David Stagl ist der "Supercoach 2018"

- "Supercoach" David Stagl aus Rust mit seiner Mannschaft.
- Foto: SC Freistadt Rust
- hochgeladen von Franz Tscheinig
Der Ruster setzte sich mit insgesamt 4.180 Stimmen gegen 25 Kandidaten aus dem Bezirk durch
RUST (ft). Mit der Auszeichnung zum „Supercoach 2018“ ehren die Bezirksblätter Burgenland und das Land Burgenland bereits zum 5. Mal die beliebtesten Nachwuchstrainer. Diese wurden von den Lesern der Bezirksblätter bis 3. Mai online und per Unterschriftenliste gewählt. Mit 4.180 Stimmen wurde David Stagl aus Rust zum "Supercoach 2018" im Bezirk gewählt. Wir trafen ihn zum Gespräch.
Herzliche Gratulation zum Sieg und insgesamt 4.180 Stimmen! Wie fühlt es sich an, der Supercoach im Bezirk zu sein? Hast du damit gerechnet?
David Stagl: Dankeschön. Es ist natürlich sehr schön, dass man für die Zeit und die Energie, die man für ein Training mit den Kids aufbringt, so wertgeschätzt wird. Ich habe natürlich nicht damit gerechnet, da ich anfangs auch gar nichts von dieser Wahl gewusst habe. In erster Linie arbeite ich gerne mit den Kindern. Es macht mir viel Spaß, einige Dinge weiter geben zu können.
Welche Mannschaft des SC Rust trainierst du? Welche waren eure bislang größten Erfolge und wie lauten eure nächsten Ziele?
Momentan trainiere ich die U9. Ich habe Anfang des Jahres die Mannschaft übernommen, bislang ist leider noch nichts zählbares herausgekommen. Wir arbeiten von Woche zu Woche. Ich bin schon mit kleinen Dingen zufrieden.
Warum bist du Trainer geworden? War das immer schon dein Wunsch?
Natürlich wollte ich nach meiner aktiven Zeit immer dem Fußball treu bleiben. Dass ich vor einigen Jahren zum Nachwuchsfußball gekommen bin, war eher spontan. Wir wollten einer Gruppe von Kindern ermöglichen, sich auszutoben und in der freien Natur Sport zu machen. Anfangs war Fußball nicht der Mittelpunkt, aber die Kinder wollten dann doch nur etwas mit dem Ball machen. Seitdem bin ich dabei geblieben.
Was zeichnet dich als Trainer aus? Wie lautet dein Erfolgsrezept? Was müssen Trainer generell mitbringen, um erfolgreich sein zu können?
Ich möchte generell immer gewinnen, auch bei den Kindern. An der Seitenlinie versuche ich immer lautstark die Mädels und Jungs zu unterstützen. Oft bin ich nach dem Match auch etwas heiser. Ich denke mir 'ohne Fleiß, kein Preis'. Regelmäßiges Training ist wichtig, auch das eigenverantwortliche Üben im Garten der Eltern oder Großeltern ist wichtig und wird leider immer weniger. Die Kinder verbringen immer mehr Zeit in ihren Zimmern vor den Computern.
Du spielst selbst seit vielen Jahren Fußball. Wer war dein bester Trainer?
Ich hatte schon einige Trainer und habe von allen etwas mitnehmen können. Jeder arbeitet anders und man erinnert sich gerne an so manche Zeit. Aber ob jemand besser oder schlechter war, kann ich nicht sagen.
Wie soll deine Zukunft als Fußballtrainer aussehen? Möchtest du weiterhin in Rust trainieren oder soll es irgendwann einmal auch in eine höhere Liga gehen?
Momentan bin ich selber noch aktiv. Trotzdem sehe ich meinen Weg auch als Trainer. Darum möchte ich sobald als möglich Trainerkurse besuchen und weiter mit den Kindern und dann auch im Erwachsenenfußball arbeiten. Was die Zukunft dann bringt, lasse ich mal offen.
Wenn du dir jede Fußballmannschaft auf der Welt aussuchen könntest, wen würdest dann gerne trainieren?
Das wäre dann der FC Bayern München.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.