Sautanz
Traditionelles Schlachtfest am Weingut Reichardt zelebriert

Zum bereits elften Mal fand der traditionelle Sautanz beim Weingut Reichardt statt. | Foto: Eduard Wimmer
46Bilder
  • Zum bereits elften Mal fand der traditionelle Sautanz beim Weingut Reichardt statt.
  • Foto: Eduard Wimmer
  • hochgeladen von Eduard Wimmer

Bereits zum elften Mal jährte sich der Sautanz am Weingut Reichardt in Donnerskirchen. Das Weingut lässt den uralten Schlacht-Brauch Jahr für Jahr hochleben, ganz zur Freude der vielen Gäste. Damit hat sich das Weingut nicht nur für seine edlen Tropfen einen Namen gemacht, sondern auch für die Brauchtumspflege.

DONNERSKIRCHEN. Vor langer Zeit prägten Bauernhöfe das Dorfbild. Dazu gehörten auch Schweine. Der Hausschlachtung im Winter folgte das Sautanzfest. Mit den Bauernhöfen geriet auch das alte Brauchtum in den 70ern beinahe in Vergessenheit. Vereinzelt gibt es die burgenländische Tradition des Sautanzes noch, so auch beim Weingut Reichardt in Donnerskirchen.

Ein Fest der Gemeinschaft

Mehr als 250 Gäste strömten beim elften Sautanz in Donnerskirchen vorbei. Geplaudert, musiziert und verkostet wurde den ganzen Tag. Denn der Sautanz ist auch ein Fest der Gemeinschaft. „Die Stimmung war einzigartig. Das Schwein war früher das wichtigste Grundnahrungsmittel. Beim Sautanz findet alles seine Verwendung", erklärt Lisa Reichardt. So gab es auch traditionelle Sautanz-Speisen, wie Leber, Würstel, Blunzen, Grammeln, Krenfleisch und belegte Brote.

Jungwein-Verkostung

Für die musikalische Unterhaltung sorgte die „Original Sautanzmusi“ aus Donnerskirchen. Die Musikgruppe spielte typische, burgenländische, urige Musik. Die Idee für den Sautanz stammt übrigens von den Musikern. Das Weingut stellt die Location und die Weine zur Verfügung. Ein fixer Programmpunkt der Veranstaltung: Die Weintaufe. Der Jungwein, ein gelber Muskateller, fand großen Einklang bei den Gästen. Gläser wurden gehoben und fleißig geleert. Viel Arbeit, aber auch ein Fest, das sich laut Anna Reichardt auszahlt.

Bei verschiedensten Veranstaltungen wird die Tradition beim Weingut Reichardt gehegt und gepflegt. So wird neben dem Sautanz die mittlerweile sehr beliebte Wein Csárda veranstaltet, wo man nicht nur Weine, sondern auch regionale Tapas verkosten kann.

Auch interessant:

Beliebtes Martinigansl von heimischen Weidegansbauern

13 weiße Kreuze als Mahnmal zu Allerheiligen
Filiale in Steinbrunn setzt Meilenstein mit 90-jährigem Jubiläum
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.