Bildergalerie
St. Georgens Top Winzer öffneten ihre Kellertore

- Martina Lichtscheidl und ihr Team kümmerten sich wie jedes Jahr gut um ihre Göste
- hochgeladen von Sarah Asia Skarich
Der Herbst beginnt mit gutem Wein aus der Heimat.
Dafür machten sich erneut bekannte Winzer aus St. Georgen stark und öffneten am Samstag ihre Pforten in ihr Weingut, wo man genüssliche Weine präsentiert und auch zu schmecken bekam.
Ausklingen ließ man den Tag dann am traditionellen Winzerfest am Sportplatz der Gemeinde.
ST. GEORGEN. Das Nordburgenland ist für seinen fruchtbaren Boden und die daraus entstehenden schmackhaften Weine wohl bekannt. Jeder Winzer hat seinen eigenen Zaubertrick der seinen Wein auszeichnet und unersetzbar macht. Diese unterschiedlichen Geschmäcke konnte man am Samstag, dem 09. September, in St. Georgen austesten.
Am Tag der offenen Kellertür, der in der Gemeinde bereits als Tradition gilt, hatte man die Möglichkeit mit Weinglas zu Fuß von Winzer zu Winzer zu spazieren und die verschiedenen Weine zu verkosten. Die Winzerfamilien boten ihren Gästen dann jeweils in ihrem Hof köstliche Snacks und Jausenbrote, die man zum Wein genießen konnte.

- hochgeladen von Sarah Asia Skarich
7 Winzer luden ein
Die heimischen Winzer die dieses Jahr ihre teils auch neuen Kreationen präsentierten waren das Weingut Lichtscheidl, das Weingut Nehrer, der Weinbau Erbhof Nährer, das Weingut der Familie Pachinger sowie das der Familie E. & W. Rauchbauer und der Weinbau Hahnekamp auch genannt das „Zwillingsstüberl“.
Verkostungen fanden dann im sogenannten Presshaus der Familie Josef Rauchbauer statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.