Heiß auf Eis
Die Vegane Nice-Cream bleibt auch weiterhin im Trend

- Die vegane "Nice-Cream" bleibt im Trend. Kein Wunder, denn außer dass sie vergleichsweise gesund ist, besticht sie auch mit ihrer Vielfältigkeit.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Angelika Illedits
Vegan ist voll im Trend und macht auch nicht beim Speiseeis halt. Die "Nice-Cream" nimmt an Beliebtheit zu.
BURGENLAND. Der vegane Trend "Nice-Cream" wird so genannt, weil das Eis ganz einfach "nice" ist. Die Eiscreme ist vegan, ganz natürlich und noch dazu gesund. Nice-Cream ist fettarm und kommt ohne zugesetzten Zucker aus, denn die Grundmasse besteht aus gefrorenen Bananen, die von Natur aus schon sehr süß ist. Deshalb wird neben Nice-Cream auch der Name "Nana Cream" verwendet, abgeleitet vom englischen Wort "Banana".
Gesunde Bananen
Die Bananen als Grundmasse – vermischt mit etwas Pflanzenmilch für die cremige Konsistenz – haben viele Vorteile. Bananen sättigen und liefern neben Vitaminen auch Kalium und Magnesium. Bananen werden zwar oft als "Kalorienbomben" bezeichnet, sind dafür aber besonders fettarm.
Nice-Cream-Rezept
Zu Hause selbst Nice-Cream herzustellen, ist ganz einfach.
Für ca. zwei Portionen (je nach Hunger) zwei bis drei Bananen (ohne Schale und in Scheiben geschnitten) einfrieren. Je reifer die Bananen sind, desto besser. Einerseits wird das Ergebnis später süßer, andererseits lassen sie sich dadurch auch leichter pürieren. Die Bananen für mindestens zwei bis drei Stunden, aber am besten über Nacht im Gefrierschrank lassen.
Sind sie erstmal gefroren, die Bananen mit ca. 50-100 ml Pflanzenmilch vermischen. Dafür eignet sich Mandelmilch, Hafermilch, fettarme Kokosmilch oder Sojamilch.
Das Ganze im Mixer pürieren, bis die Masse schön cremig ist. Die Nice-Cream noch mit Toppings wie Beeren, Früchten, Schokostücken oder Nüssen garnieren und genießen. Bei den Toppings kann der Fantasie freien Lauf gelassen werden.
Direkt essen
Die Nice-Cream sollte immer direkt gegessen werden. Sie eignet sich nicht dafür, nochmal eingefroren werden. Dadurch würde die cremige Konsistenz verloren gehen und auch viel vom Aroma.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.