Gschnitz
Pfarrer Alfons Senfter verstorben

Pfarrer Alfons Senfter auf einer seiner letzten Pilgerfahrten ins Heilige Land | Foto: JEW
3Bilder
  • Pfarrer Alfons Senfter auf einer seiner letzten Pilgerfahrten ins Heilige Land
  • Foto: JEW
  • hochgeladen von Tamara Kainz

GSCHNITZ/HALL. Der ehemalige Pfarrer und Ehrenbürger von Gschnitz, Alfons Senfter, ist am Sonntag verstorben.

„Abouna“ Alfons, Vater Alfons. So wurde er im Heiligen Land gerne gerufen. Über 10.000 Pilger aus Österreich und seinen Nachbarländern begleitete er in fünf Jahrzehnten auf den von ihm organisierten Reisen in das Heilige Land. Besonders am Herzen lagen ihm eine Reihe sozialer Projekte vor allem in Palästina und Israel. Jetzt hat der langjährige Pfarrer von Gschnitz seine endgültig letzte Reise angetreten: Am Sonntag verstarb Pfarrer Alfons Senfter im „Klaraheim“ der Tertiarschwestern in Hall in Tirol.

Förderer und Gönner von "Jugend Eine Welt"

„Wir trauern um unseren langjährigen Freund, Unterstützer und Förderer“, sagt Reinhard Heiserer, Geschäftsführer der Hilfsorganisation Jugend Eine Welt. Bis zuletzt war Pfarrer Alfons Senfter, geboren 1932 im Osttiroler Innervillgraten, sozial engagiert. Im Jahr 1969 kam Senfter (1957 in Sillian zum Priester geweiht) als Pfarrer in die Gemeinde Gschnitz. Erst 2016 zog sich Alfons Senfter, mittlerweile auch Ehrenbürger der Gemeinde, in die wohlverdiente Pension zurück.
„Es waren an die 180 Pilgereisen ins Heilige Land, die Abouna Alfons Zeit seines Lebens organisiert hat“, erinnert sich Reinhard Heiserer. Er kannte überall Leute und „so manche sonst verschlossene Türe öffnete sich deshalb für uns Mitpilger.“ Seine Leutseligkeit, sein Humor und sein Wissen über das Hl. Land und die christlichen Stätten machten seine Fahrten zu begehrten Reisen.

"Pfarrer Senfter Fonds"

Bei keiner der Pilgerfahrten in seinen letzten Jahren durfte ein Besuch bei einer der von ihm und von Jugend Eine Welt in der Region unterstützten sozialen Projekten fehlen. Sei es das Kinderspital in Bethlehem, die Don Bosco Schulen und das Berufsbildungszentrum, die Don Bosco Bäckerei oder das von ihm so geschätzte Weingut der Salesianer in Cremisan. Und Abouna Alfons kam nie mit leeren Händen, in seinen Koffern hatte er immer viele Geschenke eingepackt. Vor einigen Jahren wurde mit Jugend Eine Welt schließlich ein eigener „Pfarrer Senfter Fonds“ gegründet, um weiterhin Unterstützung für die Menschen im Heiligen Land zu sammeln.

Dankbarkeit

Zuletzt war es Alfons Senfter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich, auf Reisen zu gehen. Er wurde seit gut zwei Jahren im „Klaraheim“ von den Schwestern liebevoll betreut. Dort ist Alfons Senfter nach kurzer, schwerer Krankheit am Sonntag gestorben. Reinhard Heiserer: „Wir werden Pfarrer Senfter in ehrenvoller Erinnerung behalten und sind ihm zutiefst dankbar für alles was er für Menschen in Armut und Bedrängnis geleistet hat. Nun ist der Reiseleiter Gottes, wie er auch genannt wurde, in seine Zentrale zurückgekehrt.“
Pfarrer Senfter Fonds:
Hilfe für Menschen im Heiligen Land
IBAN: AT663600 000 0002 4000
www.meinbezirk.at

Pfarrer Alfons Senfter auf einer seiner letzten Pilgerfahrten ins Heilige Land | Foto: JEW
Foto: JEW
Foto: JEW
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.