Österreichs Musterkaserne steht in Güssing

Feierliche Schlüsselübergabe an den Kommandanten des Jägerbataillon 19: Verteidigungs- und Sportminister Mag. Gerald Klug und LH Hans Niessl mit Oberstleutnant Thomas Erkinger (l.), Kommandant des Jägerbataillons 19 und BIG-Geschäftsführer DI Hans-Peter Weiss (r.) | Foto: Landesmedienservice
4Bilder
  • Feierliche Schlüsselübergabe an den Kommandanten des Jägerbataillon 19: Verteidigungs- und Sportminister Mag. Gerald Klug und LH Hans Niessl mit Oberstleutnant Thomas Erkinger (l.), Kommandant des Jägerbataillons 19 und BIG-Geschäftsführer DI Hans-Peter Weiss (r.)
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Christian Uchann

GÜSSING. Nach drei Jahren Bauzeit wurde nun die neue Montecuccoli-Kaserne offiziell von Verteidigungsminister Gerald Klug an das Bundesheer übergeben.
750 Soldatinnen und Soldaten sowie Bedienstete des Jägerbataillons 19 werden ab sofort in der neuen Musterkaserne des Österreichischen Bundesheeres ihren Dienst versehen.

Eine der modernsten Kasernen Europas

46,5 Millionen Euro wurden in die Errichtung des rund 36.800 Quadratmeter umfassenden Gebäudekomplexes investiert. Seit Jänner 2011 ist sie zu einer der modernsten Kasernen Europas ausgebaut worden. Ein Verwaltungsgebäude mit Betreuungseinrichtungen und vier Unterkunftsgebäude wurden neu errichtet.

Vier-Mann-Zimmer mit jeweils 32 Quadratmeter

Die 200 Vier-Mann-Zimmer sind je 32 Quadratmeter groß und mit einer eigenen kleinen Nasszelle mit WC und Dusche ausgestattet. Sie dienen entweder vier Rekruten oder zwei Kadersoldaten als Unterkunft beziehungsweise werden als Alarmunterkunft von bis zu acht Kaderangehörigen genutzt.

Sporteinrichtungen können auch von lokalen Vereinen genützt werden

Weiters gibt es einen Garagen- und Werksstättenbezirk, ein Lagergebäude und eine Mehrzweckhalle. Darüber hinaus entstand auf dem Kasernengelände ein Wohnhaus für Kaderangehörige sowie eine Sporthalle und neue Sportplätze, die sowohl von Soldaten als auch von lokalen Vereinen genützt werden können. Ein weiteres Mannschaftsgebäude wurde teils generalsaniert, teils neu gebaut.

Effizienz gesteigert

„Mit der Übergabe der Kaserne Güssing an das Jägerbataillon 19 wurde, was infrastrukturelle Qualität im Bundesheer betrifft, eine neue Messlatte gelegt. Das bisher auf drei Standorte verteilte Bataillon ist nunmehr in einer Liegenschaft untergebracht. Damit kann die Effizienz gesteigert und gleichzeitig gespart werden“, so Verteidigungsminister Klug.

Niessl: „Gute Phase erwischt“

Für LH Hans Niessl ist die neue Kaserne ein Signal dafür, „dass in die Zukunft investiert wird“, wobei der Landeshauptmann auch darauf hinweist, dass in der heutigen Budgetsituation ein solcher Kasernenbau nur schwer möglich gewesen wäre. „Wir haben eine gute Phase erwischt“, so Niessl.

Wirtschaftliche Impulse

LHStv. Franz Steindl sieht durch diese Investition auch enorme wirtschaftliche Vorteile für die Region. „Neben den erfolgten Investitionen in den Ausbau der Kaserne wird die regionale Wirtschaft durch den Betrieb der Kaserne jährlich mit Millionen-Euros stimuliert“, so Steindl.

Feierliche Schlüsselübergabe an den Kommandanten des Jägerbataillon 19: Verteidigungs- und Sportminister Mag. Gerald Klug und LH Hans Niessl mit Oberstleutnant Thomas Erkinger (l.), Kommandant des Jägerbataillons 19 und BIG-Geschäftsführer DI Hans-Peter Weiss (r.) | Foto: Landesmedienservice
Besichtigung der Räumlichkeiten (v.l.): LRin Mag.a Michaela Resetar, LRin Verna Dunst, Oberstleutnant Thomas Erkinger, Verteidigungs- und Sportminister Mag. Gerald Klug, LH Hans Niessl und LHStv. Mag. Franz Steindl | Foto: Landesmedienservice
Das Kasernenareal hat insgesamt eine Größe von rund 125.000 Quadratmetern. | Foto: Harald A. Jahn
In der Montecuccoli-Kaserne finden bis zu 800 Soldaten Platz. | Foto: Harald A. Jahn
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.