Fotos von 24 Stunden Burgenland Extrem
Extrem sommerliche Tour

24 Stunden Burgenland Extrem startete zum 10. Mal | Foto: Burgenland Extrem
10Bilder
  • 24 Stunden Burgenland Extrem startete zum 10. Mal
  • Foto: Burgenland Extrem
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Nachdem die Jubiläumstour um den Neusiedler See "24 Stunden Burgenland Extrem" covidbedingt mehrmals verlegt werden musste, war heuer extremes Schwitzen angesagt. Die traditionell im Jänner stattfindende Wanderung fand  im Juli statt. Rund 3.500 Teilnehmer hatten sich zum Start angemeldet.

OGGAU. Extreme Bedingungen waren auch bei der heurigen Wanderung von 24 Stunden Burgenland Extrem gegeben. Dieses Mal mussten die Wanderer gegen die extreme Hitze ankämpfen.

Fliegender Start

1.400 Läufer und Geher hatten sich die Maximaldistanz von 120 Kilometer vorgenommen. Die übrigen Teilnehmer entschieden sich für die 80-, 60-, oder 30-Kilometer-Variante. „Wir haben die Startzeiten – besser gesagt die Startfenster - weit nach vorne verlegt, damit wir möglichst lange die kühle Nacht- und Morgenluft genießen können", so die Organisation von Burgenland Extrem. In Oggau war dieses Zeitfenster zwischen 00:30 bis 02:00 Uhr, in Hegykö zwischen 03:00 bis 03:30 Uhr, in Illmitz zwischen 04:00 bis 05:00 Uhr und in Neusiedl zwischen 05:00 bis 08:00 Uhr. Aus Sicherheitsgründen gab es einen fliegenden Start statt Massenstart. Jeder Teilnehmer konnte innerhalb der Zeitfenster frei entscheiden, wann er startet.

Neuer Startplatz

Nicht nur die Jahreszeit, sondern auch der Start wurde dieses Jahr geändert, die legendäre Finisher-Couch stand nicht vor dem Gemeindeamt, sondern mitten am ehemaligen FLAK-Platz - direkt neben dem Campingplatz Oggau.

Sicherheitsmaßnahmen

Während der Tour galt die 3-G Regel (getestet – geimpft – genesen) gilt für alle Teilnehmer, Organisatoren, Helfer und Fahrer auf der gesamten Strecke. Diese wurde bei allen Startorten vor dem Start auch kontrolliert. Beim Wandern im Freien bestand keine Maskenpflicht. In den geschlossenen Räumen hingegen schon.

Extreme Hitze

Am Freitag wurden knapp 30 Grad gemessen. Praktisch die gesamte Strecke waren in der prallen Sonne. Dies hatte seine Auswirkungen. Nicht nur waren die Zeiten diesmal deutlich langsamer als sonst auch hatten einige Teilnehmer mit Kreislaufproblemen zu kämpfen. Gröbere Schwierigkeiten seien aber nicht aufgetaucht, so die Veranstalter. Mit Wasserplakaten wurden alle offenen Wasserstellen am Weg markiert, denn bei den heißen Temperaturen war es wichtig genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.