Schloss Esterházy
Herbstgold-Festival in Eisenstadt eröffnet

Volles Haus bei der Eröffnung des Herbstgold-Festivals am 15. September im Schloss Esterházy | Foto: Esterhazy/Andreas Tischler
23Bilder
  • Volles Haus bei der Eröffnung des Herbstgold-Festivals am 15. September im Schloss Esterházy
  • Foto: Esterhazy/Andreas Tischler
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Am Mittwochabend fand die feierliche Eröffnung des fünften Herbstgold - Festivals im Schloss Esterházy statt. Erstmals unter der künstlerischen Leitung von Julian Rachlin behandelt das Festival von 15. bis 26. September 2021 das Thema „Metamorphosen“.

EISENSTADT. Gefeiert wurde die Macht und Kraft der Wandlung beim Eröffnungskonzert im Haydnsaal des Schlosses unter dem Titel „Feuergeist“ mit Werken von Richard Strauss, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven. Julian Rachlin trat dabei sowohl als Dirigent der Haydn Philharmonie wie auch als Primgeiger bei Richard Strauss‘ „Metamorphosen“ in Erscheinung.

Empfang mit Ottrubay

Stefan Ottrubay, Direktionsrat der Esterhazy Stiftungen, und Julian Rachlin luden vor Konzertbeginn zum Empfang. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der Musikwelt wie LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Cornelius Obonya und Caorlin Pienkos, Rudolf und Ingrid Klingohr, Thomas Schäfer-Elmayer mit Lebensgefährtin, Bürgermeister Thomas Steiner und Daniel Serafin, Künstlerischer Direktor der Oper im Steinbruch, sowie Maggie Entenfellner und Barbara Karlich folgten der Einladung.

Noch bis 26. September

Konzerte aus den Bereichen der Klassik, des Jazz oder der Balkan-, Roma- und Weltmusik können noch bis 26. September besucht werden. Zu erleben sind dabei Weltstars wie u.a. Klaus Maria Brandauer, Yuja Wang, Daniel Harding, Aida Garifullina, Mischa Maisky, das Mahler Chamber Orchester, das Janoska Ensemble und die Wiener Symphoniker. Julian Rachlin wird drei weitere Male beim Festival auftreten sowie auch die Haydn Philharmonie. Neben dem Eröffnungskonzert wird sie als Opernorchester bei der Aufführung von Joseph Haynds „Lo Speziale – Der Apotheker“ in Erscheinung treten. Eine besondere Metamorphose erlebt dabei ORF-Kulturchef Martin Traxl, der erstmals eine Oper inszeniert.

"Freude an der Kultur"

Julian Rachlin über das Festival: „Die Begeisterung und die Freude an der Kultur ist zurückgekehrt – das ist deutlich zu spüren. Der Kartenverkauf läuft sehr erfreulich und die internationalen Künstler können es kaum erwarten, das Publikum am Originalschauplatz des Schaffens von Joseph Haydn musikalisch zu verzaubern.“

Kulinarische Entdeckungstour

Bereichert und ergänzt wird das Festival von einer kulinarischen Entdeckungstour: Pan O‘Gusto. Auch hier zieht sich der rote Faden des Festival-Mottos „Metamorphosen“ weiter durch. Was einst als kulinarische Entdeckungsreise in der Orangerie im Eisenstädter Schlosspark begann, verwandelt heuer erstmals das gesamte Schlossquartier in Eisenstadt in ein großes Genussfestival mit den Schwerpunkten Wein, Kulinarik und Kultur. Von Weinraritäten über ausgefallene Gerichte bis hin zu Produzenten feiner Lebens- und Genussmittel – auf die Besucher warten zahlreiche Gaumenfreuden. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Burgenlandes steht das Angebot ganz im Zeichen der kulinarischen Spezialitäten des östlichsten Bundeslandes. Pan O’Gusto findet am18., 23. und 25. September statt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.