Einfach näher dran
Die Nachbarschaftshilfe Plus in Müllendorf

  • Auch ein Einkaufsdienst wird angeboten.
  • Foto: pexels/Anna Shvets
  • hochgeladen von Angelika Illedits
 

Auch in der Corona-Zeit blieb die Hilfe aus der Nachbarschaft nicht aus.

MÜLLENDORF. Die NachbarschaftsHILFE PLUS ist nun schon seit längerem in Müllendorf aktiv und findet großen Anklang. Viele Einwohner nehmen die umfangreichen Angebote des Hilfsprojekts in Anspruch. Die kostenlosen Leistungen umfassen Fahr- und Begleitdienste, Besuchs- und Spaziergehdienste, Kinderbetreuung und Informationen zu sozialen Themen.
Die Corona-Zeit war für die Nachbarschaftshilfe herausfordernd, hat aber gezeigt, wie wichtig wohnortnahe, unbürokratische gegenseitige Hilfe ist. So konnte das Projekt auch während der Lockdowns ohne Unterbrechung weiterhin helfen – die sozialen Dienste mussten lediglich den behördlichen Auflagen angepasst werden. Auch für Menschen in Quarantäne wird die passende Hilfe gefunden, auch wenn es sich dabei beispielsweise "nur" um das Gassi-Gehen mit dem Hund handelt.

So funktioniert's

Um die kostenfreien Dienste nutzen zu können, muss zuerst Kontakt zur Gemeinde Müllendorf aufgenommen werden. Per Telefon, E-Mail oder persönlich wird besprochen, welches Angebot man gerne wahrnehmen möchte. Das Büropersonal wählt dann einen geeigneten Ehrenamtlichen aus. Schlussendlich wird man vom Büro zwecks Terminvereinbarung kontaktiert.

Corona

Während Corona umfasst das Unterstützungsangebot den Einkaufs- und Medikamentenservice. Neu dazugekommen ist der Telefon-Besuchsdienst, bei dem man übers Telefon plaudern, sich austauschen und in Kontakt bleiben kann. Interessierte können sich jederzeit als Freiwillige anmelden und mithelfen. Mehr Infos zum Angebot der Nachbarschaftshilfe Plus und wie man selbst helfen kann, gibt es auf der Homepage: nachbarschaftshilfeplus.at

Weitere Beiträge zu den Themen

Nachbarschaftshilfe PlusOrtsreportage BurgenlandMüllendorfNachbarschaftshilfeNachbarschaftshilfe MüllendorfOrtsreportage Bezirk Eisenstadt UmgebungOrtsreportage Gemeinde Müllendorf

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

2024NachhaltigkeitGroßhöfleinPolizeiburgenlandBrandAngelobungKonzertEisenstadtSteinbrunnBildergalerieVideo

Meistgelesene Beiträge