Straße gab nach
Kuriose Feuerwehreinsätze in Eisenstadt und Rust

- Der Lkw blieb beim umdrehen in der Straße stecken.
- Foto: Feuerwehr Rust
- hochgeladen von Stefan Schneider
Das sieht man auch nicht alle Tage. Die Feuerwehr Rust wurde bereits am Dienstag zu einer Lkw-Bergung in die Raiffeisenstraße alarmiert. Der Lastkraftwagen steckte in der Straße fest. Unterdessen wurde die Stadtfeuerwehr Eisenstadt zu einer Tierrettung im vierten Stock eines Wohngebäudes gerufen.
EISENSTADT/RUST. Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Rust zu einer LKW Bergung in die Raiffeisenstraße gerufen. Bei einem Wendemanöver eines LKW brach die Straße im Bereich des rechten Vorderreifen ein. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert war, wurde der Lkw mittels Hebekissen angehoben. Das entstandene Loch wurde anschließend mit Unterbaumaterial ausgefüllt. Im Anschluss konnte er mittels Seilwinde des LFBA aus der misslichen Lage befreit werden.

- Die Straße gab nach.
- Foto: Feuerwehr Rust
- hochgeladen von Stefan Schneider
Mit 12 Mann im Einsatz
Die Feuerwehr Rust war mit insgesamt zwölf Mann im Einsatz und rückte mit ELF, LFBA, TLF2000 und einem Hubstapler aus. Nach ca. zwei Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

- Nach der Bergung blieb ein großes Loch zurück.
- Foto: Feuerwehr Rust
- hochgeladen von Stefan Schneider
Taubenrettung aus dem vierten Stock
Ebenfalls ungewöhnlich, der Einsatz der Feuerwehr Eisenstadt am Mittwoch. Eine Taube hatte sich in eine missliche Lage gebracht und steckte in einem Netz eines Balkons fest. "Unser Team hilft nicht nur Menschen, sondern immer wieder auch Tieren. Heute hatte sich eine Taube im Netz eines Balkons verfangen und war auf unser Team angewiesen", so die Feuerwehr Eisenstadt.

- Die Straße nahe der Tierrettungsaktion musste abgesperrt werden.
- Foto: Feuerwehr Eisenstadt
- hochgeladen von Stefan Schneider
Einsatz im vierten Stock
Mittels Teleskopmastbühne verschafften sich die Florianis Zugang zum Balkon am vierten Stock. Größtenteils unverletzt wurde die Taube anschließend wieder befreit. Aufgrund der Verletzungen der Taube verbrachten die Polizeibeamten das Tier zur Wildvogelhilfe nach St. Margarethen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.