einen Blindenführhund gänzlich auszufinanzieren! Auch werden nur diejenigen Führhunde, welche die sehr strenge zweistufige offizielle Blindenführhundeprüfung gemäß Bundesbehindertengesetz (BBG) bestehen, von den öffentlichen Stellen und Fördereinrichtungen gefördert. Je nach Status des betreffenden Führhundhalters (in Ausbildung, berufstätig, in...

Achtung beim Kauf eines Blindenführhundes

Wir möchten auch alle Blindenführhundehalter/innen oder solche die es noch werden möchten, darauf aufmerksam machen: "Auch wenn Assistenz- Reha und Blindenführhundeschulen in Österreich eine Auszeichnung von den Assessoren Melcom Driver aus Südafrika (Direktor von South African Guide Dogs) und Lee Stanway aus England (Guide Dogs for the Blind) haben ist es noch lange keine Sicherheit (Garantie), dass diese Blindenführhunde auch die besten Führhunde sind. In Österreich kann nur das...

Blindenführhund mit ZUkunft
3

Blindenführhunde - Projekt

Die Helfenden Engel Unser Sponsoring  ist nicht nur als  ein Gegenstück zum herkömmlichen Mäzenatentum von Sponsoren zu sehen, sondern es ist auf einer Basis von Geschäft und Gegengeschäft zu sehen. Bei der Finanzierung von Blindenführhunden gibt es gerade bei hochgradig sehbehinderten und blinden  Menschen, die aufgrund Ihrer Erkrankung, eines Unfalls und ihres Alters  in Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension  sind sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Blindenführhunde zum Teil oder auch...

Urlaub für Kinder die es nötig haben

Hallo! Aus beruflicher Erfahrung weiss ich, dass er mehr als genug Kinder gibt, die noch nie "Urlaub" hatten, da es sich die Eltern nicht leisten können. Mein Anliegen daher ist, wer wäre bereit für diese Kinder zu spenden, wer wäre bereit als Betreuer mit zu fahren. Es gibt genug Orte in Österreich, wo man den Kindern ein Urlaubsgefühl zu vermitteln. Da ich schon selber mal als med. Betreuer bei einem Jugendlager dabei war, gesehen hab wie Kinderaugen leuchten können, dass sie einmal woanders...

Faschingsausklang im Markt Cafe

Markt Cafe-St.Marein/Mzt Faschingsausklang ab 16.00 Uhr mit den " Obersteirern " Wann: 21.02.2012 16:00:00 Wo: Markt Cafe, Hauptstraße 72, 8641 Sankt Marein im Mürztal auf Karte anzeigen

Gstauder Halli Galli

Die Freiwillige Feuerwehr Oberaich lädt ein zum GSTAUDER HALLI GALLI auf der Brücklwirt-Alm am Samstag, 1. September 2012 und Sonntag 2. September 2012. Programm Samstag: 19:00 Uhr: Almmesse 20:30 Uhr: Gemütlicher Abend mit Staudndisco, Live Musik ohne Verstärker mit D'Anbradler Programm Sonntag: Sänger und Musiaktentreffem mit Mugl-Duo Wandertagtag Wanderung ab 10:00 Uhr (Dorfplatz'l Utsch) 11:00 auf der Alm Wann: 01.09.2012 19:00:00 bis 02.09.2012, 20:00:00 Wo: Brücklwirt-Alm, Forstwald, 8600...

48

Kapfenberger Hochzeits - Wochenende

Das Hochzeitswochenende in Kapfenberg begeisterte viele Paare. Informativ – edel – melancholisch, das war das Kapfenberger Hochzeitswochenende von 4. bis 5 Februar auf der Burg Oberkapfenberg. Zukünftige Brautpaare holten sich dank dem exklusiven und umfangreichen Angebot der rund 25 Aussteller jede Menge Inspiration für den schönsten Tag im Leben und alles was dazu gehört. In den historischen Gemäuern der Burg Oberkapfenberg konnten die Besucher auf zwei Etagen eine gelungen Variation aller...

90

Round Table Kulinarium

Das Wirtshaus Steirereck am Pogusch feierte die diesjährige Saisoneröffnung mit dem "Kulinarium" des Leobener Serviceklubs Round Table 17. Bei gutem steirischen Essen verbrachten zahlreiche prominente Gäste, unter anderen Air-Race-Champion Hannes Arch und Landesrat Johann Seitinger, einen unterhaltsamen und geselligen Abend, dessen Erlös einem guten Zweck dient. Der Direktor des Piusinstituts Bruck an der Mur Karl Hall fasste den Zweck dieser Veranstaltung so zusammen: „Mit dem Erlös werden...

Die Ausbildung von Blindenführhunden

Die Ausbildung von Blindenführhunden  !  Alle Hunde müssen bevor sie zur Ausbildung zum Blindenführhund kommen einen Welpentest machen. Dieser Test besteht aus folgenden Aufgaben  :  Im Welpenrudel in gewohnter Umgebung: - freudige Kontaktaufnahme zu fremden Personen - ist nicht schreckhaft - man kann den Welpen vom übrigen Rudel abrufen - Verhalten außerhalb der gewohnten Umgebung: - der Welpe ist neugierig auf die neue Umgebung - spielt mit fremden Personen - sucht einen Ausweg aus einem...

1 53

We want it louder snowstyle

Am 27. Jänner 2012 war es wieder soweit – „we want it louder – snowstyle“ging in die zweite Runde. Der Audimax der FH Joanneum Kapfenberg war in ein Wintermärchen verwandelt. Unter dem Motto „Snowstyle“ startete DJ Van Berger in den Abend, mit weitere Beats haben auch die aus der Slowakei stammenden DJ's Gabriel Progressium und Mike Fojt für Stimmung gesorgt. Als Highlight des Abends hat Veranstalter Matthias Moik den Augsburger DJ und Produzent Niels van Gogh gewinnen können. Die Stimmung war...

63

IPA-Ball, 28. Jänner, Krieglach

Zum ersten Mal fand der Internationalen Polizei Assoziation Ball– kurz IPA genannt – in Krieglach statt. Für die Musikalische Umrahmung bis in die Morgenstunden sorgten die „Krieglacher“, für die Mitternachtseinlage waren die „Dickentales“ aus Wartberg verantwortlich.

88

Steirerball der D´Schneerosner, Kindberg, 21. Jänner

Der Trachtenverein „D`Schneerosner zu Kindberg“ veranstaltete vergangenen Samstag in Kindberg den bereits traditionellen Steirerball. Für Musik sorgte das "Schneiderwirt-Trio", für die Mitternachtseinlage waren die Dreamcatcher Linedancers aus Krieglach verantworltich.

Grazer Spatzen
5

JAGABALL

Veranstalter: Steirische Jagdschutzverein Ortsstelle St.Katharein an der Laming Wann: Samstag dem 11.Februar 2012, um 20.30 Uhr Wo: Mehrzweckhalle Gemeinde St.Katharein an der Laming Es unterhalten Sie die GRAZER SPATZEN Eröffnungspolonaise Landjugend St.Katharein/Laming Jagdhornbläsergruppe Breitenau Großer Glückshafen! Wann: 11.02.2012 20:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, Sankt Katharein an der Laming 11, 8611 Sankt Katharein an der Laming auf Karte anzeigen

82

16. Holzknechtball, 13.Jänner,Veitsch

Am Freitag den 13. Jänner fand im Veitscherhof der bereits 16. Holzknechtball des Trachtenvereines Rauschkogler statt. Für Unterhaltung sorgte die Filzmooser Tanzlmusi und in der Disco Bratlfett´n.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.