BEZIRKSBLÄTTER-ADVENTKALENDER 2019
13. Dezember

Adventsrätsel 

Für den heutigen Tag haben wir uns ein kleines weihnachtliches Rätsel überlegt. Schlicht und einfach – und doch gar nicht so leicht!

Erklärung

Welcher weihnachtliche Begriff wird hier gesucht? 
Zusammengesetzte Worte rund um die Weihnachtszeit, den Advent und den Winter sollen in diesem Rätsel gefunden werden. Aus den beiden genannten Definitionen setzt sich je ein weihnachtlicher Begriff zusammen.

Zum Aufwärmen ein Beispiel:
Welcher weihnachtliche Begriff entsteht, wenn man die erste Wortdefinition:
vor Hitze in orangefarbener bis rötlicher Farbe leuchten

mit der zweiten Wortdefinition:
alkoholisches Getränk, das durch Gärung von Obst oder Honig erzeugt wird

zusammensetzt?
Kurz überlegen?
.
.
.
.
Richtig:
vor Hitze in orangefarbener bis rötlicher Farbe leuchten = glüh(en)
+
alkoholisches Getränk, das durch Gärung von Obst oder Honig erzeugt wird = Wein
Lösung: Glühwein

Welcher weihnachtliche Begriff wird hier gesucht?

Wir haben 24 kleine Rätsel für euch vorbereitet. Viel Spaß beim rätseln!

1. Niederschlag in Form von Eiskristallen + erwachsener männlicher Mensch

2. christlicher Feiertag am 25. Dezember + holzige Pflanze

3. Anhänger des Christentums + unterirdischer Gang im Bergbau

4. kakaohaltiges Lebens- und Genussmittel + Symbolfigur des weihnachtlichen Schenkens

5. durch Erhitzen ohne umgebende Flüssigkeit oder in Fett garen + eine essbare Frucht der Art Malus domestica

6. Beginn des christlichen Jahreskreises + ringförmige Zusammenfügung von Materialien

7. papierdünne Messingfolien + meist mit Flügeln gedachtes überirdisches Wesen

8. nach Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr + Himmelskörper

9. Leuchtmittel mit offener Flamme + elektromagnetische Strahlung, die für den Menschen sichtbar ist

10. süße Masse, die aus gemahlenen Mandeln und Zucker besteht + Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse

11. Teil der Pflanze, der den Samen umschließt (Plural) + traditionelles Nahrungsmittel aus gemahlenem Getreide

12. Gottes Sohn im Christentum + heranwachsender Mensch

13. nach unten hin offener kelchartiger Metallgegenstand + als musikalisch empfundener Ton oder Geräusch

14. überdachte Futterstelle + Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude

15. Pflanze aus der Familie der Orchideengewächse + längliche, gebogene Backwaren

16. gefrorenes Wasser + dekorative Blüte oder Blütenstand

17. niedriger Sitz, der am vorderen Ende zwei nach oben gebogene Kufen hat + Fortbewegung in Fahrzeugen

18. ein beliebtes scharfes Gewürz + ein aus gebackenem Teig bestehendes Genussmittel

19. göttlich und unantastbar + die Tageszeit nach dem Nachmittag

20. weibliches Pferd (Plural) + eine männliche Person (umgangssprachlich)

21. hauptsächlich österreichische und süddeutsche Symbolfigur des Weihnachtsfestes + Ort, an dem Waren gehandelt werden

22. Gebäck, das vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit gebacken wird + Gebäude, in dem Menschen leben oder arbeiten

23. freiwillige Übertragung des Eigentums ohne Erwartung einer Gegenleistung + Material in Form von dünnen Blättern, aus pflanzlichem Material bestehend

24. Heiliger, der in der Vorweihnachtszeit sein Namensfest feiert + Schuh mit Schaft

Die Auflösung findet ihr weiter unten im Beitrag. Aber nicht schummeln ;) 
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Auflösung:

Schneemann

Weihnachtsbaum

Christstollen

Schokoladenweihnachtsmann

Bratapfel

Adventskranz

Rauschgoldengel

Weihnachtsstern

Kerzenlicht

Marzipankartoffel

Früchtebrot

Jesuskind

Glockenklang

Krippenspiel

Vanillekipferl

Eisblume

Schlittenfahrt

Pfefferkuchen

Heiligabend

Stutenkerl

Christkindlmarkt

Lebkuchenhaus

Geschenkpapier

Nikolausstiefel

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.