SPÖ Umfrage
Digitale Anzeigetafeln für Bushaltestellen erhitzen Gemüter

Vize-Bürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak mit Klubobmann Christoph Fertl.  | Foto: SPÖ Eisenstadt
  • Vize-Bürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak mit Klubobmann Christoph Fertl.
  • Foto: SPÖ Eisenstadt
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Vor bereits sechs Jahren seien seitens der ÖVP digitale Anzeigetafeln für 60 Bushaltestellen Eisenstadts versprochen worden, erinnert die SPÖ. Seither habe sich nur wenig getan. Mit einer Umfrage wollen die Roten Eisenstadts nun die besten Standorte für die Tafeln herausfinden. 

EISENSTADT. Alle sind eingeladen daran teilzunehmen. "Das Ziel ist, gemeinsam mit der Bevölkerung die besten Standorte für digitale Anzeigetafeln zu ermitteln“, erklärt Vize-Bürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak. Der Vorteil des Systems ist, dass man direkt  sehen kann, wann der nächste Bus kommt und ob er eventuell Verspätung hat.

100 prozentigen Ausbau

Mit unserer Initiative möchten wir herausfinden, welche Haltestellen am häufigsten genutzt werden und daher vorrangig aufgerüstet werden müssen. Wir fordern bis Ende des nächsten Jahres einen 100 prozentigen Ausbau der digitalen Anzeigetafeln.", ergänzt Klubobmann Christoph Fertl. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich bis Ende November an der anonymen Umfrage unter www.spoe-eisenstadt.at/deinestimme zu beteiligen. Die gesammelten Daten werden ausgewertet und in einem strukturierten Ausbauplan dem Gemeinderat vorgelegt und zur Abstimmung eingebracht.

Seitenhieb gegenüber ÖVP

Die Ankündigung zur Umfrage fällt nicht ohne Seitenhieb gegenüber der ÖVP aus. Seit sechs Jahren warte man bereits auf eine Umsetzung von insgesamt 60 digitalen Anzeigetafeln, damals von Bürgermeister Steiner versprochen, schreibt die SPÖ in einer Aussendung. "Als Bürgermeister einer Landeshauptstadt sollte man der Bevölkerung keine leeren Versprechen machen. Nach 6 Jahren sind gerade einmal 15 Prozent der versprochenen 60 Bushaltestellen digitalisiert worden", ärgert sich Fertl. 

Halbe Million für den Ausbau

Seitens der Stadt heißt es, dass die Haupthaltestellen entsprechend ausgerüstet wurden. "Mit der Einbindung des Stadtbusses in die VOR-App, die ebendiesen Zweck auch erfüllt, wurde die flächendeckende Ausweitung der Anzeigentafeln verworfen", so eine Sprecherin des Rathauses. Die Umrüstungen hätten über eine halbe Million Euro gekostet. Dieser Umstand sei laut Informationen der Stadt auch kommuniziert worden. 

ÖVP Klubobmann Bieber: „Die SPÖ schafft Probleme, die es gar nicht gibt. Es wird langsam Zeit, dass die Fertl/Kanyak SPÖ mit den wirklichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger beschäftigt statt mit Alibithemen und Verantwortung beim Budget übernehmen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.