SPÖ fordert Lösungen
Chaotische Verkehrssituation beim Eisenstädter Flohmarkt

Großer Massenansturm beim Eisenstädter Flohmarkt: Ein- und Ausladen im Kreisverkehr, willkürliches Parken auf Wiesen und am Straßenrand und gefährliche Situationen beim Überqueren der Mattersburgerstraße waren die Folge. | Foto: SPÖ Eisenstadt
5Bilder
  • Großer Massenansturm beim Eisenstädter Flohmarkt: Ein- und Ausladen im Kreisverkehr, willkürliches Parken auf Wiesen und am Straßenrand und gefährliche Situationen beim Überqueren der Mattersburgerstraße waren die Folge.
  • Foto: SPÖ Eisenstadt
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Massenansturm beim letzten Flohmarkt in Eisenstadt, allerdings nicht mehr am ehemaligen Kika-Parkplatz, sondern beim Haidäckerpark. Ein- und Ausladen im Kreisverkehr, willkürliches Parken auf Wiesen und am Straßenrand und gefährliche Situationen beim Überqueren der Mattersburgerstraße – all das prägte, laut SPÖ, die chaotische Situation am Wochenende.

EISENSTADT. Der Flohmarkt findet mittlerweile nicht mehr auf dem Parkplatz des ehemaligen Kika oder Billa Plus statt, sondern am Gelände des Haidäckerparks – ein Wechsel, der in der Gemeinderatssitzung im Februar einstimmig beschlossen wurde. „Wir haben diesem Wechsel zugestimmt, da der Flohmarkt jedes Wochenende viele Menschen in unsere Landeshauptstadt zieht. Dennoch haben wir bereits in der Gemeinderatssitzung darauf hingewiesen, dass eine Beschilderung der Parkplätze und eine klare Regelung vor Ort notwendig sind“, so SPÖ-Klubobmann Fertl.

Laut SPÖ war die chaotische Verkehrssituation die Folge einer unzureichenden Beschilderung und fehlenden Informationen.  | Foto: SPÖ Eisenstadt
  • Laut SPÖ war die chaotische Verkehrssituation die Folge einer unzureichenden Beschilderung und fehlenden Informationen.
  • Foto: SPÖ Eisenstadt
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

SPÖ kritisiert Bürgermeister

Beim letzten Flohmarkt war es dann so weit: Hohe Strafen, gefährliche Straßenüberquerungen und eine chaotische Parkplatzsituation waren, laut SPÖ, die Folge einer unzureichenden Beschilderung und fehlenden Informationen.

"Während die reservierten Parkplätze mangels Beschilderung leer stehen, wird dort geparkt, wo man nicht darf. ÖVP-Bürgermeister Steiner hat uns in der Gemeinderatssitzung im Februar zugesagt, dass er mit den Veranstaltern eine Lösung finden wird. Da bisher – nach zwei Monaten – keine Maßnahmen ergriffen wurden, werden wir nun weitere Schritte setzen und das Thema im nächsten Gemeinderat behandeln“, so Fertl weiter.

Die SPÖ fordert unter anderem zusätzliche „Parken verboten“-Schilder und Sicherheitspersonal, das für die Einhaltung der Regeln vor Ort sorgt. | Foto: SPÖ Eisenstadt
  • Die SPÖ fordert unter anderem zusätzliche „Parken verboten“-Schilder und Sicherheitspersonal, das für die Einhaltung der Regeln vor Ort sorgt.
  • Foto: SPÖ Eisenstadt
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

„Parken verboten“-Schilder

Die SPÖ Eisenstadt fordert bei jeder Durchführung des Flohmarkts eine beaufsichtigte Ladezone im Flohmarktbereich, damit sperrige Gegenstände leichter ins Auto eingeladen werden können und eine optimale Beschilderung der reservierten Parkplätze. Zusätzliche „Parken verboten“-Schilder und Sicherheitspersonal, das für die Einhaltung der Regeln vor Ort sorgt, würden ebenfalls das androhende Verkehrschaos verhindern.

"Verantwortung bei Veranstalter"

Die Gemeinde wiederum ist sich der Problematik rund um das Parkverhalten beim Flohmarkt bewusst. Vor Ort würden klare Regelungen gelten, die sich aus der Straßenverkehrsordnung (StVO) ergeben. Diese seien von allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern einzuhalten.

""Die Überwachung und Durchsetzung dieser Regeln liegen nicht im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde. Es muss vielmehr im Interesse des Veranstalters liegen, dass seine Kundinnen und Kunden ordnungsgemäß parken", heißt es aus dem Rathaus. | Foto: SPÖ Eisenstadt
  • ""Die Überwachung und Durchsetzung dieser Regeln liegen nicht im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde. Es muss vielmehr im Interesse des Veranstalters liegen, dass seine Kundinnen und Kunden ordnungsgemäß parken", heißt es aus dem Rathaus.
  • Foto: SPÖ Eisenstadt
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

"Die Überwachung und Durchsetzung dieser Regeln liegen nicht im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde. Es muss vielmehr im Interesse des Veranstalters liegen, dass seine Kundinnen und Kunden ordnungsgemäß parken. Es kann zudem nicht Aufgabe der Gemeinde sein, zusätzliches Personal für die Kontrolle des Ein- und Ausladens abzustellen, nur weil sich einzelne nicht an geltendes Recht halten", so die Gemeinde auf MeinBezirk-Anfrage. Die Gemeinde steht hierzu im Austausch mit dem Veranstalter sowie der Polizei.

Auch interessant:

Skulptur von Wander Bertoni ziert Kreisverkehr
Hochschul-Rektor Gernot Hanreich verstorben
Zu Besuch in der größten Musikschule des Burgenlands
Großer Massenansturm beim Eisenstädter Flohmarkt: Ein- und Ausladen im Kreisverkehr, willkürliches Parken auf Wiesen und am Straßenrand und gefährliche Situationen beim Überqueren der Mattersburgerstraße waren die Folge. | Foto: SPÖ Eisenstadt
Laut SPÖ war die chaotische Verkehrssituation die Folge einer unzureichenden Beschilderung und fehlenden Informationen.  | Foto: SPÖ Eisenstadt
Die SPÖ fordert unter anderem zusätzliche „Parken verboten“-Schilder und Sicherheitspersonal, das für die Einhaltung der Regeln vor Ort sorgt. | Foto: SPÖ Eisenstadt
""Die Überwachung und Durchsetzung dieser Regeln liegen nicht im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde. Es muss vielmehr im Interesse des Veranstalters liegen, dass seine Kundinnen und Kunden ordnungsgemäß parken", heißt es aus dem Rathaus. | Foto: SPÖ Eisenstadt
Foto: SPÖ Eisenstadt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.