Wohin kommt der Burger King?

Eisenstadt: Am Bad Kissingen-Platz wird über den Grundverkauf abgestimmt.
2Bilder
  • <b>Eisenstadt:</b> Am Bad Kissingen-Platz wird über den Grundverkauf abgestimmt.
  • hochgeladen von Hannes Gsellmann

EISENSTADT/SIEGENDORF. „Der Verkauf des Bad Kissingen-Platzes in Eisenstadt ist vom Tisch”, so Eisenstadts Vize Günter Kovacs. „Der Betreiber zieht sich von diesem Projekt zurück und errichtet das Fast Food Restaurant in einer Nachbargemeinde.”

ÖVP: „Eine Falschmeldung”

Die Antwort aus dem Rathaus: „Das Aus des Burger King in Eisenstadt ist eine Falschmeldung. Auch in Siegendorf ist eine Filiale geplant, das hat aber nichts mit dem Eisenstädter Projekt zu tun.” Das wird auch aus der europäischen Konzernleitung bestätigt – das Projekt Bad Kissingen-Platz ist nicht vom Tisch.

Porics: „Eine Top-Location”

In Siegendorf wurde als Standort der Kreisverkehr Richtung Billa ins Auge gefasst.
„Es wird sogar schon länger verhandelt als in Eisenstadt. Die Verhandlungen sind auf einem guten Weg, spruchreif ist jedoch noch nichts”, so der Siegendorfer Ortschef Rainer Porics.
Laut Krobath Immobilien GmbH passieren 22 Millionen Menschen pro Jahr den geplanten Siegendorf-Standort. „Ich denke, das wäre für Burger King eine Top-Location”, so Porics.
Anton Krobath selbst hingegen gibt sich in der Sache bedeckt: „Über nicht gelegte Eier spreche ich nicht.”

Dragschitz: „Abwanderung ein Desaster”

Zurück nach Eisenstadt: „Für die Wirtschaftspartei ÖVP, allen voran für Bgm. Steiner, wäre die Abwanderung nach Siegendorf ein Desaster”, so Yasmin Dragschitz (Grüne). Die Eisenstädter Opposition spricht sich nicht gegen eine Burger King-Filiale aus, jedoch gegen einen Standort in unmittelbarer Schulnähe.
Derweilen poltert ÖVP-Klubobmann Istvan Deli in Richtung Kovacs: „Die SPÖ hat es wieder einmal geschafft sich selbst in peinlicher Inkompetenz zu übertreffen und so für Verunsicherung zu sorgen.“

Offene Fragen

Als bestätigt gilt, dass Verhandlungen über die Errichtung einer Burger King-Filiale sowohl in Eisenstadt wie auch in Siegendorf geführt werden. Der Verkauf eines Teils des Bad Kissingen-Platzes ist nicht vom Tisch und wird Tagesordnungspunkt der nächsten Eisenstädter Gemeinderatssitzung sein. Ob sich nun ein, zwei oder gar kein Fast Food-Restaurant im Bezirk ansiedeln wird, ist noch nicht sicher. Sicher ist jedenfalls, dass die Bezirksblätter Sie am Laufenden halten.

Kommentar: Zwei sind wohl einer zuviel
Eisenstadt: Zwist um das Fast-Food Restaurant
„Burger King” von der Tagesordnung genommen

Eisenstadt: Am Bad Kissingen-Platz wird über den Grundverkauf abgestimmt.
Siegendorf: Gewerbezone Ost und Kreisverkehr Richtung Ungarn sind stark frequentiert.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die VS Siegendorf freute sich über die Möglichkeit zum gemeinsamen Feiern.  | Foto: Sophia Braun
Video 30

Zentenarjubiläum
Volksschule Siegendorf lud zur 100-Jahr Feier

Vergangenen Freitag feierte die Volksschule Siegendorf ihr 100-jähriges und würdigte die lange Geschichte und die Bedeutung der ältesten zweisprachigen Schule im Bezirk Eisenstadt. SIEGENDORF. Kürzlich herrschte reges Treiben in der Reithalle Siegendorf. Zum 100 Jährigen Jubiläum lud die Volksschule zum gemeinsamen Feiern. Der Festakt begann mit einer herzlichen Begrüßung unter anderem durch Direktorin Silvia Mühlgaszner, die zahlreiche Gäste willkommen hieß. In ihrer Ansprache betonte...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.