Gurgeltest - Coronavirus
Gurgeltests an Wiener Schulen

- hochgeladen von Anna Karolina Heinrich
Der heiße Sommer ist bald vorbei. Langsam wird es morgens frisch, kalt und windig. In der Früh ziehen die Schulkinder warme Jacken an – auf dem Rückweg schwitzen sie in der Nachmittagssonne. Der extreme Temperaturwechsel und der Schwitzen/Frieren-Effekt im Herbst sorgen für die klassische Verkühlungssymptome - Husten, Heiserkeit und Schnupfen gehören bald zum Alltag. Doch dieses Jahr kommt noch eine neue Krankheit dazu. Der Coronavirus, der schon seit Monaten für Unruhe sorgt, wir uns umso mehr in den kalten Jahreszeiten in Panik versetzen. „Hat mein Kind eine Grippe oder Corona?“ – werden sich bald viele Eltern die ungewohnte Frage stellen.
Ohne Test weiß niemand, ob hinter einer Erkältung nicht doch Corona steckt.
Um den Schulalltag sowohl für alle Schüler/Innen als auch für ihre Eltern und Lehrer stressfrei zu gestalten, bereiten die Stadt Wien und das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Möglichkeit vor, einfache COVID-19-Tests, direkt an Wiener Schulen durchzuführen.
Gurgeltests bald im Einsatz
Sobald ein Corona-Verdachtsfall an einem Standort auftritt, können sich Lehrer/innen und Schüler/innen nach Vorlage einer gültigen Einverständniserklärung einem Gurgeltest unterziehen. Bei den Schülern im Alter 6 bis 14 Jahren muss die Einverständniserklärung von den Eltern unterschrieben werden.
Am Montag wurden die Einverständniserklärungen von der Kommunikations-Abteilung des BMBWF an die Wiener Schuldirektionen versendet und von den Lehrern an die Eltern weitergeleitet.
Einverständniserklärung zum Downloaden
Der Gurgeltest – eine einfache und schmerzlose Lösung
Der Gurgeltest ist nicht verpflichtend. Die Testung erfolgt auf freiwilliger Basis - ist jedoch sehr empfehlenswert. Es erspart einige schlaflose Nächte und gibt schnell die Antwort auf die „offene Corona“ Frage. Sollte das Testergebnis auf das Corona-Virus positiv sein, kann man dementsprechend rechtzeitig handeln und die anderen Mitschüler vor einer Möglichen Ansteckung schützen.
- Der Gurgeltest wird direkt an der Schule unter Anleitung einer Ärztin/ eines Arztes durchgeführt.
- Es wird 30 bis 60 Sekunden lang mit einer einfachen Salzlösung gurgelt.
Testergebnisse
BMBWF: „Nach Analyse der Proben wird das Testergebnis den Gesundheitsbehörden gemeldet. Bei positivem Ergebnis erfolgt eine direkte Kontaktaufnahme mit der getesteten Person bzw. den Erziehungsberechtigten durch die Gesundheitsbehörde.
Die Auskunft über die negativen Befunde erfolgt durch die Schulleitung.
Der medizinische Befund wird durch die Schulleitung übermittelt.
Alle weiteren Veranlassungen erfolgen durch die Wiener Gesundheitsbehörde.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.