Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Pfingstsonntag stand ganz im Zeichen des Radsports! Bereits zum achten Male ging der traditionelle Leithaberg-Radmarthon über die Bühne. 650 radsportbegeisterte Damen und Herren nahmen die Strecke von Purbach am Neusiedler See über Donnerskirchen und das Leithagebirge in Angriff. Zurück ging es von Kaisersteinbruch wieder nach Purbach und das zwei Mal. Die ganz verwegenen umrundeten das Leithagebirge sogar 3 mal und spulten dabei 120 Kilometer ab. Prominenz wurde auch gesichtet: Armin Assinger, Burgenland-Radprofi Rene Haselbacher und Leo Hillinger samt Mannschaft wagten sich über die anspruchsvolle Strecke.
Veranstalter Edmund Kiss zeigte sich, aufgrund der steigenden Teilnehmerzahlen, sehr optimistisch für eine weitere Durchführung im nächsten Jahr.
Edmund Kiss möchte einen großen Dank an die Exekutive und die Verantwortlichen der Behörde für die tolle Abwicklung der verschiedenen Bewerbe aussprechen.
Das tolle Rahmenprogramm mit Festzelt und live Blasmusik rundeten den Event ab.
Die Sieger/innen:
80 KM – Damen
1. Heilig Dagmar – 2:19:00
2. Baumlova Karin – 2:21:29
3. Luchini Elisabeth – 2:23:31
80 KM – Herren
1. Knopf Michael – 2:04:34
2. Horvath Csaba – 2:04:45,09
3. Pechhacker Michael – 2:04:54,19
120 KM – Damen
1. Hofmann Anna – 3:26:27,56
2. Baumgartner Claudia – 3:26,61
3. Thallinger Irene – 3:44:02
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Am Freitag, dem 13. Juni 2025, öffnet die PET to PET Recyclinganlage in Müllendorf ab 13 Uhr ihre Tore für Besucherinnen und Besucher. MÜLLENDORF. Anlässlich des österreichweiten Pfandsystems bietet das Unternehmen erstmals umfassende Einblicke in den Weg der PET-Getränkeflaschen – von der Rückgabe bis zur neuen Flasche im sogenannten Bottle-to-Bottle-Kreislauf. Seit 2007 gilt PET to PET als Vorzeigebetrieb in Hinblick auf Kreislaufwirtschaft. Mit modernster Technologie wird aus gebrauchten...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.