Purbach am Neusiedler See

Beiträge zum Thema Purbach am Neusiedler See

Im ersten Bauabschnitt werden 14 Reihenhäuser in der Oberen Bahngasse in Purbach geschaffen. Am Mittwoch erfolgte die Gleichenfeier. | Foto: OSG
3

Erster Bauabschnitt
Gleichenfeier für 14 Reihenhäuser in Purbach

Im April 2024 fand in Purbach ein Spatenstich für ein umfangreiches Reihenhausprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) statt. Kürzlich erfolgte die Gleichenfeier für 14 Reihenhäuser. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. PURBACH. Aufgeteilt in vier Bauabschnitte werden insgesamt 51 Häuser bestehend aus Einzel- und Doppelhäuser sowie Carports in der Oberen Bahngasse in Purbach errichtet. Im ersten Bauabschnitt werden 14 Reihenhäuser geschaffen. Die Häuser bieten eine...

Angestoßen wurde im Weingut Kreiler: das Winzerduo Rene und Manuel Kreiler mit Peter Jenke (Mitte) | Foto: Stefan Schneider
44

Kunst und edle Tropfen
Purbacher Winzer luden zum Wine-Opening

Zum Auftakt des monatlichen Kellergassenfests öffneten 18 Purbacher Winzerinnen und Winzer ihre historischen Keller und Weingüter. Sie luden zur Verkostung der jungen Weißen und roten Weine und zur beliebten Kellerwanderung ein. PURBACH. Mit dem Wine-Opening Anfang April fiel in Purbach der Startschuss für die neue Weinsaison. Begleitet wurde die Veranstaltung von der örtlichen Gastronomie, die kulinarische Köstlichkeiten anbot. Hunderte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern spazierten...

Ein Motorradfahrer wurde auf der B50 im Bezirk Eisenstadt mit über 184 km/h angehalten. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Auf der B50 gestoppt
Biker rast mit 184 km/h durch 100er Zone

Ein Motorradfahrer hatte es am Montag auf der B50 im Bezirk Eisenstadt viel zu eilig und wurde auf der B50 zwischen Breitenbrunn und Purbach mit über 184 km/h gemessen. PURBACH. Der Mann war am Montag gegen 10.22 Uhr mit seinem Motorrad auf der B50 zwischen Breitenbrunn und Purbach unterwegs. Im Zuge einer Lasermessung wurde der 29-Jährige durch Beamte der Polizeiinspektion Purbach angehalten. Der Lenker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha fuhr mit einer Fahrgeschwindigkeit von 184 km/h, anstatt...

Hornstein bietet zahlreiche Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs. Bürgermeister Christoph Wolf: „Vom Ortsbus und Schulbus bis hin zum Pedibus gibt es in unserer Gemeinde umfangreiche attraktive Angebote." | Foto: Gemeinde Hornstein
3

Einsparungen in Breitenbrunn?
Öffi-Angebote in Hornstein begeistern Bevölkerung

Die Debatte um den öffentlichen Personennahverkehr in den Gemeinden reißt nicht ab: Während in Purbach eine Unterschriftenaktion gegen eine Kürzung der Fahrtzeiten des „Gmoabusses“ die Runde macht, wird auch in Breitenbrunn über Einsparungen nachgedacht. In Hornstein hingegen wird der Ortsbus rege genutzt. BEZIRK EISENSTADT. In Purbach herrscht Aufregung um den „Gmoabus“, wie MeinBezirk bereits berichtete. Nachdem die Fahrzeiten des Gemeindebusses seitens der SPÖ von 60 auf 20 Stunden gekürzt...

Jetzt ist es fix: Die Purbacher Winzerinnen und Winzer veranstalten am 5. April das Wine-Opening und am 7. und 8. November das Martiniloben. | Foto: burgenland.info
3

Wine-Opening & Martiniloben
Purbacher Winzer übernehmen Zepter bei Wein-Events

Die Purbacher Winzerinnen und Winzer ziehen für das Wine-Opening und das Martiniloben an einem Strang und organisieren seit heuer die beliebten Weinfeste. Dabei erwarten die Besucherinnen und Besucher kleine Änderungen. PURBACH. Mit dem Wine-Opening Anfang April fällt in Purbach der Startschuss für die neue Weinsaison. Purbacher Winzerinnen und Winzer öffnen ihre historischen Keller und Weingüter. Sie laden zur Verkostung der edlen Tropfen und zur beliebten Kellerwanderung ein. Seit 2007 werden...

Die SPÖ kürzt aus Budgetgründen ab 1. Feber die Fahrzeiten des Busses. Die ÖVP legt ein Veto ein und spricht von einem "wesentlichen Einschnitt in ein wichtige Sozialleistung". | Foto: Gemeinde Purbach
5

ÖVP interveniert
SPÖ Purbach kürzt Fahrzeiten des Gemeindebusses

Mit den Gmoa Bus reist man in Purbach bequem und umweltfreundlich innerhalb der Ortschaft. Die SPÖ kürzt aus Budgetgründen ab 1. Feber die Fahrzeiten des Busses. Die ÖVP legt ein Veto ein und spricht von einem "wesentlichen Einschnitt in ein wichtige Sozialleistung". PURBACH. Der ursprüngliche Grundgedanke für die Installation des Gmoa Busses war, die Mobilität für unsere ältere Generation zu gewährleisten, erklärt Bürgermeister Harald Neumayer. In den letzten Jahren sei der Bedarf jedoch...

Die Filmpräsentation im Birkenhof in Gols wurde sehnsüchtig erwartet: Volkstanzkinder Sidonie, Lili, Alfred und Andreas, mit Tanzlehrer Paul Haider und dessen Frau Siglinde | Foto: Andrea Glatzer
24

Filmpräsentation in Gols
Tänze, Spiele und Bräuche bewahren Traditionen

"Va Burg bis zan See, Taunzn is schee!" lautet der Titel des Kindertanzbuches mit CD, das der Burgenländische Volkstanzverband im Vorjahr herausgebracht hatte. Zum Tanzbuch wurde im heurigen Jahr ein eineinhalbstündiger Film gedreht, der am Freitag im Rahmen einer Filmpräsentation im Birkenhof in Gols der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. GOLS. Eins, zwei, drei, vor das Bein: Der Volkstanz lebt. Beste Beweise dafür liefern die 26 Volkstanzgruppen und zwölf Kindervolkstanzgruppen des...

v. l. Obmann - Weintourismus Burgenland, Herbert Oschep, Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, Christian Zechmeister - Geschäftsführer Wein Burgenland, LH Stvin Astrid Eisenkopf, Bgm. Harald Neumayer und BR Günter Kovacs | Foto: Eduard Wimmer
63

Weinverkostung
Von Keller zu Keller beim Purbacher Martiniloben

Rund um den 11. November, dem Feiertag des Heiligen Martin, Schutzpatron des Burgenlandes, wird nach altem Brauch von den Weinbauern rund um den Neusiedler See der junge Wein erstmalig verkostet und kann 'gelobt' werden, so auch in Purbach. PURBACH. Zu Ehren des Heiligen Martin, Schutzpatron des Burgenlandes, feiert Purbach das traditionelle Martiniloben. An diesem Tag werden in 15 historischen Kellern und Weingütern die Kellertüren geöffnet. Am Freitag begann die Kellerwanderung, wo mit feinen...

(v.l.) Vizebürgermeister Martin Horak, Kinderkrippenleiterin Angelika Schmidt,  Bürgermeister Harald Neumayer, LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Pfarrer Roman Schwarz | Foto: Stefan Schneider
11

Feierliche Eröffnung
Kinderkrippe in Purbach startet in den Betrieb

Am Freitag wurde in Purbach die neue Kinderkrippe Wunderwald feierlich eröffnet. Am Montag startet der Betrieb in den beiden neuen Gruppenräumen. Die Kinder waren bisweilen im nahegelegenen Kindergarten untergebracht.  PURBACH. "Was im Jahr 2023 im Gemeinderat Purbach einstimmig beschlossen wurde, kann heute in Betrieb genommen werden", so Bürgermeister Harald Neumayer in seiner Ansprache. Die neue Kinderkrippe in Purbach bietet nun Platz für bis zu vier Gruppen. Aus dem Kindergarten "am...

Der Purbacher Türke ist eine Legendenfigur und das Wahrzeichen der Gemeinde. | Foto: Wikipedia
8

Erster Weintourist im Land?
Der Purbacher Türke als Legendenfigur und Wahrzeichen

Die Legende des Purbacher Türken ist im Burgenland bestens bekannt. Der Türke gilt als das Wahrzeichen der Gemeinde. Die wahrheitsgetreue Türkenbelagerung aus dem Jahr 1532 vermischt sich mit einer Sage rund um einen betrunkenen Türken, der seinen Rausch in einem Keller ausschläft und den Abmarsch seiner Truppen verpasst. PURBACH. Zwischen 1529 und 1532 lagerte das türkische Heer zwischen Eisenstadt und Ödenburg. In dieser Zeit regierte der osmanische Herrscher Sultan Soliman. Die Soldaten...

O'zapft wurde in Purbach zwischen den Türkentoren.
30

"O´zapft is"
ÖVP Purbach lud zum Oktoberfest zwischen den Toren

Das traditionelle Oktoberfest in Purbach fand am Samstag den 21.September, zwischen den Türkentoren, statt. PURBACH. Vizebürgermeister Martin Horak begrüßte die zahlreichen erschienenen Gäste. Er konnte auch einige Ehrengäste begrüßen, wie Nationalrat Christoph Zarits und Vizebürgermeisterin aus Müllendorf Monika Teubenbacher-Schriefl, nur um einige zu nennen. Nach dem erfolgreichen anzapfen gab es frei Bier für alle, solange es das Fass es hergab. Für die Musik waren die „Zwoa Moasta“...

Die Umbauarbeiten für die baldige Wiedereröffnung sind in vollem Gange.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
5

Umfangreiche Bauarbeiten
Spar in Purbach soll im April 2025 wiedereröffnet werden

Die Neueröffnung für den Nahversorger in Purbach steht fest: Der Spar Markt eröffnet Anfang April 2025 seine Pforten. Die Verkaufsfläche wird von 350 auf 800 Quadratmeter erweitert. Die Straßenarbeiten auf der B50 bei der Ausfahrt in Richtung Breitenbrunn sind in vollem Gange. Eine weitere Linksabbiegespur soll in die Straße integriert werden. PURBACH. Bis Mitte September hatte der alte Spar Markt noch geöffnet. Mit Rabatt-Aktionen wollte man viele Kundinnen und Kunden in den Supermarkt locken,...

Das Urteil von einem Jahr Gefängnis ist bereits rechtskräftig. | Foto: Gernot Heigl
3

Purbach und Weiden am See
Gefängnis für dreifachen Vater wegen Drogen-Plantagen

Zehn Cannabis-Indoor-Plantagen betrieb eine dreiköpfige Dealer-Bande unter anderem in Purbach und Weiden am See. Insgesamt ging es um mehrere hundert Kilo Drogen. In einem Erstprozess wurde das Trio bereits zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt; jetzt gab es für einen Beschuldigten die nächste Runde. PURBACH/WEIDEN AM SEE. Tausende Cannabis-Pflanzen, rund 400 Kilo produzierter Stoff, Verkauf großer Mengen an Drogen. Schlagworte aus einem Prozess im Landesgericht Eisenstadt vom 20. Oktober...

Ein Flurbrand zwischen Purbach und Donnerskirchen forderte gleich zehn Feuerwehren aus dem Bezirk.  | Foto: BFKDO-EU
5

Flurbrand in Weingärten
Kirschblütenradweg: 16 Hektar Fläche abgebrannt

Zu einem Flurbrand kam es am Mittwoch zwischen Purbach und Donnerskirchen am Kirschblütenradweg. Aufgrund der enormen Trockenheit und Hitze der vergangenen Tage musste rasch gehandelt werden. Damit der Brand nicht außer Kontrolle gerät, wurden mehrere Feuerwehren zu Hilfe gerufen. Dank der Einsatzbereitschaft aller konnte gegen 19 Uhr "Brand aus" gegeben werden.  PURBACH. Ein Flurbrand zwischen Purbach und Donnerskirchen, beim Kirschblütenradweg, forderte gleich mehrere Feuerwehren. Denn...

Petra, Hermann, Mario, Robert, Sabine, Albrecht, Rudi, Regina, Inge, Karin und Roland.  | Foto: Eduard Wimmer
22

Gemeinsames Grillen
Ein geselliges Nachbarschaftsfest in Purbach

MeinBezirk verloste auch heuer wieder ein Nachbarschaftsfest für jeden Bezirk im Burgenland. Am Samstag, dem 17. August, feierte Petra Lorenz und ihre Familie, das gewonnene Fest. PURBACH. Frau Petra Lorenz war die glückliche Gewinnerin vom, von den MeinBezirk verlosten Nachbarschaftsfest. Eine kleine Gruppe, die sich des Öfteren im Jahr treffen, wie zu Geburtstagen, oder weil mach sich „ausreden“ möchte. So kam es auch zu diesem Gewinn. Und sie alle kamen, die oberen, die unteren, links und...

Frida, Bruno und Edith sichtlich vergnügt  | Foto: Eduard Wimmer
75

Der Kirtag in Purbach
Markttag am Kellerplatz

Am Sonntag, dem 11. August, war der Kirtag und der Jahresmarkttag wieder in Purbach vertreten. PURBACH. Einen Kirtag wie er einmal früher war, den gibt es schon sehr lange nicht mehr. Gab es früher ein Autodrom oder ein Ringelspiel, ist es jetzt leider nicht mehr vorhanden. Die Vergnügungsbetriebe sind hauptsächlich in großen Städten vertreten. Aber den Jahresmarkt, der ist noch immer in unserer Stadt vertreten und auch für die ganz kleinen Kinder gab es eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell....

Der Seezugang im Storchencamp Rust. | Foto: Tourismusbetriebe Gmeiner, Storchencamp Rust
7

Urlaub auf vier Rädern
Campingfreuden im Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Der Sommer ist da und damit auch die Urlaubszeit. Wohin die Reise geht, ist ganz individuell. Ob Urlaub daheim oder eine Fernreise, lieber wandern oder schnorcheln, den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich das Reisen mit einem Wohnmobil, Wohnwagen oder Camper. Wir haben das zum Anlass genommen und bei den Campingplätzen in Eisenstadt-Umgebung genauer nachgefragt.  BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. Ferienzeit ist bekanntlich auch Urlaubszeit und der Sommer...

Maria Busch und Sigrid Weiß (Genuss Burgenland) sorgen am frühlings.kellergassen.markt in der Kellergasse Purbach für Geschmack und Geselligkeit!  | Foto: Mike Ritter

Am 4. und 5. Mai
Frühlingsmarkt lockt in die Kellergasse Purbach

Am 4. und 5. Mai lockt der frühlings.kellergassen.markt der Genuss Burgenland auf den Kellerplatz in Purbach. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Produkte und ihr Handwerk.  PURBACH. Voller Geschmack, voller Intensität, voller Lebensfreude…so präsentiert sich der Frühling und mit ihm der frühlings.kellergassen.markt der Genuss Burgenland am Kellerplatz in Purbach. Bei den zahlreichen Aussteller*innen findet man ehrliche, in Handarbeit hergestellte Lebensmittel, die gesund, aromatisch und im...

das Ensemble die "Findelkinder"
30

Laien-Theater
„Adel verpflichtet“ bei den Findelkindern in Purbach

Purbachs Laien-Theatergruppe, "die Findelkinder" spielten im Feuerwehrhaus wieder vor vollem Haus. Heuer wurde das Stück „Adel verpflichtet“ auf die Bühne gebracht.  PURBACH. An fünf Abenden sortgen die Findelkinder aus Purbach nicht nur für ein volles Haus, sondern auch für den einen oder anderen Lacher im Publikum. Besonders Ortspfarrer Roman Schwarz und „Dorftratsche“ Conny Schwarz konnten die zahlreichen Zuschauer begeistern.  Wie es oft auch im richtigen Leben ist, wurde durch die...

(v.l.) Pächter Josef Wallner, Vinothekchefin Oksana Wallner, Vizebürgermeister Martin Horak (ÖVP) und Bürgermeister a.D. Richard Hermann.  | Foto: Eduard Wimmer
21

Nach Neuübernahme
Vinothek in Purbach am See hat wieder geöffnet

Nach der vorübergehenden Schließung, hat die Vinothek in Purbach seit Freitag wieder geöffnet. Der Purbacher Unternehmer Josef Wallner und seine Frau Oksana Wallner bekamen Ende des Jahres den Zuschlag für die Vinothek. PURBACH. Aus wirtschaftlichen Gründen, fiel Ende des Jahres der Entschluss der SPÖ Purbach, die Ortsvinothek zu schließen. Seitens der Gemeindeführung wollte man die Kosten für die Erhaltung der Vinothek nicht mehr tragen, hieß es damals seitens der SPÖ. Mit dem Unternehmer...

Sabine und Christian Fuchs aus Purbach mit ihrer Kinderbuchpremiere " Die Kinder auf der Wolke" | Foto: Stefan Schneider
3

Kinderbuchdebüt
Oma und Opa Fox lassen "Kinder auf der Wolke" fliegen

Mit ihrem Kinderbuch "Die Kinder auf der Wolke" präsentieren Christian und Sabine Fuchs aus Purbach ihr Erstlingswerk. Als Oma und Opa Fox erzählt das Lehrerehepaar von teils eigenen Erlebnissen und Reisen mit Kindern und Enkelkinder, vom Neusiedler See bis ans Meer.  PURBACH. "Die Geschichte ist vor 30 Jahren im Kinderzimmer der eigenen Kinder entstanden", erzählt Christian Fuchs im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland. Opa Fox ließ damals schon die Kinder auf der Wolke durch die ganze...

Die Ortsvinothek in Purbach wir nun doch weitergeführt. | Foto: Haus am Kellerplatz

Ende gut, alles gut
Haus am Kellerplatz in Purbach wird weitergeführt

Nach vielen Diskussionen rund um das Haus am Kellerplatz in Purbach wird die Vinothek nun doch weitergeführt. Bürgermeister Harald Neumayer (SPÖ) hatte angekündigt das Haus mit Jahresende zu schließen, da die Gemeinde nicht mehr für die Kosten aufkommen wollte. Mit Josef Wallner wurde nun aber ein neuer Pächter gefunden.  PURBACH. Die Schließung der Vinothek sorgte in der rund 3000 Einwohner Gemeinde für gespaltene Lager unter den Fraktionen. Von Seiten der SPÖ wollte man die Kosten für das...

Ende für das Haus am Kellerplatz: Die Ortsvinothek in Purbach schließt mit Jahresende. | Foto: Haus am Kellerplatz

Jetzt ist es fix
Vinothek in Purbach schließt mit Jahresende

Vergangenen Freitag trafen sich Winzer und Gemeinde erneut, um über den Fortbestand der Ortsvinothek in Purbach zu diskutieren. Die Entscheidung ist nun gefallen, mit Jahresende soll die Ortsvinothek schließen. PURBACH. Einst ein altes Feuerwehrhaus und für 1,2 Millionen Euro aufwändig umgebaut, bildet das "Haus am Kellerplatz" in Purbach den Treffpunkt für Tourismus und Weinliebhaber. Mit Jahresende schließt die Vinothek nun. Seitens der SPÖ wolle man die Kosten für die Erhaltung der Vinohek...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Amerling
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Haus am Kellerplatz
  • Purbach am Neusiedler See

Konzertabend mit Amerling in Purbach

PURBACH. Der Kulturverein Purbach am See veranstaltet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025 um 19 Uhr einen Konzertabend mit der Musikgruppe „Amerling“ in der Vinothek der Kellergasse. Die Besucher erwartet ein musikalisches und kulinarisches Programm auf höchstem Niveau. Der Obmann des Kulturvereins Franz Steindl dazu: „Amerling schreibt Lieder in Mundart über die große Welt die sich im Kleinen auftut. Musikalisch raffiniert verpackt, mit liebenswürdigem Schmäh erzählt, transportiert in eingängigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.