Niederösterreicherin auf Einsatz in Ecuador

Birgit Zuckriegl (37) bei ihrem Auslandseinsatz in Ecuador. | Foto: © Birgit Zuckriegl/Eine Welt Arbeit
  • Birgit Zuckriegl (37) bei ihrem Auslandseinsatz in Ecuador.
  • Foto: © Birgit Zuckriegl/Eine Welt Arbeit
  • hochgeladen von Andreas Lanza

„Auslandseinsätze fördern Frieden und Gerechtigkeit in der Welt“

Tag des Ehrenamtes: Jugend Eine Welt fordert mehr Unterstützung von der Politik / Niederösterreicherin auf Einsatz in Ecuador

Immer mehr Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. In Österreich sind es 3,3 Millionen, die eine freiwillige Tätigkeit ausüben – zunehmend auch im Ausland. „Freiwilligenarbeit im Ausland sollte von der Politik mehr wertgeschätzt und unterstützt werden“, verlangt Reinhard Heiserer, Vorsitzender der Hilfsorganisation Jugend Eine Welt, anlässlich des Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember. Der Eigenmittelanteil, den Freiwillige aufbringen müssen, sei derzeit viel zu hoch und benachteilige einkommensschwache Menschen. Auch die Rahmenbedingungen müssten verbessert werden - vor allem bei Beratung, Vorbereitung und Versicherungen. Heiserer: „Auslandseinsätze sind eine gute Investition in die Zukunft, denn sie fördern Frieden und Gerechtigkeit in der Welt. Die Rückkehrenden bringen zudem wertvolle Erfahrungen in die österreichische Gesellschaft ein und engagieren sich häufig im sozialen Bereich.“

Eine, die auszog, um in der Ferne freiwillige Arbeit zu leisten, ist Birgit Zuckriegl (37) aus Unterretzbach (NÖ). Die Pädagogin wuchs im Weinviertel nahe der Grenze zum ehemaligen „Eisernen Vorhang“ auf. „Ich habe mich als Kind immer gefragt, wieso Menschen in einem Land eingesperrt sein können.“ Grenzen überwinden und andere Länder und Kulturen kennen lernen – das wollte Zuckriegl schon lange. Mit Unterstützung von Eine Welt Arbeit, einer Teilorganisation von Jugend Eine Welt, die weltweite Freiwilligeneinsätze für Erwachsene organisiert, bekam sie die Möglichkeit, diesen lang gehegten Traum zu verwirklichen. Im Juni 2014 begann sie ihre Tätigkeit in zwei Projekten des Salesianer-Ordens in Ecuador. Dort bereitete sie Essen zu, verteilte es an ehemalige Straßenkinder und half Buben und Mädchen aus armen Familien bei den Hausaufgaben. Ende Dezember endet ihr sechsmonatiger Einsatz. „Ich bin Eine Welt Arbeit sehr dankbar und froh, diesen Schritt gewagt zu haben. Die Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke haben mich bereichert“, sagt Birgit Zuckriegl. „Ich habe viel für mich und über mich gelernt.“

Zwei Drittel der 3,3 Millionen Ehrenamtlichen stehen laut einer vom Sozialministerium in Auftrag gegebenen IFES-Studie noch im Berufsleben, sie engagieren sich durchschnittlich vier Stunden pro Woche. Insgesamt erspart sich der Staat durch die Tätigkeit der Freiwilligen rund 6,6 Milliarden Euro. „Freiwillige Einsätze sind Zeitspenden, die nicht hoch genug eingeschätzt werden können“, sagt Reinhard Heiserer von Jugend Eine Welt.

------------
Eine Welt Arbeit ist ein Zweigverein von Jugend Eine Welt und wurde im März 2013 gegründet. Aufgabe des Vereins ist die professionelle Organisation und Abwicklung von Freiwilligeneinsätzen für Erwachsene mit Berufserfahrung (http://www.eineweltarbeit.at).

Der Verein VOLONTARIAT bewegt ist eine Initiative von Jugend Eine Welt und den Salesianern Don Boscos. Er ermöglicht Freiwilligen und Zivilersatzdienern einen ehrenamtlichen Einsatz in Hilfsprojekten für benachteiligte Kinder in Afrika, Asien oder Lateinamerika (http://www.volontariat.at).

Mag. Wolfgang F. Quintero
Leitung Tirol
Marketing und Kommunikation

Jugend Eine Welt - Don Bosco Aktion Österreich
St. Veit-Gasse 21, AT-1130 Wien / Vienna, Austria / Europe

Tel.: +43 (1) 8790707
Mobil: +43 (664) 621 69 73
Wolfgang.quintero@jugendeinewelt.at
www.jugendeinewelt.at
www.facebook.com/jugendeinewelt

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.