Lions unterstützen die Pannonische Tafel
Armutsbetroffenen Menschen Freude bereiten

- Symbolische Scheckübergabe von Präsident DI Koch an Andrea Roschek
- hochgeladen von Gerhard Spatzierer
Vor 13 Jahren wurde im Burgenland die Pannonische Tafel gegründet. Die Tafel versorgt nachweislich armutsgefährdete und armutsbetroffene Familien mit genusstauglichen Lebensmitteln, die laufend von Betrieben der Nahrungsmittelindustrie und vom Handel von einem ehrenamtlichen Team abgeholt werden.
Die Obfrau des Vereins, Frau Andrea Roschek, erklärte: „In den beiden Standorten Eisenstadt und Oberpullendorf besteht täglich die Möglichkeit, dass bezugsberechtigte Personen für einen Unkostenbeitrag von 3 €, 4 € oder 5 € eine Kiste voll mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und dgl. sowie zusätzlich Brot und Getränke erhalten. Dies entspricht einem Warenwert von bis zu 60 €. Auch gespendete Kleidung, Güter des täglichen Gebrauchs, Spielsachen, Bücher, Haushaltsgeräte, etc. werden abgegeben. Darüber hinaus kann auch kostenlos Sozialberatung in Anspruch genommen werden. In den Räumlichkeiten wird aber auch im „Wohnzimmer“ Gelegenheit für Unterhaltung und zum Informationsaustausch geboten. In Eisenstadt nutzen täglich 20 – 25 Personen das Angebot. Täglich melden sich 2 – 3 Notleidende neu an. Bedingt durch die Pandemie stieg die Nachfrage um 50 %.“
Zu Weihnachten wurden den Familien für die Kinder Gutscheine für Kinder-Theateraufführungen (KUZ), den Familypark, das Allsportzentrum, Kinobesuche, etc. überreicht.
Der Lions Club Eisenstadt unterstützt die Pannonische Tafel bereits seit längerem mit Sachspenden. Nunmehr spendete der Club 1000 € für die Weihnachtsgutscheine. Am 18.3.2021 überreichte der Präsident DI Helmuth Koch den symbolischen Spendenscheck an die Obfrau des Vereins, Frau Andrea Roschek, die sich sehr über die Unterstützung freute.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.