Gewinnspiel: Kochbuch für die moderne, burgenländische Familie

- Mitmachen und eines von 50 Kochbüchern gewinnen!
- hochgeladen von Bezirksblätter Burgenland
Kochen erleben - ein Projekt von dem Familienreferat Burgenland in Kooperation mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut Burgenland
Die qualitativ hochwertigen Produkte aus burgenländischer Erzeugung sind längst zu einem Markenzeichen unserer Region geworden. Regionale Produkte sind das ganze Jahr über erhältlich und ermöglichen eine vielfältige und abwechslungsreiche Ernährung. Der Kauf saisonaler Waren bedeutet kurze Wege, die Lebensmittel sind frischer und schmecken besser. Wie man mit hochwertigen heimischen Lebensmitteln kreativ und schmackhaft kochen können – das zeigen die Burgenländischen Seminarbäuerinnen in der Workshop-Reihe „Kochen erleben“.
Workshop-Termine
Saftige Burger – regional und selbstgemacht: Landwirtschaftskammer Eisenstadt, Esterhazystr. 15 - Freitag, 19.05.2017, 16:00 – 19:00
Saftige Burger – regional und selbstgemacht: Landw. Bezirksreferat Oberwart, Prinz-Eugen Straße 7 - Samstag, 20.05.2017, 9:30 – 12:30
Süßes und pikantes Germgebäck: Landw. Bezirksreferat Güssing, Stremtalstraße 21a - Freitag, 26.05.2017, 16:00 – 19:00
Komm, koch selber!: Neue Mittelschule Gols, Badgasse 8 - Samstag, 27.05.2017, 10:00 – 13:00
ANMELDUNG UND AUSKUNFT
Familienreferat Burgenland
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
Tel. 057/600-2675 oder 2523
E-Mail: familienland@bgld.gv.at
Weitere Infos gibt`s hier.
Kochbuch "für die moderne, burgenländische Familie"
Mit einfachen Rezepten werden Kinder auf spielerische Art mit regionalen Lebensmitteln vertraut gemacht.
Das Kochen wird zum Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie und fördert die Kommunikation zwischen den Generationen. Die Rezepte sind so gewählt, dass sie zur Jahreszeit passen und Kinder mit Freuden mitkochen können. Der Fokus bei den Rezepten liegt auf saisonale Obst- und Gemüsesorten, heimische Eiweißquellen und Getreidespezialitäten aus der Region.
Gewinnspiel
Die Bezirksblätter Burgenland verlosen 50 Kochbücher:
„Kochen erleben“
Die Region beleben • Die Umwelt schonen
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Diese Aktion ist beendet.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.