Aufschließungsgebiet Ortsbach
Zehn neue Bauplätze für Gemeinde Hornstein

- Zehn neue Bauplätze entstehen in Hornstein.
- Foto: Hornstein
- hochgeladen von Stefan Schneider
Nach Gemeinderatsbeschluss: Zehn neue Bauplätze für Familien wurden aufgeschlossen und zwölf Doppelhäuser sollen in Hornstein entstehen, teilt die Gemeinde Hornstein in einer Aussendung mit.
HORNSTEIN. Mit einem Beschluss des Gemeinderates über die privatrechtliche Vereinbarung erfolgt die Erweiterung des Wohngebiets hinter dem bestehenden Wohnparks Ortsbach („Ried Podwornica“) in der Neufelderstraße in Hornstein. „Gemeinsam mit der EBSG ist es uns gelungen, in diesem Bereich zehn Bauplätze für Hornsteiner Familien und zwölf Doppelhäuser zu schaffen“, so Bürgermeister der Marktgemeinde Hornstein Christoph Wolf.

- Auf dem Areal entstehen zwölf Doppelhäuser mit insgesamt 24 Wohneinheiten.
- Foto: Hornstein
- hochgeladen von Stefan Schneider
Erster Schritt: Bauplätze
Auf dem 20.000 Quadratmeter großen Areal entstehen im Jahr 2024 in einem ersten Schritt zehn Bauplätze für Hornsteiner Familien. „Die Bauplätze werden vom Gemeinderat vergeben, die Abwicklung erfolgt über die EBSG, ebenso werden sämtliche Kosten der Aufschließung und Infrastruktur von der EBSG vorfinanziert“, erklärt der Bürgermeister. In einem weiteren Schritt entstehen auf dem Areal zwölf Doppelhäuser mit insgesamt 24 Wohneinheiten, verteilt auf die Jahre 2024 bis 2027. Durchschnittliche Parzellengröße inklusive Zufahrt von 438 Quadratmetern. Die Gemeinde habe beim Erstbezug der Doppelhäuser ein Vorschlagsrecht.

- Vogelperspektive des Areals
- Foto: Hornstein
- hochgeladen von Stefan Schneider
Zufahrt über Brücke
Die Erschließung des Areals erfolge durch eine neu geschaffene Brücke in der Bachgasse, welche die einzige Zufahrt zum neu erschlossenen Gebiet sein wird. „Als Verbindung in die Wiener Straße entsteht ein Geh- und Radweg, der für Fahrzeuge nicht befahrbar sein wird“, sichert der Bürgermeister zu. Zusätzlich soll den Bewohnern eine Park- und Grünfläche auf rund 1.780 Quadratmetern zur Verfügung stehen. Der Gehweg durch den bestehenden Wohnpark Ortsbach werde für alle Bürger gestattet, wodurch eine neue Abkürzung zu den Feldwegen entsteht.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.