Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
16. Dezember

Vögel im Winter auf Futtersuche | Foto: www.pixabay.com
3Bilder
  • Vögel im Winter auf Futtersuche
  • Foto: www.pixabay.com
  • hochgeladen von Désirée Tinhof

Vogelfütterung im Winter

Trotz der harten Winterzeit, in der das Nahrungsangebot sehr gering ist und die Kälte den kleinen Flugakrobaten einiges abverlangt, bleiben viele heimische Vögel zuhause und machen sich nicht auf den Weg in den Süden. Vor allem Körnerfresser, die nicht auf Insekten und Würmer angewiesen sind, bleiben das ganze Jahr über bei uns. Eine bunte Schar aus hungrigen Meisen, Amseln, Haussperlingen und Finken, die auf der Suche nach Futter die Gärten durch- stöbern, lässt sich nun beobachten. Schon seit jeher werden deshalb Futterhäuser im Garten aufgestellt. Die davon angelockten Gartenbesucher bringen Leben in die stillen Gärten und sorgen für gute Unterhaltung beim Beobachten durchs Fenster.

Beobachtung der Vögel macht Spaß | Foto: www.pixabay.com
  • Beobachtung der Vögel macht Spaß
  • Foto: www.pixabay.com
  • hochgeladen von Désirée Tinhof

Garten naturnah gestalten

Wer Gartenvögel schützen und auf natürliche Weise füttern möchte, kann seinen Garten naturnah gestalten. Heimische, beerentragende Gehölze, wie Berberitze, Holunder, Liguster, Himbeere, Eberesche, Faulbaum, Roter Hartriegel, Heckenrose, Pfaffenhütchen, Traubenkirsche, Wolliger und Gemeiner Schneeball, Kornelkirsche, Schlehe und Weißdorn stellen für die Vögel über das Jahr verteilt eine wichtige Nahrungsquelle dar. Ebenso wichtig sind aber auch die Samen von Sommerblumen, Gräsern und Wildkräutern. Besonders beliebt bei Körnerfressern sind deshalb Sämereien von Sonnenblumen, Mohn, Beifuß, Ringelblumen, Marien- und Eselsdisteln, Wegwarten, Nachtkerzen und Karden.

Vogelfutter selbstgemacht

Futterrezept für Weichfresser: (Amseln, Drosseln, Rotkehlchen, Zaunkönige, Heckenbraunellen, Buntspechte und Stare)
In einer Pfanne etwas Öl leicht erhitzen und Getreideflocken dazugeben. Nicht so stark anbraten, dass die Flocken braun werden, sie sollen sich lediglich mit dem Öl voll saugen. Abkühlen lassen.

Futterrezept für Körnerfresser: (Haussperlinge, Spechte, Meisen, Finken, Kleiber, Gimpel, Grünlinge, Ammern und Wildtauben)
In einem Topf Kokosfett oder Rindertalg (Industriefett ist ungeeignet) erwärmen und Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Hanfsamen oder Weizenkleie oder Nüsse dazugeben. In ein Gefäß füllen, abkühlen lassen und an einer Schnur aufhängen. Besonders geeignet sind dafür kleine Tonblumentöpfe.

Futterringe selbstgemacht | Foto: www.pixabay.com
  • Futterringe selbstgemacht
  • Foto: www.pixabay.com
  • hochgeladen von Désirée Tinhof


>>> Hier geht's zurück zum Adventkalender <<<

Vögel im Winter auf Futtersuche | Foto: www.pixabay.com
Futterringe selbstgemacht | Foto: www.pixabay.com
Beobachtung der Vögel macht Spaß | Foto: www.pixabay.com
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Webdesign, günstig und zuverlässig!
Reedfield Media – Ihr starker Partner für moderne und günstige Webseiten

Ihr Partner für´s Digitale!In der heutigen Zeit ist ein professioneller Internetauftritt unverzichtbar – doch viele kleine und mittlere Unternehmen haben weder die Zeit noch die Ressourcen, sich um ihre Webseite zu kümmern. Reedfield Media bietet die perfekte Lösung: moderne, leistungsstarke Webseiten zum fairen Preis, individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – und vollkommen sorgenfrei im laufenden Betrieb. Wir kümmern uns. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft. Mit Reedfield Media...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Dezember 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im DezemberIm...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.