Jugend eine Welt

Beiträge zum Thema Jugend eine Welt

Ernestine Tesmer war als Vertreterin der österreichischen Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt anwesend.  | Foto: Elisabeth Zangerl
4

Gutes tun über das Leben hinaus
Organisationen im Testament berücksichtigen

Die Initiative Vergissmeinnicht, die 100 österreichische Organisationen mit gemeinnützigem Charakter vereint, hat am 3. Juni einen kostenlosen Notarvortrag in der Wirtschaftskammer Imst organisiert.  IMST. (lisi). Eine Testamentsspende bietet eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, indem man gemeinnützige Organisationen im Testament begünstigt. „Im Jahr 2024 entfielen rund 115 Millionen Euro, circa 10 % des gesamten Spendenvolumens in Österreich auf Testamentsspenden“, hieß es bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Zangerl
Magdalena Grießler bei einer Sprechstunde unter einem Mangobaum auf einem Dorfplatz in Ghana. | Foto: Jugend Eine Welt/Thomas Zach
38

Hilfe über "Jugend Eine Welt"
Mariazeller Ärztin ordiniert in Ghana

Die Mariazellerin Magdalena Grießler hat ihr Herz an Afrika und an die Menschen in Ghana verloren. Seit vielen Jahren hilft sie Menschen vor Ort und engagiert sich auch bei der Entwicklungshilfeorganisation „Jugend Eine Welt“. MARIAZELL. Magdalena Grießler ist praktische Ärztin und leitet zusammen mit Patrick Killmaier das Gesundheitszentrum in Mariazell. Seit Ihrem Studium fährt sie immer wieder nach Afrika (Äthiopien und Ghana), um dort in Krankenhäusern Patientinnen und Patienten zu...

Die Liesingerin Chris Lohner reiste für "Licht der Welt" durch Afrika.  | Foto: Licht für die Welt
8

Liesingerin
Chris Lohner ist die Botschafterin für mehr Licht in Afrika

Für die Organisation "Licht für die Welt" reiste Chris Lohner mehrmals nach Afrika und engagierte sich dort für die Menschen. Ihre Erfahrungen schrieb sie in Tagebüchern nieder. Im März sollen sie in einem Buch gesammelt erscheinen. Lohner hat MeinBezirk bereits vorab einige Ausschnitte erzählt.  WIEN/LIESING. Chris Lohner prägt seit Jahrzehnten als Moderatorin, Sprecherin, Schauspielerin und Autorin die österreichische Kulturlandschaft. Als legendäre "Stimme der ÖBB" ist sie im ganzen Land...

 Lothar Wagner (Jugend Eine Welt-Projektpartner in Westafrika, 3.v.l.) mit Paul Richter, Professor für Religion im Gymnasium des Sacre Coeur Pressbaum, Karin Mayer-Fischer (Jugend Eine Welt) und Schülerinnen bzw. Schüler des Gymnasium Sacre Coeur Pressbaum | Foto: Jugend Eine Welt
3

Sacré Coeur Pressbaum
Hilfe für Straßenkinder in Liberia

Lothar Wagner setzt sich seit zwei Jahrzehnten mit Hilfe der in Hietzing ansässigen Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt für Straßenkinder in Westafrika ein. PRESSBAUM. Seit gut 20 Jahren setzt sich Bruder Lothar Wagner in Westafrika mit der Unterstützung der Wiener Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt tagtäglich für Kinder ein, die ihr Dasein in sehr schwierigen Lebenssituationen fristen. Etwa als junge Häftlinge im heillos überfüllten Gefängnis in Liberias Hauptstadt Monrovia. Oder...

Eine Pressereise nach Indien gewährte einen Einblick in die Projektarbeit von Jugend Eine Welt. Im Bild zu sehen sind u.a.: Reinhard Heiserer (GF Jugend Eine Welt) und Father Noel Maddichetty (beide hinten in der Mitte).  | Foto: Jugend Eine Welt
34

Perspektiven, Chancen und eine Zukunft
Einblicke in die Projektarbeit von Jugend Eine Welt

Die „Jugend Eine Welt – Don Bosco Entwicklungszusammenarbeit“ ist eine österreichische Non-Profit-Organisation, die sich weltweit für die Verbesserung der Lebensperspektiven von benachteiligten Kindern und Jugendlichen einsetzt. So auch in Indien, wo eine organisierte Pressereise berührende Einblicke in die unermüdliche Arbeit gewährte. Zahlreiche Bildungseinrichtungen, Waisenhäuser oder Empowerment-Zentren wurden dabei besucht. Mittendrinnen: Zwei Außerferner - Reinhard Heiserer, der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Zangerl
2

Vortrag in Attnang-Puchheim
Ein Herz für Straßenkinder in Westafrika

Bruder Lothar Wagner widmet sein Leben tagtäglich aufs Neue Kindern und Jugendlichen, die ihr Dasein im Gefängnis oder auf der Straße fristen. Geboren 1973 in Trier (D), hilft der Diplom-Sozialpädagoge und -Theologe bevorzugt in sozialen Brennpunkten in Westafrika. Als Direktor des Kinderschutzzentrums „Don Bosco Fambul“ in Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone, stand er Straßenkindern und jungen Gefangenen ebenso zur Seite, wie minderjährigen Prostituierten und Waisenkindern während der...

Im Zeitraum von März bis Juli 2024 wurden insgesamt 3.589 Menschen von dem 32-köpfigen Team behandelt. | Foto: Jugend Eine Welt
9

Medizinische Hilfe für die Ärmsten der Armen
Krankenhaus-Projekt in Ghana mit Außerferner Beteiligung

In einer der ärmsten Regionen Ghanas, in Kulmasa im Norden des Landes, setzt die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt in Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde Anna Dengel sowie mit Unterstützung u.a. durch das Land Tirol und der Else Kröner-Fresenius Stiftung ein Krankenhaus-Projekt („Family Clinic“) um. Anfang Oktober wurden die Ambulanzräumlichkeiten feierlich eingeweiht. Der Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer ist ebenso ein gebürtiger Außerferner wie die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Zangerl
Absolvieren derzeit ein Freiwilligenjahr im indischen Hyderabad, hier sind sie zu Besuch in einem Slum, von links: Steffen Pitnik, Florian Költz, Julia Kouba und Fernanda Gomez-Baumgartner. | Foto: Elisabeth Zangerl
23

Bildung gibt Perspektiven
So wirkt 'Jugend Eine Welt' in Indien

Lokesh Kumar war einst ein Straßenkind und ist heute ein gefeierter Bollywood-Star. Sangeetha Roy wurde mit 15 Jahren Vollwaise – dank der Don Bosco-Einrichtungen ist sie heute erfolgreich als Uni-Assistenzprofessorin der Pharmazie tätig. Die 20-jährige Vaishu, die ebenfalls in einem Don Bosco Waisenhaus eine neue Heimat gefunden hat, trägt diese große Hoffnung nach einem besseren Leben noch in sich. Erfolgsgeschichten wie diese zeugen davon, dass Bildung ein Schlüsselthema für die Zukunft ist....

  • Elisabeth Zangerl
Spendenübergabe an Jugend Eine Welt am Bildungscampus Flora Fries, mit Ruth Bulant (Direktorin VS, BC Flora Fries), Reinhard Heiserer (Geschäftsführer Jugend Eine Welt), Vera Pfaffstaller (Teamlehrerin VS, BC Flora Fries), Gabriele Kraus (AHS, BC Flora Fries), Gabriele Mittermann (Teamlehrerin VS, BC Flora Fries), Barbara König (Standortkoordinatorin, BC Flora Fries) und SchülerInnen der Volksschule. | Foto: Jugend eine Welt
2

Rudolfsheim
Campus Flora Fries sammelte Spenden für "Jugend Eine Welt"

Der Bildungscampus Flora Fies sammelte Spenden für die Initiative "Jugend Eine Welt". In den vergangenen Monaten kam dabei eine stolze Summe von 1.680 Euro zusammen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Bildungscampus Flora Fries in Rudolfsheim-Fünfhaus setzte sich erneut für "Jugend Eine Welt" ein und konnte durch großzügige Spendenaktionen insgesamt 1.680 Euro sammeln. Dieser Betrag wird dazu verwendet, Bildungsprojekte im Südsudan zu unterstützen. Den Anfang machte die...

Kürzlich fand die traditionelle Dankesaktion der Initiative „Vergissmeinnicht“ im Schlosspark Schönbrunn statt.  | Foto: Sima Prodinger
4

Danksagung
Testamentsspender werden in Hietzing nicht vergessen

Mit zahlreichen Vergissmeinnicht bedankte sich die gleichnamige Initiative und ihre vielen Mitgliederorganisationen bei Testamentsspenderinnen und -spendern. Die Organisation "Jugend Eine Welt" hat zudem am Friedhof Hietzing als Dank eine Statue errichtet. Laut "Vergissmeinnicht" steigt in der Bevölkerung die Bereitschaft sein Erbe zu spenden.  WIEN/HIETZING. Vor wenigen Tagen fand die traditionelle Dankesaktion der Initiative „Vergissmeinnicht“ statt. Dabei wurden zahlreiche Exemplare der...

In Attnang & Vöcklabruck
"Priest on the Streets" über Straßenkinder in Lagos

Pater Linus Valentine Onyenagubor kümmert sich als "Priest on the Streets" (dt. Priester auf den Straßen) um Straßenkinder in Lagos (Nigeria). Seine Zentrale dort ist das Don Bosco Heim. Im Pfarrheim Attnang-Puchheim hielt der Pater vom Orden der Salesianer Don Boscos am 29. Jänner 2024 einen Vortrag über seine Arbeit. Heute, 30. Jänner 2024, besucht er die Don Bosco Schulen in Vöcklabruck.  ATTNANG-PUCHHEIM, VÖCKLABRUCK. Sieben Millionen Kinder leben in Nigeria auf der Straße. Für sie ist das...

Jugend Eine Welt-Mitarbeiter Wolfgang Wedan mit Cira Elena Delgado und ihren Kindern | Foto: Jugend Eine Welt
5

Wolfgang Wedan
Voitsberger seit zwei Jahren in Venezuela im Einsatz

Wolfgang Wedan aus Voitsberg ist seit zwei Jahren als Mitarbeiter von "Jugend Eine Welt" in Venezuela im Einsatz. Um neue Hilfsprojekte zu planen, begab er sich mit Mitarbeitern der Entwicklungsorganisation zum indigenen Volk der Wayuu. VOITSBERG. Die österreichische Entwicklungsorganisation "Jugend Eine Welt" setzt sich unter dem Leitgedanken „Bildung überwindet Armut“ seit ihrer Gründung vor 26 Jahren weltweit für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Bildungs- und Sozialzentren sowie...

Große Ehre
Reinhard Heiserer erhielt Auszeichung für's Lebenswerk

Reinhard Heiserer aus Pflach, Mitbegründer und Leiter von Jugend Eine Welt, wurde als "nachhaltiger Gestalter" für sein Lebenswerk ausgezeichnet.  PFLACH/WIEN (eha). Reinhard Heiserer, geboren in Pflach und jetzt beruflich bedingt wohnhaft in Wien, wurde vor kurzem bei der Gala "Nachhaltige Gestalter 2023" für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Als Mitgründer und Geschäftsführer der Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt – mit Sitz in Hietzing – unterstützt er seit 26 Jahren Bildungs- und...

Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer (Mitte) bei der Verleihung der Auszeichnung.  | Foto: feelimage/Matern
2

Jugend Eine Welt
Hietzinger Reinhard Heiserer für Lebenswerk geehrt

Reinhard Heiserer, Mitbegründer und Leiter von Jugend Eine Welt, wurde als "nachhaltiger Gestalter"  für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seit 26 Jahren widmet er sich der nachhaltigen Entwicklungsarbeit.  WIEN/HIETZING. Der Hietzinger Reinhard Heiserer wurde vor kurzem bei der Gala "Nachhaltige Gestalter 2023" für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Als Mitgründer und Geschäftsführer der Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt – mit Sitz in Hietzing – unterstützt Reinhard Heiserer seit 26 Jahren...

Jugend eine Welt
Chris Lohner als ehrenamtliche Botschafterin

Am Donnerstag, dem 14. September findet um 17 Uhr im Schloss Porcia eine Info-Veranstaltung zum Thema Testamentspende statt.  SPITTAL. Mit dem letzten Willen noch etwas Gutes tun? TV - Legende Chris Lohner engagiert sich schon seit 2021 als ehrenamtliche Botschafterin für die österreichische Entwickungshilfe "Jugend eine Welt" - nun bedenkt sie "Jugend eine Welt" auch mit einer Testtamentspende und ist zusätzlich Werbebotschafterin für diese neue Kampagne. Gemeinsam mit der Initiative...

"Dankeschön" sagt "Jugend Eine Welt"-Mitarbeiterin Nina Hollinger, indem sie Vergissmeinnicht im Schlosspark Schönbrunn pflanzt. | Foto: Thomas Meyer
2

Vergissmeinnicht in Schönbrunn
Testamentsspenden werden nicht vergessen

Als Dankeschön für jene wohltätigen Menschen, die Hilfsorganisationen in ihrem Testament bedenken, wurden im Schönbrunner Schlosspark Vergissmeinnicht gepflanzt. Organisiert wird die Aktion von der „Vergissmeinnicht-Initiative für das gute Testament“, der 100 gemeinnützige Organisationen angehören.  WIEN/HIETZING. Eine besondere Aktion fand kürzlich im Schönbrunner Schlosspark statt. Dort wurden jene gewürdigt, die mit ihrer Testamentsspende gemeinnützige Hilfsorganisationen unterstützen. Bei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gerfried und Gerhild Mory helfen in Indien bei der Lehrerfortbildung und erleben eine Welt, die fern von dem ist, was sie von zu Hause kennen.
 | Foto: Privat
4

Klagenfurter auf Abwegen
In der Pension als Volenteers nach Indien

Gerfried und Gerhild Mory, Klagenfurter Pensionisten, helfen in Indien mit, Volksschullehrer weiterzubilden und erzählen vom Land und ihren Erlebnissen. KLAGENFURT. „Wir sind hier in Ravulapalem in Indien inmitten von Bananenfeldern und Hühnerfarmen in einer Stadt mit rund 20.000 Einwohnern“, sagen Gerhild und Gerfried Mory. Die beiden pensionierten Klagenfurter, Gerfried war Schulleiter einer Schule für Kinder mit körperlichen und geistigen Behinderungen, Gerhild als Sprachheillehrerin in...

Sikelelwa bei ihrer Show – aus Reis wird auf magische Weise Wasser | Foto: Agnes Gantz
6

College of Magic
Das war die große Zaubershow zum Tag der Straßenkinder

Eine zauberhafte Show fand vergangene Woche in der Wiener Innenstadt statt. Zauberschüler aus Südafrika zeigen, was sie können. WIEN/INNERE STADT. Die Organisation "Jugend Eine Welt" veranstaltet regelmäßig Events, um auf die dramatischen Lebensumstände von Kindern auf der ganzen Welt aufmerksam zu machen. Anlässlich des Tags der Straßenkinder am 31. Jänner hat sie gemeinsam mit Schülern des College of Magic in Südafrika im Curhaus am Stephansplatz 3 eine Zaubershow veranstaltet. Dafür waren...

Die beiden Senior Experts Wolfgang Moser (Mitte) und Martina Sordian mit Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer (rechts). | Foto: Jugend Eine Welt
2

Republik Moldau
Mödlinger Expertise für Ukraine-Flüchtlinge

BEZIRK MÖDLING. Keine Spur von Ruhe im Ruhestand herrscht bei Wolfgang Moser. Der Mödlinger begibt sich demnächst auf eine ganz besondere Mission. Moser – vor seiner Pensionierung leitete er im österreichischen Außenministerium das Referat für die Kofinanzierung von NGO-Projekten – unterstützt ab Ende September als Senior Expert die Ukraine-Nothilfe der österreichischen Hilfsorganisation Jugend Eine Welt. Hilfe vor Ort „Ich helfe dort, wo ich gebraucht werde“, fiebert Moser der spannenden...

Das gespendete Geld geht an die österreichische Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt". | Foto: Edition 5Haus
2

Bis Ende Juni
Rudis Verlag "Edition 5Haus" sammelt Spenden für Kinder

Die Spendenaktion "Kinderbücher verbinden" von sechs österreichischen Verlagen wird bis Ende Juni verlängert. WIEN/RUDOLFSHEIM. „Wie die Donau verbinden auch Kinderbücher Menschen miteinander – vom Schwarzwald bis zum schwarzen Meer. Mit unserer Spendenaktion wollen wir besonders Familien und Kinder unterstützen“, so die Initiatorinnen Magda Hassan vom Rudolfsheim-Fünfhauser Verlag "Edition 5Haus" und Tina Reiter von "Tyrolia". Gestartet wurde "Kinderbücher verbinden" von Magda Hassan und Tina...

Gruppenfoto mit Mariama Sow (von VOLONTARIAT bewegt, zweite Reihe, 1. v.r.), Reinhard Heiserer (von Jugend Eine Welt, erste Reihe, 1. v.l.), Petrus Obermüller (von Salesianer Don Boscos, erste Reihe, 1. v. r.) | Foto: Benedikt Hageneder/ VOLONTARIAT bewegt
4

Gedanken
Freiweilligendienste im Globalen Süden als Lernerfahrung

TIROL. Vor ihnen liegt ein spannendes Jahr: Neun junge Erwachsene starten im Februar ihren Freiwilligendienst mit „VOLONTARIAT bewegt" in den Globalen Süden. Das Auslandsjahr schafft bei den Freiwilligen einen Perspektivenwechsel. Unter ihnen sind auch Pascale Zecha aus Innsbruck und Lukas Hosp aus Kramsach. Einsätze in der ganzen WeltNeun Freiwillige stehen kurz vor der Ausreise: Sie starten ihren Einsatz in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa mit „VOLONTARIAT bewegt", der...

Martina Kainz, Hanni Denifl und Reinhard Heiserer kämpfen gemeinsam für bessere Lebensumstände von Mädchen und Frauen in westafrikanischen Staaten. | Foto: Kautzky
1 4

Jugend Eine Welt in Hietzing
Der Impfstoff gegen die Armut

Jugend Eine Welt unterstützt Hanni Denifl bei der Betreuung benachteiligter Menschen in Westafrika. WIEN/HIETZING. "Dass Kinder ausgebeutet, geschlagen und mißbraucht werden, steht in Westafrika vielerorts leider an der Tagesordnung", sagt Hanni Denifl, die die Lebenssituation von Mädchen und jungen Frauen in Benin und Burkina Faso seit 15 Jahren zu verbessern versucht. Anlässlich des Tags der Straßenkinder erzählte die Don-Bosco-Schwester in Wien von ihrer Arbeit in afrikanischen...

Reinhard Heiserer und Claudia Lang-Forcher besprechen ihre Zusammenarbeit | Foto: Elisabeth Wintergerst
4

Jugend Eine Welt - Reinhard Heiserer aus Pflach
2021 - Kampf gegen Hunger, Not und Ausbeutung von Kindern

Wenn es nach Reinhard Heiserer aus Pflach geht, dann müsste sich unsere Welt sehr verändern: Es geht um Gerechtigkeit, faire Weltwirtschaftsbeziehungen, eine gesunde Umwelt. Es geht schlicht um unsere EINE Welt, in der wir alle leben! Europäer, Afrikaner, Asiaten, Lateinamerikaner, … und Fairen Handel. Und es geht um mehr als Gewissensberuhigung. Es darf nicht sein, dass ein Studium in Ecuador viel mehr kostet, als ein Studium in Stuttgart. Wir wollen billigen Kaffee aus Kolumbien trinken, wir...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Pfarrer Alfons Senfter auf einer seiner letzten Pilgerfahrten ins Heilige Land | Foto: JEW
3

Gschnitz
Pfarrer Alfons Senfter verstorben

GSCHNITZ/HALL. Der ehemalige Pfarrer und Ehrenbürger von Gschnitz, Alfons Senfter, ist am Sonntag verstorben. „Abouna“ Alfons, Vater Alfons. So wurde er im Heiligen Land gerne gerufen. Über 10.000 Pilger aus Österreich und seinen Nachbarländern begleitete er in fünf Jahrzehnten auf den von ihm organisierten Reisen in das Heilige Land. Besonders am Herzen lagen ihm eine Reihe sozialer Projekte vor allem in Palästina und Israel. Jetzt hat der langjährige Pfarrer von Gschnitz seine endgültig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.