Ein Tag für die Stadt
Esterházy lädt Eisenstädter kostenlos ins Schloss
- (v.l.) Schloss-Geschäftsführer Erwin Windisch, die „Fürstin“, Bürgermeister Thomas Steiner und Pia Friedrich-Mersich, Leiterin der Kunstvermittlung.
- Foto: Eisenstadt
- hochgeladen von Stefan Schneider
Zum 100-Jahr-Jubiläum der Landeshauptstadt öffnet Schloss Esterházy am 16. November 2025 seine Tore für alle Eisenstädterinnen und Eisenstädter. Bei freiem Eintritt und speziellen Führungsformaten bietet der „Tag der Eisenstädter“ neue Einblicke in das historische Wahrzeichen.
EISENSTADT. Im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt“ lädt Esterházy am Sonntag, 16. November 2025, zum „Tag der Eisenstädter“ ein. An diesem Tag können Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt das Schloss Esterházy zwischen 10.00 und 17.00 Uhr kostenlos besuchen. Die Freikarten werden im Ticketshop ausgegeben. Neben den historischen Prunkräumen stehen auch die Ausstellung „Haydn explosiv“ sowie das Weinmuseum offen. Ergänzend werden zwei besondere Führungsformate angeboten.
Schlossführung im Sitzen
Für Besucherinnen und Besucher, die Kultur barrierearm oder in ruhigem Rahmen erleben möchten, wird eine „Schlossführung im Sitzen“ angeboten. In einem dafür eingerichteten Raum vermittelt Filmmaterial die Geschichte des Schlosses. Tastobjekte und ein Duft-Quiz ergänzen das Angebot.
- Termine: 11.00, 14.00 und 15.30 Uhr
- Dauer: rund 60 Minuten
- Teilnahme kostenlos, Anmeldung im Ticketshop erforderlich (begrenzte Plätze)
- Gratis Schlossführungen am 16. November für alle Eisenstädterinnen und Eisenstädter.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler
Kostümführung
Bei den Kostümführungen wird das Leben am fürstlichen Hof anschaulich dargestellt. Unterschiedliche Figuren – etwa Hofangestellte, Adelige oder Joseph Haydn – führen durch das Schloss und bieten Einblicke in den Alltag vergangener Jahrhunderte.
- Termine: 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr
- Teilnahme kostenlos, begrenzte Plätze, Freikarten im Ticketshop erhältlich
Der „Tag der Eisenstädter“ ermöglicht es den Einwohnerinnen und Einwohnern, das Schloss im Jubiläumsjahr kostenlos und aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.