SPÖ Eisenstadt

Beiträge zum Thema SPÖ Eisenstadt

Ostereier wurden in der Fußgängerzone verteilt.  | Foto: SPÖ Eisenstadt
3

SPÖ Verteilaktion
Der Osterhase war in der Landeshauptstadt unterwegs

Im Rahmen ihrer diesjährigen Osteraktion half die SPÖ Eisenstadt dem Osterhasen und verteilte über 500 rote Ostereier an Passantinnen und Passanten in der Eisenstädter Fußgängerzone. Für die Kleinsten gab es süße Schoko-Osterhasen. EISENSTADT. In Begleitung des Osterhasen war die SPÖ Eisenstadt in der Fußgängerzone unterwegs. "Die schönste Bestätigung kam von einem kleinen Mädchen, als sie sagte, dass sie noch nie so einen großen Osterhasen gesehen hat", freut sich Klubobmann Christoph Fertl....

Großer Massenansturm beim Eisenstädter Flohmarkt: Ein- und Ausladen im Kreisverkehr, willkürliches Parken auf Wiesen und am Straßenrand und gefährliche Situationen beim Überqueren der Mattersburgerstraße waren die Folge. | Foto: SPÖ Eisenstadt
5

SPÖ fordert Lösungen
Chaotische Verkehrssituation beim Eisenstädter Flohmarkt

Massenansturm beim letzten Flohmarkt in Eisenstadt, allerdings nicht mehr am ehemaligen Kika-Parkplatz, sondern beim Haidäckerpark. Ein- und Ausladen im Kreisverkehr, willkürliches Parken auf Wiesen und am Straßenrand und gefährliche Situationen beim Überqueren der Mattersburgerstraße – all das prägte, laut SPÖ, die chaotische Situation am Wochenende. EISENSTADT. Der Flohmarkt findet mittlerweile nicht mehr auf dem Parkplatz des ehemaligen Kika oder Billa Plus statt, sondern am Gelände des...

Die Naturfreunde Eisenstadt mit der SPÖ Eisenstadt freuen sich darüber, dass rund 300 Räder den Besitzer gewechselt haben.
5

Win-Win-Win-Aktion
Erfolgreicher Radflohmarkt der Naturfreunde Eisenstadt

Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Naturfreunde Eisenstadt wieder ihren jährlichen Radflohmarkt beim ARBÖ Eisenstadt. Zahlreiche Interessierte nutzten die Möglichkeit, gebrauchte Fahrräder zu verkaufen oder kostengünstig zu erwerben. EISENSTADT. Die Aktion erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit – und das aus gutem Grund: Der Radflohmarkt ist eine klassische Win-Win-Win-Situation. Verkäuferinnen und Verkäufer erhalten noch gutes Geld für ihre nicht mehr benötigten Räder,...

8

200 Euro Heizkostenzuschuss
ÖVP-Eisenstadt verhindert erneut Informationskampagne

In der ersten Gemeinderatssitzung diesen Jahres haben ÖVP-Gemeinderäte, inkl. ÖVP-Bgm. Steiner, erneut verhindert, dass Förderungen parteiübergreifend beworben werden. Die SPÖ hatte beantragt, dass die Stadtgemeinde Informationen zum Heizkostenzuschuss der Stadt sowie zur Beantragung des Wärmepreisdeckels des Landes im Amtsblatt regelmäßig veröffentlicht. Dies soll sicherstellen, dass alle anspruchsberechtigten Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig über die Unterstützungsmöglichkeiten informiert...

Die Pensionistengruppe amüsierte sich herrlich beim Kirtags-Frühshoppen in Neutal!
1 35

Neutaler Kirtag - Frühschoppen
„Das Kirtagsfrühschoppen ist immer das Highlight!“

Am Sonntag, den 15. September 2024, fand in der Sport- und Kulturhalle Neutal der traditionelle „Neutaler Kirtag - Frühschoppen“ statt. Die Veranstaltung, die von 10 bis 19 Uhr zahlreiche Besucher anlockte, bot eine bunte Mischung aus Musik, Essen und spannenden Aktivitäten für die ganze Familie. 11er Blech-Action!NEUTAL. Musikalisch wurde der Vormittag von der Gruppe „11-er Blech“ begleitet, die von 11:00 bis 15:00 Uhr für Stimmung sorgte. Die Gäste konnten nebenbei das Mittagessen genießen,...

(v.l.) Stadträtin Trixi Wagner, GR Christoph Kainz, Klubobmann Christoph Fertl, GR Markus Rauchbauer, Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak, GR Elke Riener | Foto: SPÖ Eisenstadt
2

Aufregung um Bauprojekt
Geplante Wohneinheiten in St. Georgen

In St. Georgen sorgt zurzeit ein geplantes Bauprojekt für Aufregung in Teilen der Bevölkerung. Am Sätzenweg/Klausenweg sind 38 Wohneinheiten geplant und das ist nicht für alle akzeptabel. Eine Petition gegen das Bauprojekt wurde von Daniel Pachinger gestartet, die SPÖ Eisenstadt ahnt Immobilienspekulation, die Grünen Eisenstadt möchten den Menschen beistehen und die ÖVP Eisenstadt klärt auf.  EISENSTADT. Gegenstand der Aufregung in St. Georgen sind 38 geplante Wohneinheiten, dies entspricht 19...

Immobilienspekulation
Grundstückspreis in St. Georgen steigt auf 460€/m2

Immobilienspekulation in St. Georgen treibt Quadratmeterpreis auf 460 EuroÖVP-Bürgermeister Steiner ermöglicht Bauprojekt ohne Einbindung der Bevölkerung An einer temporären Siedlungsgrenze in St. Georgen sollen auf einem 11.000 m² großen Grundstück 38 Wohneinheiten durch eine Wiener Immobilienfirma errichtet werden. „Laut Stadtentwicklungsplan (STEP) 2030 hätte in diesem Gebiet eine Untersuchungszone eingerichtet werden müssen. Dieser Verpflichtung ist ÖVP-Bürgermeister Steiner jedoch 2019...

Die SPÖ Bädertour mit Gratis Sonnencreme! Christoph Frühstück, Fabio Halb, Bürgermeister Michael Kefeder, Patrick Brenner, Roman Kainrath, Landesrat Heinrich Dorner und Jürgen Schabhüttl.
14

SPÖ Bädertour
Ein Tag voller Begegnungen und Gespräche

Am Samstag, den 27. Juli 2024, veranstaltete die SPÖ Burgenland eine Bädertour, bei der zahlreiche Mitglieder der Partei, darunter Landesrat Heinrich Dorner, Christoph Frühstück, Fabio Halb, Bürgermeister Michael Kefeder, Patrick Brenner, Roman Kainrath und Jürgen Schabhüttl, mehrere Badeeinrichtungen im Bezirk Oberpullendorf besuchten.  8 StoppsBEZIRK OBERPULLENDORF. Der erste Stopp der Tour war das Freibad Oberpullendorf, wo die Delegation herzlich empfangen wurde. Hier konnten die...

Foto: freepic.com

Verpasste Chance bei Nachhaltigkeit
Trotz fehlender Vergleichsangebote werden Mietverträge städtischer Dachflächen zu Lasten der Stadtentwicklung vergeben

In der letzten Gemeinderatssitzung haben die Fraktionen der ÖVP, FPÖ und Grüne gegen die Interessen der Bevölkerung unserer Landeshauptstadt entschieden. Anstatt den Ausbau erneuerbarer Energien selbst durchzuführen und dadurch eine nachhaltige Entlastung der Energieausgaben in der Stadt zu schaffen, wurden sieben Dachflächen der Landeshauptstadt an eine Energiegenossenschaft für mindestens zehn Jahre vermietet. Vorab wurden keine Vergleichsangebote eingeholt oder berechnet, ob eine...

Mindestlohn in der Stadtverwaltung
SPÖ fordert sofortigen Mindestlohn für Mitarbeiter der Stadtverwaltung

Die SPÖ Eisenstadt fordert die Einführung des Mindestlohns für Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung und bringt dazu in der nächsten Gemeinderatssitzung einen Antrag ein „Wir fordern den Mindestlohn für unsere Kolleginnen und Kollegen in der Stadt! Ob in den Kindergärten, im Bauhof oder in der Verwaltung – täglich sorgen sie dafür, dass unsere Landeshauptstadt funktioniert und dass es uns allen gut geht“, informiert Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak. Seit Jahren wird der...

(v.l.) Bürgermeister Thomas Steiner, Feuerwehrkommandanten Rainer Schwarz und Vizebürgermeister Istvan Deli. | Foto: Eisenstadt
2

Gemeinderatssitzung
Neues Feuerwehrauto und Waldfriedhof für Eisenstadt

Bei der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Gemeinderats von Eisenstadt wurden insgesamt zehn Tagesordnungspunkte behandelt. Nicht alle Anträge wurden dabei einstimmig beschlossen.  EISENSTADT. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die bestehende Förderrichtlinie für Unternehmensgründer in der Innenstadt, den sogenannten Innenstadtbonus, zu verlängern. Gleichzeitig wurde, ebenfalls einstimmig, eine neue Förderung beschlossen. Ab sofort gibt es für Nahversorgungsbetriebe in den...

3

Waldfriedhof
Einziger Waldfriedhof in Eisenstadt wird trotz mehrfacher Kritik an nur ein Unternehmen verpachtet

In der letzten Sitzung des Eisenstädter Gemeinderats wurde eine Entscheidung getroffen, die große Kritik nach sich zieht. Mit den Stimmen der ÖVP und der Grünen wurde ein 99-jähriger Pachtvertrag mit einem lokalen Bestattungsunternehmen exklusiv beschlossen. Auf einer Fläche von fast vier Fußballfeldern wird nun der erste Waldfriedhof Eisenstadts entstehen. Dieses Waldstück, das im Besitz der Landeshauptstadt ist, wird für eine jährliche Pacht von nur 500 Euro vergeben – das ergibt einen Preis...

Landesrat Heinrich Dorner zelebrierte die 1. Mai-Feier mit zahlreichen SPÖ-VertreterInnen!
70

Traditionelle Klänge in Weingraben
1. Mai Feier der SPÖ

Die Sozialdemokratische Partei des Bezirkes Oberpullendorf feierte den 1. Mai mit einer beeindruckenden Veranstaltung in Weingraben, die die traditionellen Werte der Arbeitnehmerbewegung ehrt. Unter den prominenten Gästen waren Landesrat Heinrich Dorner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, die gemeinsam mit den Bürgern den Tag der Arbeit zelebrierten. Traditionelle KlängeWEINGRABEN. „Gerechtigkeit ist Wahrheit in Aktion.“  Das Herzstück der Feierlichkeiten war zweifellos das Platzkonzert,...

Das Team der SPÖ Eisenstadt hielt vor kurzem Klausur.  | Foto: SPÖ Eisenstadt

Klausur
SPÖ Eisenstadt stellt strategische Weichen für die Zukunft

Kürzlich hielt die SPÖ Eisenstadt Klausur. Die Parteiführung diskutierte und definierte die zentralen Themenschwerpunkte, gestützt auf erste Daten einer aktuell laufenden Umfrage. EISENSTADT. Die Themen Teuerung, Verkehr und Stadtentwicklung stehen klar im Fokus der Eisenstädter Bevölkerung und werden auch die Hauptthemen der SPÖ Eisenstadt im Gemeinderat sein. "Unsere Klausur war ein entscheidender Schritt, um die Stimmen unserer Bürgerinnen und Bürger direkt in unsere politische Arbeit...

Foto: Christoph Fertl
5

Verkehrssicherheit
‚Gemeinsam für mehr Sicherheit‘ wird fortgesetzt

SPÖ Eisenstadt setzt erfolgreiche Initiative ‚Gemeinsam für mehr Sicherheit‘ fort Bürgerinnen und Bürger können noch bis 14. April ihre Straßen einmelden SPÖ Eisenstadt setzt das Erfolgsprojekt aus dem Vorjahr ‚Gemeinsam für mehr Sicherheit‘ auch in diesem Jahr um. Bis zum 14. April können noch Straßenabschnitte von der Bevölkerung gemeldet werden, bei denen stärker auf die Einhaltung der 30er-Zonen hingewiesen werden soll. Der Start der Infokampagne wurde von der SPÖ Eisenstadt im vergangenen...

Charitypunsch-2023: Für den guten Zweck sammelten die SPÖ Frauen in Eisenstadt.  | Foto: SPÖ Burgenland

"Karitative Punschhütte"
SPÖ Frauen luden zu Punsch und Keksen ein

Die SPÖ Frauen Burgenland, die SPÖ Eisenstadt und die Sozialistische Jugend Burgenland luden am Weihnachtsmarkt Eisenstadt zu süßen Köstlichkeiten in die "Karitative Punschhütte".  EISENSTADT. Die SPÖ Frauen und die SPÖ Eisenstadt werden den Reinerlös an den Verein zur Unterstützung des Frauen- und Sozialhauses Burgenland und zur Unterstützung beim Ankauf von Instrumenten der geplanten Bläserklassen in den Volksschulen verwenden. Mit dabei waren LH-STVin. Astrid Eisenkopf,...

2

Mandelbaumallee gerettet
Großer Durchbruch bei der Rettung der Kleinhöfleiner Mandelbaumallee

Vor einem Jahr startete die SPÖ Eisenstadt eine Petition zum Schutz der Kleinhöfleiner Mandelbaumallee, einem bedeutenden Naherholungsgebiet der Region. Diese Aktion folgte auf die Ankündigung einer Wiener Genossenschaft, die in diesem Bereich 141 Wohneinheiten errichten wollte. Der Ruf zum Erhalt der Allee fand bei der Bevölkerung starken Anklang, was sich mit über 460 gesammelten Online-Unterschriften und hunderten Kontaktanfragen bestätigte. In Kooperation mit der Bevölkerung hat die SPÖ...

Vize-Bürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak mit Klubobmann Christoph Fertl.  | Foto: SPÖ Eisenstadt

SPÖ Umfrage
Digitale Anzeigetafeln für Bushaltestellen erhitzen Gemüter

Vor bereits sechs Jahren seien seitens der ÖVP digitale Anzeigetafeln für 60 Bushaltestellen Eisenstadts versprochen worden, erinnert die SPÖ. Seither habe sich nur wenig getan. Mit einer Umfrage wollen die Roten Eisenstadts nun die besten Standorte für die Tafeln herausfinden.  EISENSTADT. Alle sind eingeladen daran teilzunehmen. "Das Ziel ist, gemeinsam mit der Bevölkerung die besten Standorte für digitale Anzeigetafeln zu ermitteln“, erklärt Vize-Bürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak. Der...

2

Einladen - Zuköhren - Umsetzen
SPÖ Eisenstadt setzt erste Vorschläge der Eisenstädter Jugend um

In einem von der Sozialistischen Jugend (SJ) Burgenland veranstalteten Workshop präsentierten Jugendliche aus Eisenstadt ihre Visionen für eine dynamischere und jugendfreundlichere Stadt. Sie entwickelten zahlreiche Ideen und Anforderungen zur Verbesserung der Lebensqualität junger Bürger. Diese wurden anschließend an Vize-Bürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak und Klubobmann Christoph Fertl übergeben. Vize-Bürgermeisterin Toth-Kanyak äußerte:"Es ist ermutigend zu sehen, wie viele Jugendliche...

SPÖ Eisenstadt lud zum Kürbisfest. | Foto: SPÖ Eisenstadt
14

Bildergalerie
SPÖ Eisenstadt lud zum Kürbisfest

Die Tage werden schön langsam kühler und herbstliches Wetter stellt sich ein. Der Jahreszeit entsprechend lud die SPÖ Eisenstadt zum Kürbisfest in den E_Cube Eisenstadt.  EISENSTADT. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der roten Stadtpartei. Am Programm standen Kürbisschnitzen, Ziegenstreicheln und eine Hüpfburg war der Renner für die vielen Kids. Bei einer Tombola wurde als Hauptpreis ein E-Roller verlost.

Andrea Fassl, Christoph Kainz, Stadträtin Beatrix Wagner, Klubobmann Christoph Fertl und Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak am Bründlfeldweg.
 | Foto: SPÖ Eisenstadt
2

SPÖ-Kampagne
Initiative für sichere Straßen in Eisenstadt

Die SPÖ Eisenstadt  will mit einer Kampagne "Gemeinsam für mehr Sicherheit!" auf 30er-Zonen in der Landeshauptstadt aufmerksam machen und will so das Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr stärken. EISENSTADT. Die SPÖ Eisenstadt will mit einer Sicherheitskampagne die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen in der Stadt erhöhen. Unter Einbindung der Bevölkerung soll dieses Projekt bei Bedarf ganzjährig ausgeweitet werden. Klubobmann Fertl fügt an: „Mit...

Die SPÖ Eisenstadt startet eine besondere Crowdfunding-Aktion, um First Responder bei ihrer Arbeit zu unterstützen.  | Foto: SPÖ Eisenstadt
2

Geld sammeln, Gutes tun
Crowdfunding-Aktion für engagierte Ersthelfer

Meist sind sie die ersten die bei Einsätzen am Unfallort eintreffen. First Responder agieren meist im Hintergrund, sind aus der Rettungskette aber nicht mehr wegzudenken. Mit einer Cowdfunding-Aktion unterstützt die SPÖ Eisenstadt nun Ersthelfer Alexander Lotter-Müller. EISENSTADT. Als engagierter Ersthelfer ist Alexander Lotter-Müller beruflich aber auch privat immer für andere zur Stelle. Als Mitarbeiter der Landessicherheitszentrale im Burgenland, Freiwilliger beim Samariterbund Hornstein...

Klubobmann der SPÖ Eisenstadt Christoph Fertl und Landesgeschäftsführer Roland Fürst schossen sich am Montag auf Bürgermeister Steiner ein.  | Foto: SPÖ Eisenstadt
3

Mehr Transparenz
SPÖ Eisenstadt nimmt Stadtchef Steiner ins Visier

Neuerlich muss Bürgermeister Thomas Steiner Kritik bezüglich Transparenz und Direktvergaben einstecken. Nach einer Überprüfung der SPÖ Eisenstadt ortet die Partei grobe Verfahrensfehler. Nun wolle man die Gemeindeaufsichtsbehörde und bei Bedarf die Staatsanwaltschaft informieren. EISENSTADT. Die SPÖ Eisenstadt unter Klubobmann Christoph Fertl lud gemeinsam mit SPÖ Landesgeschäftsführer Roland Fürst am Montag zu Pressekonferenz ins Rote Haus. Grund dafür: "In den Jahren 2018 bis 2021 wurden...

Das geplante Jugenszentrum am Alten Stadttor sorgt unter den Parteien für Diskussionen.  | Foto: Christoph Fertl
3

Fertigstellung 2024
Jugendzentrum in Eisenstadt erhitzt die Gemüter

Im Herbst 2021 mietete die Stadt ein Gebäude am Alten Stadttor an. Hauptziel war und ist, dass das Gebäude vor allem den Jugendlichen zur Verfügung stehen wird. Der SPÖ Fraktion der Stadt geht der Umbau jedoch nicht schnell genug. EISENSTADT. "Ein Ort der Begegnung, der Kommunikation, der Bildung aber auch der Erholung soll es laut Bürgermeister Steiner werden – das geplante Jugendzentrum am alten Stadttor in Eisenstadt", so die SPÖ Eisenstadt in einer Aussendung. Nach zwei Jahren werde aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.