Geburt im Parkhaus
Baby hatte es eilig auf dem Weg nach Eisenstadt

- (v.l.) Oberärztin Dora Zergenyi-Molnar, Katrin Hampl mit Emil, und Hebamme Sonja Kabrt
- Foto: KH BB Eisenstadt
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Katrin Hampl war auf dem Weg zu einer Untersuchung in der Geburtenabteilung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, als plötzlich die Wehen einsetzen. Bei der Ankunft war eines schnell klar, Emil wollte nicht mehr warten und erblickte noch im Parkhaus des Krankenhauses das Licht der Welt.
EISENSTADT. Es sollte nur eine Routineuntersuchung in der Geburtenabteilung sein, doch schon am Weg von ihrem Heimatort Göttlesbrunn zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt setzten bei Katrin Hampl leichte Wehen ein. Diese beunruhigten jedoch nicht. Bei der Ankunft im Parkhaus wurde allerdings schnell klar, das Baby würde nicht länger warten. "Kaum hatte ich mein Auto im Parkhaus abgestellt, da fuhren die Wehen ein wie der Blitz. Mir blieb nichts anderes übrig, als mich neben meinem Auto auf den Boden zu legen", berichtete die nunmehr dreifache Mama.
Emil kommt auf die Welt
Aufmerksame Ersthelfer waren rasch zu Stelle und informierten die Geburtenabteilung. Eine diensthabende Oberärztin eilte mit zwei Kolleginnen und zwei Hebammen ins Parkhaus. Dabei hatten sie das Geburtenset, das für solche Einsätze auf der Station bereitsteht. Beim Eintreffen des medizinischen Teams war das Baby bereits am Weg, und schließlich erblickte Emil kurze Zeit später auch schon das Licht der Welt. Mutter und Kind wurden augenblicklich erstversorgt, auf die Geburtenstation gebracht und erfreuen sich bester Gesundheit. "Ich möchte mich bei allen meinen Geburtshelfern, insbesondere bei Maria Schmid aus Pachfurth, bedanken, dass sie mir so spontan und unterstützend beigestanden sind", erklärte die frischgebackene Mama.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.