Schwerpunkt "WIR"
Raiffeisen lud zum Landeswettbewerb nach Eisenstadt

Die vier Landessieger wurden feierlich geehrt.  | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland
3Bilder
  • Die vier Landessieger wurden feierlich geehrt.
  • Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Die Auszeichnungen und Preise für die Landessieger des 53. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbes wurden im Rahmen eines großen Kinder- und Jugendfestes am 20. Juni 2023 im Eisenstädter E_Cube an die Sieger der 4 Altersgruppen überreicht.

EISENSTADT. Beim 53. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb lud die Raiffeisen Bankengruppe Kinder und Jugendliche dazu ein, sich mit dem sehr persönlichen und vielschichtigen Thema „WIR - Wie sieht Zusammenhalt aus?“ zu beschäftigen und ihre Ideen dazu künstlerisch umzusetzen.

"Immense Strahlkraft"

Im Burgenland nahmen über 5800 SchülerInnen am Wettbewerb teil. Der nachhaltige Erfolg lässt sich unter anderem auch darauf zurückführen, dass der Bewerb hohes Ansehen genießt. Heuer haben 62 450 Jugendliche aus Österreich teilgenommen. „Diese hohe Anzahl an TeilnehmerInnen freut uns besonders und zeigt, dass der Jugendwettbewerb nach wie vor über eine immense Strahlkraft verfügt“, resümiert Rudolf Suttner, Vorstandsdirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland.

Der E_Cube war prall gefüllt.  | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland
  • Der E_Cube war prall gefüllt.
  • Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Neusiedl bis Oberwart

Die Jury, bestehend aus Peter Menasse, Martina Wimmer, Tom Schwarzmann und Andreas Haiden, kürte im E_Cube Eisenstadt die Gewinner:

  • Landessieger Altersgruppe 1 – Kerem-Halit Baydilek, VS Bad Sauerbrunn
  • Landessieger Altersgruppe 2 – Michael Karlovits, VS Stadtschlaining
  • Landessiegerin Altersgruppe 3 – Sarah Habesohn, NMS Neusiedl
  • Landessieger Altersgruppe 4– Julian Lehner, Gymnasium Diözese Eisenstadt Wolfgarten
Eine Zaubershow als Highlight für die Kinder. | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland
  • Eine Zaubershow als Highlight für die Kinder.
  • Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Magiershow als Highlight

Als Anerkennung für ihre hervorragende Leistung erhielten die jungen Künstlerinnen und Künstler neben zahlreichen Sach- und Geldpreisen ein großartiges Rahmenprogramm geboten. Ein Highlight, dabei war die Show des Starillusionisten Sven Alexius, mit seinem Team "Magic Experience".

Die vier Landessieger wurden feierlich geehrt.  | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland
Der E_Cube war prall gefüllt.  | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland
Eine Zaubershow als Highlight für die Kinder. | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die VS Siegendorf freute sich über die Möglichkeit zum gemeinsamen Feiern.  | Foto: Sophia Braun
Video 30

Zentenarjubiläum
Volksschule Siegendorf lud zur 100-Jahr Feier

Vergangenen Freitag feierte die Volksschule Siegendorf ihr 100-jähriges und würdigte die lange Geschichte und die Bedeutung der ältesten zweisprachigen Schule im Bezirk Eisenstadt. SIEGENDORF. Kürzlich herrschte reges Treiben in der Reithalle Siegendorf. Zum 100 Jährigen Jubiläum lud die Volksschule zum gemeinsamen Feiern. Der Festakt begann mit einer herzlichen Begrüßung unter anderem durch Direktorin Silvia Mühlgaszner, die zahlreiche Gäste willkommen hieß. In ihrer Ansprache betonte...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.