Abholservice in Eisenstadt
Bauhof holt den Grünschnitt ab

- Gegen Voranmeldung holen die Mitarbeiter der städtischen Wirtschaftsbetriebe Grünschnitt von Eisenstädter Haushalten ab.
- Foto: Eisenstadt
- hochgeladen von Angelika Illedits
Das Altstoffsammelzentrum Eisenstadt inklusive der Kompostierungsanlage wurden geschlossen. Für die anfallenden Gartenarbeiten gibt es aber eine Lösung: die städtischen Mitarbeiter holen den Grünschnitt von Zuhause ab.
EISENSTADT. Die frühlingshaften Temperaturen laden zur Gartenarbeit ein: Rasenmähen, Bäume und Sträucher stutzen und den Garten auf Vordermann bringen. "Damit die Eisenstädter Bevölkerung aber nicht auf dem Grünschnitt sitzen bleibt, ruft die Stadt beginnend mit dem 30. März ein kostenloses Abholservice ins Leben", erklärt Bürgermeister Thomas Steiner.
Voranmeldung am Bauhof
Gegen Voranmeldung am Bauhof (02682 62328 oder bauhof@eisenstadt.at) holen die Mitarbeiter den Rasen-, Grün- oder Baumschnitt im Eisenstädter Stadtgebiet ab. Sechs Mitarbeiter auf drei Fahrzeugen sind im Einsatz. Die Abholzeiten sind Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr. Das entsprechende Formular und alle Informationen gibt es auch online (www.eisenstadt.gv.at).
Was ist zu beachten?
Der Rasenschnitt soll in großen Müllsäcken vor der Tür gelagert werden. Beim Grünschnitt ist darauf zu achten, dass die losen Äste kompakt auf einem Haufen auf einem geeigneten Platz, im besten Fall auf einer Grünfläche, vor dem Haus gelagert sind (ohne Gehwege zu blockieren). "Wir bitten um Verständnis, dass es bei der Abholung zu Verzögerungen kommen kann. Die Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe arbeiten eine Prioritätenliste ab", so Steiner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.