Coca Cola-Cup 2013: Schattendorf kann auf Losglück hoffen

- U12 SpG. Schattendorf, 3. Landesfinale Burgenland - mit Trainer Christian Trimmel (re.) und Ex-Teamgoalie Thomas Mandl
- Foto: GEPA/Coca Cola
- hochgeladen von Andreas Rosenitsch
Offizieller U12-Pokalbewerb von Coca-Cola und ÖFB
SV Güssing gewinnt Coca Cola-CUP im Burgenland
LEITHAPRODERSDORF/SCHATTENDORF (RO). Mit einem 1:0-Finalsieg, über die Spielgemeinschaft DER CLUB (Spg. Draßmarkt/Pilgersdorf/Lockenhaus), kürt sich die U12 des SV Güssing in Leithaprodersdorf zum Coca-Cola CUP Landessieger. Beide Teams sind für das große Bundesfinale, das Neunte, am 15.-16. Juni in der Südstadt, mit Titelverteidiger und Veranstalter FC Admira Wacker/Mödling und den anderen Landesfinalisten qualifiziert. Vielleicht auch noch die Spg. Schattendorf, die nach einem 1:0-Sieg über Oberwart als Dritter im Burgenland, auf einen positiven Losentscheid aus den Bundesland-Dritten, noch auf den 20. Startplatz hoffen darf. Dem Siegerteam des Coca-Cola CUP winkt ein Training mit einem Betreuer des ÖFB
Die besten 16 Mannschaften waren in Leithaprodersdorf mit dabei. Der Bezirk Mattersburg durch die SpG. Schattendorf (3.) und dem SV Mattersburg (9.) vertreten. Nach packenden Vorrundenspielen standen sich DER CLUB und die SpG Schattendorf im Halbfinale gegenüber. DER CLUB setzte sich nach 0:0 im Penaltyschießen mit 3:2 durch. Güssing gewann das Halbfinale gegen die SpG. Oberwart mit 1:0.
Stimmen zum Turnier
Erster Gratulant war BFV-Präsident Gerhard Milletich. "Der Coca Cola-CUP ist eine tolle Veranstaltung. Die Begeisterung ist einmalig und hat gezeigt, dass wir mit der Jugendarbeit auf dem richtigen Weg sind. Wir schaffen damit
die Basis für die Zukunft, wir werden sicherlich wieder den einen oder
anderen Nationalteamspieler aus dem Burgenland hervorbringen."
Werner Unger, Verkaufsleiter bei Coca-Cola Hellenic, der die Siegerehrung vornahm ist überzeugt: "Wer die Begeisterung gesehen hat, dem braucht um unseren Fußball nicht bang zu werden. Gratulation an die Teams! Das Turnier hat einmal mehr gezeigt, dass wir mit unserem Anliegen, die Jugend zu mehr Bewegung und Sport zu animieren, richtig liegen."
Der 13-fache Nationalteamtorhüter, Thomas Mandl, der heute für die Vienna in der zweiten Bundesliga spielt, war als Ehrengast dabei und zeigte sich von den gezeigten Spielen seiner jungen Landsleute beeindruckt: "Ich hoffe der Coca Cola-CUP wird zum Sprungbrett für den einen oder anderen und die Bundesligisten haben Scouts geschickt.“
Christian Trimmel, Trainer der SpG Schattendorf (3): "Es war ein super Turnier, die Teamleistung sensationell. Und vielleicht sind wir ja mit etwas Glück im Bundesfinale dabei.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.