Schule
Robotikunterricht an der Mittelschule Rosental in Eisenstadt
- hochgeladen von Walter Grosz-Jusinger
Im Herbstsemester des Coding- und Robotik-Unterrichts der Mittelschule Rosental in Eisenstadt arbeiten die 4. Klassen u.a. mit den Plattformen ELEGOO Arduino und LEGO Mindstorms.
Während Christoph, Stefan E., Jonas, Stefan N., Rebecca und Anna sich beim Programmieren und Zusammenschließen einzelner Komponenten, wie LEDs, Taster, Buzzer oder Lichtsensoren des Arduino üben, zeigen Kevin, Florian, Alexander, Elias, Christopher und Levente, was sie bei den Mindstorms draufhaben.
Der AT-AT Walker (aus den Star Wars Filmen) soll nach Plan zusammengebaut werden. Das ist den jungen Profis allerdings zu wenig anspruchsvoll, deswegen wird der Walker noch richtig aufgepeppt: Zum Beispiel muss sich der Kopf senken und heben können, damit die selbst eingebauten Kanonenrohre sich wie im Film beim Schießen vor und zurück bewegen. Filmmusik und Ton werden während der Bewegungen wiedergegeben, und noch der eine oder andere „Aha-Effekt“ wird eingebaut.
„Im zweiten Semester sollen die jungen Programmierer ihre Fähigkeiten erweitern, indem sie die beiden Plattformen miteinander verbinden und etwa eigenständig Bewässerungsanlagen entwerfen und programmieren“, sagt der Robotik-Lehrer Walter Grosz-Jusinger.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.